gibt es durchsichtiges oder lichtdurchlassiges styropor?oder ahnliches?

Diskutiere gibt es durchsichtiges oder lichtdurchlassiges styropor?oder ahnliches? im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; wir haben haelfte von einstockigem dopelhaus mit stiegen innen, wobei im stiegenteil des hauses die aussenwand aus normaler mauer und auch aus...

  1. #1 andre46666, 04.03.2008
    andre46666

    andre46666

    Dabei seit:
    26.02.2008
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    student
    Ort:
    graz
    wir haben haelfte von einstockigem dopelhaus mit stiegen innen, wobei im stiegenteil des hauses die aussenwand aus normaler mauer und auch aus glasziegeln ( glasziegelflaeche ca 80cm x 350cm ) besteht. dicke der glas ziegel vermutlich 10cm, fugen zwischen glasziegel aus beton also...

    hier sehr kalt im winter
    .

    bis jetzt problem schwach behandelt mit nur anlehnung von styroporplatten im winter innen im haus an die glasziegel

    nachbar machte ein isolierfenster
    war sieher sehr teuer und viel stemm arbeitarbeit glasziegel zu entfernen.


    aber fenster laut tabelle von http://www.code-knacker.de/u_wert.htm .....

    krypton isolierfenster sicher irr teuer in der groesse und auch schlechter als styropor... und wer wird so fensterflaeche blank putzen? bei glassziegeln kein putzten notwendig weil nicht durchsichtig..


    jetzt wird das haus von aussen mit 10cm styropor isoliert auf schon bestehende 5 cm styropor und ist arbeit hoerte von meiner mutter also frage sehr dringlich ::: zeit draengt bitte antworten!

    gibt es sowas wie durchsichtiges oder lichtdurchlassiges styropor das man drausen an den glasziegeln befestigen wuerde.
    die glasziegelselbst sind auch nur lichtdurchlassig und nicht durchsichtig.


    wenn mann draussen weitere scheibe oder gar 2, sagen wir aus plastik anbringen wuerde, mit 3cm luft spalt ,wuerde vermutlich luft gut isolieren aber kondens wuerde schimmel bewuchs machen???oder?

    also gibts a transparente isoliermasse ???

    oder was kann mann da anraten ?
    beim zumauern waere total dunkel innen...
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 04.03.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Gips - TWD
    Transparente WäremDämmung
    Aber da ist ein neues Fenster sicher preiswerter.

    MfG
     
  3. #3 flashbyte, 04.03.2008
    flashbyte

    flashbyte

    Dabei seit:
    07.10.2007
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Spezi
    Ort:
    Z
    such mal unter dem Stichwort "Transparentes Wärmedämmverbundsystem" - das ist eigentlich zur Speicherung der Wärme in der dahinterliegenden Bausubstanz gedacht. Keine Ahnung, ob man dies z.B. vor Glasziegel setzen könnte?!
     
  4. #4 andre46666, 04.03.2008
    andre46666

    andre46666

    Dabei seit:
    26.02.2008
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    student
    Ort:
    graz
    Transparente Wärmedämmung gefunden aber teuer

    was kostet eine isolierscheibe eigentlich per qm? u wert um 1

    was hallt ihr von der idee aussen in 3cm abstand auf eienm holzrahmen eine transparente gartenfolie anzubringen waere sehr billig ... oder gar 2?
     
  5. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    nix.
     
  6. #6 andre46666, 04.03.2008
    andre46666

    andre46666

    Dabei seit:
    26.02.2008
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    student
    Ort:
    graz
    warum????
     
  7. #7 flashbyte, 04.03.2008
    flashbyte

    flashbyte

    Dabei seit:
    07.10.2007
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Spezi
    Ort:
    Z
    weil nur Folie = ungedämmt = weiterhin kalt
    da kannst Du Dir die Folie auch gleich mit sparen

    ich denke Du hast 3 Möglichkeiten:
    ( ) großes Fenster = Stemmarbeiten = Dreck + Fenster teuer
    ( ) Transparente Wärmedämmung = keine Stemmarbeiten (k.A. in welcher Dicke es das gibt) aber teuer
    ( ) Glasziegel überdämmen = billich = dunkel innen

    mehr würde mir nicht einfallen
     
  8. #8 Harmersbach, 05.03.2008
    Harmersbach

    Harmersbach

    Dabei seit:
    29.02.2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Schwarzwald
    Glasziegel an einer Stelle ausstemmen, ein (kleineres) Fenster einsetzen, Rest überdämmen. Dann ist etwas Licht da, ist nicht so teuer, mittlerer Aufwand. So würde ich das machen.
     
  9. #9 andre46666, 05.03.2008
    andre46666

    andre46666

    Dabei seit:
    26.02.2008
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    student
    Ort:
    graz
    danke fur antworten

    aber folie 3cm daruber macht den luftpolster der musste auch dammen oder??


    kann jemand noch meine letzt frage bei wieviel styropor beantworten bitte
     
Thema: gibt es durchsichtiges oder lichtdurchlassiges styropor?oder ahnliches?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. durchsichtiges styropor

    ,
  2. sterpor durchsichtig

    ,
  3. durchsichtiger styrodor

    ,
  4. styropor durchsichtig,
  5. transparentes styropor,
  6. durchsichtiger Styropor
Die Seite wird geladen...

gibt es durchsichtiges oder lichtdurchlassiges styropor?oder ahnliches? - Ähnliche Themen

  1. Fertighaus - Was gibt es noch zu Bedenken

    Fertighaus - Was gibt es noch zu Bedenken: Hallo zusammen, wir haben uns jetzt auch mit dem Gedanken angefreundet ein Fertighaus zu bauen. Es gibt ein Grundstück vom Makler (Welches ich von...
  2. Nahwärme - gibt es Standardwerte für die Boilergröße (Brauchwasser)

    Nahwärme - gibt es Standardwerte für die Boilergröße (Brauchwasser): Hallo, zur Zeit wird Brauchwasser über Öl/Holz-Brenner erwärmt. In früheren Jahren war es ein 300 l Bolier mit Nachtstrom. Im Haus waren vor...
  3. Dichtung für Vaillant-300 l-Boiler gibt es nicht mehr

    Dichtung für Vaillant-300 l-Boiler gibt es nicht mehr: Hallo, wir haben vor einiger Zeit einen 300-l-Boiler (mit Nachtstrom betrieben) aus der Warmwasserversorgung gnommen (abgehängt - entleert). Er...
  4. Kellerboden gibt nach

    Kellerboden gibt nach: Hallo in die Runde, ich war gerade in Keller, im etwas zu suchen. Mit einem Mal geben die Bodenfliesen in einen größeren Bereich nach und es...
  5. Vermieter/Hausverwaltung gibt uns Schuld für Schimmel an ungedämmter(?) Wand.

    Vermieter/Hausverwaltung gibt uns Schuld für Schimmel an ungedämmter(?) Wand.: Hallo liebe Community, wir brauchen dringend rechtlichen und praktischen Rat zu einem Schimmelproblem in unserer neuen Küche (Altbau, Nordseite)....