gewölbekeller

Diskutiere gewölbekeller im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; mein grösster traum ist ein gewölbekeller in meinem späteren eigenheim. "kann" man das heute überhaupt noch ausführen? oder sollte ich mich auf...

  1. #1 haustraum, 14.11.2007
    haustraum

    haustraum

    Dabei seit:
    05.11.2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    abroad
    mein grösster traum ist ein gewölbekeller in meinem späteren eigenheim.

    "kann" man das heute überhaupt noch ausführen? oder sollte ich mich auf die suche nach vorhandenen immobilien machen? hat ja alles vor und nachteile.

    mir gehen hierbei sehr viele gedanken und ideen durch den kopf, aber vorher würde ich gerne mal die experten hören: neubau und gewölbekeller, ist das möglich? bezahlbar?

    grüsse
     
  2. #2 Niederbayer, 14.11.2007
    Niederbayer

    Niederbayer

    Dabei seit:
    27.06.2007
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Controller
    Ort:
    Gangkofen
    Mein Nachbar baut zur Zeit ein Haus mit einem riesigen Gewölbekeller. Er ist allerdings auch selber Bauunternehmer. Also ich denke mal, dass Du locker mit dem zwei bis dreifachen eines "normalen" Keller rechnen darfst.
     
  3. #3 haustraum, 14.11.2007
    haustraum

    haustraum

    Dabei seit:
    05.11.2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    abroad
    was mir vorschwebt ist ein "klassischer" mit naturstein. keine klinker oder ziegeln. nun kann ich mir nicht vorstellen, dass es sinn macht heutzutage seinen keller aus naturstein zu mauern.

    wie muss ich mir einen neugebauten gewölbekeller vorstellen?

    ist es möglich, in einen betonierten keller die steine vorzumauern? würde sicher auch den querschnitt des steins erheblich verringern. immerhin hätte ich dann wohl keine probleme dass alles dicht ist. und anschlüsse kann man dann auch noch legen wie man möchte.
     
  4. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Wäre aber kaum ein Unterschied, da die Sparklinker eher teurer als günstiger sind...
     
  5. #5 Ralf Dühlmeyer, 14.11.2007
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
  6. #6 Bauklaus, 14.11.2007
    Bauklaus

    Bauklaus

    Dabei seit:
    22.01.2006
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurermeister/Bautechniker
    Ort:
    irgendwo
  7. #7 haustraum, 14.11.2007
    haustraum

    haustraum

    Dabei seit:
    05.11.2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    abroad
    wow. danke. der letzte is genau das was ich mir vorstelle :)

    ich will einen gewölbekeller, sofort ;)
     
  8. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ätsch - ich hab schon einen!
    Aber nicht aus dem Internet, sondern aus dem 16 Jahrhundert...:28:
     
  9. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    zeig doch mal ein foto von so einem schönen frankenkeller..:)
     
  10. Seev

    Seev

    Dabei seit:
    02.06.2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinenbauingenieur
    Ort:
    BaWü
    klar ist das möglich

    Hallo Haustraum,

    möglich ist fast alles, bezahlbar hängt vom eigenen Rahmen ab..
    Für diesen Traum muss man v.a. wissen, was man genau damit vorhat, da das die Planung doch erheblich beeinflussen kann: wie groß das Ganze, was alles soll da gelagert werden? (Äpfel nicht neben Kartoffeln ...!) Soll es etwa ein Weinkeller, mit Partybereich?, werden? ... es gibt alles, wenn auch nicht alles sinnvoll ist und jedes Lagergut braucht wieder etwa andere Bedingungen (wenns optimal sein soll).

    weitere Adressen: neuschwander.de, ziegelelemente.de
    Da gibt es auch Preislisten, die einem eine erste Vorstellung geben.

    Ich persönlich habe dieses Thema aufgegeben, aber vielleicht machen wir als Kompromiss einen Raum im Hauskeller mit Naturboden und Lüftung.

    Gruss Seev
     
Thema: gewölbekeller
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gewölbekeller mauern

    ,
  2. gewölbekeller kosten

    ,
  3. Kosten gewölbekeller

    ,
  4. wie baut man einen gewölbekeller heute,
  5. Natursteingewölbemauerwerk Einheitspreis,
  6. gewölbekeller bauen,
  7. gewölbe keller bauen,
  8. gewölbekeller forum,
  9. gewölbekeller neubau
Die Seite wird geladen...

gewölbekeller - Ähnliche Themen

  1. Gewölbekeller Aussenwand

    Gewölbekeller Aussenwand: Hallo liebe Leute, ich hab da mal ein(paartausend) fragen. Und zwar wurde hier ein sehr alter Gewölbekeller, verputzt. 2 mal...einmal mit einer...
  2. Kellerboden pflastern Gewölbekeller

    Kellerboden pflastern Gewölbekeller: Moin zusammen, ich bin neu hier aber habe schon paar mal hier reingeguckt. Ich würde gerne den Keller des Hauses in Angriff nehmen. Das Haus ist...
  3. Schimmel in Gewölbekeller an Wand und Boden

    Schimmel in Gewölbekeller an Wand und Boden: Hallo zusammen Unser Fachwerkhaus Bj. 1878 Gewölbekeller mit Sandsteinwänden und Naturboden Querlüftung ist gegeben . Leider in den letzten...
  4. Dezentrale Lüftung in Gewölbekeller und Kriechkeller?

    Dezentrale Lüftung in Gewölbekeller und Kriechkeller?: Hallo zusammen, ich renoviere gerade ein Bauernhaus BJ. 1948. Es liegt im Erdgeschoss mit der Rückseite dreiviertel im Hang, teilweise...
  5. Zementestrich gegen Erdreich (Keller) und ggf. im Gewölbekeller

    Zementestrich gegen Erdreich (Keller) und ggf. im Gewölbekeller: Hallo in die Runde, wir haben in unserem Keller aus den 30er bzw. 50er Jahren (Anbau) die Böden entfernt. Es waren überwiegend Fliesen verbaut....