GFZ Berechnung nach BauNVO 1962

Diskutiere GFZ Berechnung nach BauNVO 1962 im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, Wir planen ein Einfamilienhaus (Keller, EG, 1.OG) in NRW für das ein Bebauungsplan von 1963 gilt. Die GFZ wird daher auf Basis...

  1. #1 Betti8888, 03.08.2021
    Betti8888

    Betti8888

    Dabei seit:
    01.08.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    Wir planen ein Einfamilienhaus (Keller, EG, 1.OG) in NRW für das ein Bebauungsplan von 1963 gilt.
    Die GFZ wird daher auf Basis der BauNVO NRW 1962 berechnet und es gilt:

    BauNVO in der Fassung vom 26. Juni 1962
    §20 Abs. 2
    Die Geschossfläche ist nach den Außenmaßen der Gebäude in allen Vollgeschossen zu ermitteln. Werden im
    Dachraum oder in Kellergeschossen Aufenthaltsräume zugelassen, so sind deren Flächen einschließlich der zu
    ihnen führenden Treppenräume und einschließlich ihrer Umfassungswände mitzurechnen.


    Bezüglich der Geschossflächen-Berechnung im Kellergeschoss ergibt sich für mich nun folgende Frage:
    Wir planen einen Hobbyraum im Keller. Dieser Hobbyraum soll durch ein innenliegendes Treppenhaus und ein kleinem Flur erreichbar sein. Zusätzlich möchten wir gerne einen Zugang vom Garten in den Keller (Außentreppe --> Kellertüre--> Vorraum), über diesen Weg ist der Zugang zum Hobbyraum ebenfalls möglich (siehe Skizze).

    Nach §20 muss ich für die Geschossflächenberechnung im Keller also auf jeden Fall das innere Treppenhaus und einen Teil des Flurs zum Hobbyraum einschl. Umfassungswände betrachten (in der Skizze in Orange eingerahmt).
    Müsste ich auch den Vorraum und evtl. sogar die Außentreppe (Gelbe Schraffierung in Skizze) für die Geschossflächen-Berechnung berücksichtigen?

    IMG_20210803_223738.jpg

    Außerdem habe ich ein weitere Frage zur Berücksichtigung von Außen- / Nebenanlagen in der Geschossflächen-Berechnung. Hierfür gilt ja:

    §20 Abs. 3
    Balkone sowie bauliche Anlagen und Gebäudeteile, deren Grundflächen nach § 19 Abs. 4 und 5 nicht angerechnet werden, bleiben bei der Ermittlung der Geschoßfläche unberücksichtigt.


    Daraus wird für mich nicht ersichtlich, ob eine Terasse sowie ein Aushub als Kellerzugang in der Geschossflächenzahl berücksichtigt werden muss.

    Ich hoffe, dass ihr mir bei beiden Fragen weiterhelfen könnt.

    VG Betti
     
  2. Dimeto

    Dimeto

    Dabei seit:
    22.07.2017
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    2.077
    Beruf:
    Vermessungsingenieur
    Ort:
    NRW
    Ja.
    Nein. Die Münchener haben eine schöne Arbeitshilfe:
    Arbeitshilfe GFZ GRZ
    Die Frankfurter übrigens auch:
    https://www.stadtplanungsamt-frankfurt.de/show.php?ID=13344&psid=9
    Weder die eine (Terasse), noch der andere (Kellerzugang), s. München, und falls Du Grundflächenzahl meintest, dann auch nicht.
     
  3. #3 Jacky321, 18.08.2021
    Jacky321

    Jacky321

    Dabei seit:
    17.07.2019
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    4
    Hey,
    Ich hab auch eine Frage zur Geschossflächenberechnung in Bayern.
    Darf eine Garage mit Keller zur Geschossfläche mit dazu gerechnet werden wenn diese durch eine Brandschutztür mit unseren Technikraum verbunden ist? Vom Technikraum kann man auch das Wohnhaus betreten.
    Garage und der Keller darunter haben kein Wasser und Abwasseranschluss und Deckenhöhe im Keller ist nur 2 m .
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Die Stadt verlangt eine Nachforderung.

    MfG Jacky
     
Thema: GFZ Berechnung nach BauNVO 1962
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. berechnung GFZ nach baunvo 1962

    ,
  2. BauNVO 1962 GFZ

    ,
  3. gfz berechnung

Die Seite wird geladen...

GFZ Berechnung nach BauNVO 1962 - Ähnliche Themen

  1. Pelletmenge anhand Energieausweis basierend auf Nachtspeicheröfen berechnen.

    Pelletmenge anhand Energieausweis basierend auf Nachtspeicheröfen berechnen.: Hallo, ich prüfe gerade den Erwerb eines EFH aus den 60ern. Bei dem Gebäude entspricht eigentlich Lage, Schnitt, Grundstück etc. alles unseren...
  2. Aus Liegenschaftskarte Grenzabstände berechnen?

    Aus Liegenschaftskarte Grenzabstände berechnen?: Hallo, macht es Sinn, aus einer Liegenschaftskarte Grenzabstände zu berechnen? Man kann die Karte ja einscannen und am PC exakt die Pixel...
  3. Kosten KFW 300 Berechnung inkl. Baumbegleitung?

    Kosten KFW 300 Berechnung inkl. Baumbegleitung?: Hallo, hat jemand Erfahrungswerte zu den Kosten zu einer KFW300 Energieberechnung? Also komplette Effizienzhaus 40 Berechnung und LCA? Von den...
  4. Dämmung Keller Einfamilienhaus XPS 140mm oder 160mm, kann man den Energieverlust einfach berechnen

    Dämmung Keller Einfamilienhaus XPS 140mm oder 160mm, kann man den Energieverlust einfach berechnen: Hallo zusammen. Ich bin neu hier und frage um euren Rat: Bei der Planung unseres EFH mit teilweise freiliegendem Wohnkeller frage ich mich...
  5. GFZ Berechnung nach BauNVO 1962

    GFZ Berechnung nach BauNVO 1962: Hallo, in der BauNVO von 1962 heißt es, dass im Dachgeschoss die Flächen für Aufenthaltsräume einschließlich der zu ihnen führenden Treppenräumen...