Gewerkeübergang Fensterbank

Diskutiere Gewerkeübergang Fensterbank im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, momentan ärgere ich mich auf meiner Baustelle mit den Putzern. Aber seht selbst die Bilder, denke das sagt alles. :mauer...

  1. #1 Feyerabend, 03.09.2019
    Feyerabend

    Feyerabend

    Dabei seit:
    29.08.2019
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    44
    Beruf:
    staat. geprüfter Bautechniker
    Ort:
    Köln
    Hallo zusammen,

    momentan ärgere ich mich auf meiner Baustelle mit den Putzern.
    Aber seht selbst die Bilder, denke das sagt alles. :mauer

    Mittlerweile Versuch Nr. 3

    Stand jetzt werden alle Fensterbänke komplett ersetzt und diesesmal hoffentlich fachgerecht eingebaut.

    Die potentielle Sollbruchstelle über den Randabschlüssen ist schon ärgerlich genug
     

    Anhänge:

  2. #2 Fabian Weber, 03.09.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.366
    Zustimmungen:
    5.960
    Kommt da jetzt noch eine Frage von Dir?

    Jedenfalls sehe ich kein Fugendichtband oben drauf. Das ist Leistung Putzer.
     
  3. #3 Feyerabend, 04.09.2019
    Feyerabend

    Feyerabend

    Dabei seit:
    29.08.2019
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    44
    Beruf:
    staat. geprüfter Bautechniker
    Ort:
    Köln
    Bevor die Putzer angefangen haben rumzufuschen hatte der Dachdecker (hat die Holzfaserplatten angebracht) umlaufend die Kompribänder verklebt.

    Nachdem die Putzer fertig waren mit ihrer Arbeit sah ich bei fast allen Fenstern, dass der Laibungsputz übersteht. Aussage vom Putzer dazu: "Das bekommen wir schon dicht", da wurde dann ein Kunststoffstreifen (Bild folgt) drunter gekelbt :yikes

    Dicht ist da nichts gewesen, also Fensterbänke raus, Fensterbänke ca. 1cm einkürzen und wieder rein. Siehe Versuch mit Montageschaum....darauf hin habe ich mit dem Malerunternehmen telefoniert (hat die Putzer als Sup) und gefragt wie das bitte dicht und stabil sein soll. Maler mit dem Putzer telefoniert: "Was hat der Kunde den? Wir sind doch noch garnicht fertig".
    Da haben sie dann drüber gespachtelt, konnte man ohne große Mühe eindrücken.

    Also Montageschaum raus und Holzfaserdämmstreifen rein. Auf die Frage wo den die Kompribänder seien, antwortete der Putzer bloß: "sind wir nicht für Zuständig, soll der Fenster- oder Fassadenbauer machen"

    Dann gab's ein bisschen Diskussion mit ihm worauf hin er dann stinkig die Baustelle verlassen hat und meinte er komme auch nicht mehr wieder.

    Anschließend habe ich dann mit dem Maler telefoniert, ihm den Sachverhalt geschildert und Fotos von dem Murks und Macken in den Fensterbänken geschickt.

    Lange Rede kurzer Sinn, Fensterbänke werden alle ersetzt.

    Wie kann man als Unternehmen bitte so unprofessionell arbeiten, sich nicht an Verarbeitungsrichtlinien halten und dafür auch noch Geld verlangen?
    Ansonsten gibt's keine Frage. Was alles vergessen bzw. falsch gemacht worde ist mir bewusst.
     
  4. #4 Feyerabend, 04.09.2019
    Feyerabend

    Feyerabend

    Dabei seit:
    29.08.2019
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    44
    Beruf:
    staat. geprüfter Bautechniker
    Ort:
    Köln
    Hier die Bilder zum Kunststoffstreifen
     

    Anhänge:

Thema:

Gewerkeübergang Fensterbank

Die Seite wird geladen...

Gewerkeübergang Fensterbank - Ähnliche Themen

  1. Asbest Fensterbank

    Asbest Fensterbank: Hallo ihr Experten, ich habe mal ne Frage bezüglich Asbest in Fensterbänken. Ich habe mir ein Reihenmittelhaus gekauft, das aus 1965 stammt. In...
  2. Außen Fensterbank entfernen

    Außen Fensterbank entfernen: Hallo Experten, habe vor 2 Jahren das Haus meines verstorbenen Schwiegervaters übernommen. Die Sanierung innen ist soweit abgeschlossen. Aktuell...
  3. Feuchtigkeit im Bereich der Fensterbank

    Feuchtigkeit im Bereich der Fensterbank: Guten Tag ich habe an der Südwest-Fassade (Wetterseite) folgendes Problem: In 2017 wurde ein Holzfaser-WDVS auf die Massiv-Wand aufgebracht:...
  4. Terrassenschiebetür – Fensterbank nötig?

    Terrassenschiebetür – Fensterbank nötig?: Hallo zusammen, ich habe eine 3 Meter lange Terrassenschiebetür verbaut. Direkt vor der Tür befindet sich eine Einstiegsplatte bzw. ein Blech aus...
  5. Fensterbank aus Klinker Klinkerrollschicht wie korrekt abdichten

    Fensterbank aus Klinker Klinkerrollschicht wie korrekt abdichten: Hallo Wir haben unser Haus von 1978 mit einer neuen Klinkerfassade und neuen Fenstern versehen. Nun bin ich mir nicht sicher wie ich am besten die...