Gibt es Malerkreppband das man 2-3 Wochen dranlassen kann?

Diskutiere Gibt es Malerkreppband das man 2-3 Wochen dranlassen kann? im Bastelecke Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, ich will übermorgen Kabelschlitze verputzen und dafür die Sockelleisten mit Malerkreppband schützen, falls Putz runterfallen sollte. (Der...

  1. #1 Darius1, 25.01.2022
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    19
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Hallo,

    ich will übermorgen Kabelschlitze verputzen und dafür die Sockelleisten mit Malerkreppband schützen, falls Putz runterfallen sollte. (Der boden ist bereits abgedeckt)

    In einer Woche kommt dann der Maler zum Tapezieren und Streichen, die arbeiten würden etwa 4 Tage dauer , deshalb wäre es praktisch, das Malerkreppband an den Sockelleisten dranzulassen.

    In zwei Wochen kommt der Bodenleger zum Parkettschleifen, deshalb wäre es weil die Sockelleisten dranbleiben als schutz vor Kratzer durch die Schleifmaschine noch besser, wenn das Kreppband sogar drei Wochen dranbleiben könnte.

    Gibt es denn Malerkreppband, das 2-3 Wochen an der Sockelleiste dranbleibt und trotzdem problemlos wieder abgeht? Oder eine andere/ bessere Möglichkeit?
     
  2. #2 chillig80, 25.01.2022
    chillig80

    chillig80

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    1.596
    Malerkrepp eher nicht. Das PVC-Klebeband das die Verputzer beim Außenputz nehmen könnte gehen, wenn’s was aus dem Profibereich ist und sich mit den Sockelleisten (Weichmacherwanderung) verträgt halt. Da aber eh ein Maler kommt ist das kein Problem, von dem bekommst auch schon jetzt das richtige Klebeband, der hat da alle möglichen Sorten am Lager liegen und der weiß auch was da geht. Also wenn’s ein echter Maler ist halt… Der Bodenleger ist übrigens dazu verpflichtet die Sockelleiste in Eigenleistung zu schützen, also wenn er so blöd war sich darauf einzulassen die dran zu lassen. Aber auch hier stellt sich mir die Frage ob das ein Bodenleger, oder eher ein „Bodenleger“ ist…

    Wie auch immer, richtig wäre es, wenn der Maler anklebt und nach Fertigstellung wieder alles abmacht und der Bodenleger zusieht wie er die Leiste nicht beschädigt.
     
  3. #3 Darius1, 25.01.2022
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    19
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Ich weiß nicht ob man Frogtape als Kreppband einordnen kann, aber das grüne soll eine Einsatzdauer von 3 Wochen und das gelbe von bis zu 6 Wochen haben:
    Frogtape | BAUHAUS
     
    Gisele670 gefällt das.
  4. #4 Manufact, 25.01.2022
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.351
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    simon84 und klappradl gefällt das.
  5. #5 Darius1, 25.01.2022
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    19
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Stimmt ist günstiger und sogar besser, brauche es nur leider recht kurzfristig, so dass online bestellen nicht in Frage kommt, kriegt man das auch in einem Baumarkt / Fachgeschäft?
     
  6. #6 Manufact, 25.01.2022
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.351
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
  7. #7 Bauherr24, 26.01.2022
    Bauherr24

    Bauherr24

    Dabei seit:
    05.12.2018
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    44
    Was auch gut geht ist Storch Goldband. Gibt es 3 oder gar 6 Monate UV beständig. Lässt sich sehr gut wieder ablösen.
     
    inferno und simon84 gefällt das.
  8. #8 inferno, 07.02.2022
    inferno

    inferno

    Dabei seit:
    01.12.2019
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    10
    Ort:
    Bielefeld
    Benutzertitelzusatz:
    "Heimwerker"
    Goldband ist super, habe ich auch einige Woche draufgelassen. Die haben im Fachhandel Angaben, wie lange das unter welchen Bedingen (außen/innen/Licht etc.) dran beliebn kann. Das STORCH Sunny Paper ist auch super, hält auch einige Monate aus. Wenn du es aber effektiv gegen Putzrest etc. schützen willst, würde ich eher Abdeckvlies nehmen und auf die Sockelleisten kleben mit Goldband.
     
  9. #9 Gisele670, 09.03.2022
    Gisele670

    Gisele670

    Dabei seit:
    09.03.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Heidelberg
    Ich kann Darius zustimmen. Frogtape ist es super und kann auch über einen längeren Zeitraum dran bleiben. Dennoch würde ich empfehlen es schnellst möglich zu entfernen solange die Farbe noch nasse ist und nicht absplittert. .
     
Thema:

Gibt es Malerkreppband das man 2-3 Wochen dranlassen kann?

Die Seite wird geladen...

Gibt es Malerkreppband das man 2-3 Wochen dranlassen kann? - Ähnliche Themen

  1. Welche Art FBH gibt es/macht Sinn

    Welche Art FBH gibt es/macht Sinn: Hallo liebe Community, Wir bauen unseren Dachboden aus und diese Flächen sollen eine Fußbodenheizung bekommen. Ca. 100m2 in 4 Räumen. Der...
  2. Produktauswahl (FPD) für Gebäudeabdichtung W2.1-E - gibt es Empfehlungen?

    Produktauswahl (FPD) für Gebäudeabdichtung W2.1-E - gibt es Empfehlungen?: Hallo zusammen, Ich stehe vor der Materialauswahl für unsere Gebäudeabdichtung. Es soll FPD werden, bezüglich des Herstellers / Systems hat die...
  3. EnOcean Erfahrungswerte, was gibt es zu beachten? Preis der Komponenten?

    EnOcean Erfahrungswerte, was gibt es zu beachten? Preis der Komponenten?: Hallo, kennt sich jemand zur EnOcean Technologie expliziter aus und hat auch entsprechende Erfahrungswerte? Bzw. hat sich das auch mal selbst...
  4. Dachboden um Aufgang erweitern? Was gibt es zu beachten?

    Dachboden um Aufgang erweitern? Was gibt es zu beachten?: Hallo zusammen, ich bin leider über die Forensuche nicht zu meinem Anliegen fündig geworden. Wir liebäugeln mit dem versetzen/zusätzlichem...
  5. Neues Bad, nur welche günstigen Hersteller gibt es

    Neues Bad, nur welche günstigen Hersteller gibt es: Hallo Zusammen, ich wollte mich nur kurz einmal vorstellen bevor ich anfange zu fragen. Mein Name ist Karl Heinz,bin 60 Jahre alt , und komme aus...