Gibts ein Zusatz für Beton hitzebeständiger zu machen?

Diskutiere Gibts ein Zusatz für Beton hitzebeständiger zu machen? im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Ich habe folgendes Problem. Im Garten hab ich mir einen runden Grill gemauert, da soll nun Beton rein um darin mein Feuer anzubauen. Da ich aber...

  1. kroky

    kroky

    Dabei seit:
    04.06.2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    Trier
    Ich habe folgendes Problem. Im Garten hab ich mir einen runden Grill gemauert, da soll nun Beton rein um darin mein Feuer anzubauen. Da ich aber weis, dass der Beton sehr leicht bei solcher Hitze springt, wollte ich wissen obs irgendein Zusatzmittel gibt?
     
  2. cris12

    cris12

    Dabei seit:
    23.11.2007
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    student
    Ort:
    Augsburg
    Eine Möglichkeit Beton mit erhöhtem Brandwiderstand herzustellen ist, die Betonzuschläge durch den feuerfesten Leichtzuschlagstoff Lytag zu ersetzen und als Bindemittel Hochofenzement (CEM III) zu verwenden, der auch einen hohen Anteil thermisch beständiger Stoffe (Hüttensand) enthält. Außerdem werden fibrillierte Polypropylen - Fasern zur Schaffung von Expansionskanälen für den beim Brand entstehenden Wasserdampf hinzugesetzt
     
  3. #3 JamesTKirk, 04.06.2008
    JamesTKirk

    JamesTKirk Gast

    Beim Grillen herrschen Temperaturen zwischen 160 und 300 °C, Beton für hohe Gebrauchstemperaturen kann Temperaturen bis 250 °C ab. Wenn also die 300 °C erreicht werden, verdunstet das restliche Wasser schlagartig und sprengt den Beton, auch wenn die vor genannten Dinge beachtest und verwendest.

    Um eine Auskleidung, z.B. mit Schamotte, kommst Du also nicht rum, ausser es soll ein Einweg-Grill werden :e_smiley_brille02:
     
  4. kroky

    kroky

    Dabei seit:
    04.06.2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    Trier
    Gibts ne alternative zu Schamott?
     
  5. mc3d

    mc3d

    Dabei seit:
    07.03.2008
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    GF
    Ort:
    Berg. Gladbach
    Benutzertitelzusatz:
    .
    Asbest. Dürfte aber seit Jahren verboten sein *duck und wegrenn*:angel:
     
  6. Pfriem

    Pfriem

    Dabei seit:
    02.01.2007
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektronikentwicklung
    Ort:
    Karlsruhe
    Ziegel ???
     
  7. #7 shneapfla, 06.06.2008
    shneapfla

    shneapfla

    Dabei seit:
    24.04.2008
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Im schönen Bayern
    Beim Zappen bin ich gestern über eine Sendung gestoßen, die Briketts und Holzkohle verglichen hat (jeweils billig und teuer) - die erreichten Temperaturen lagen bei ~1000°C.
    Das war zwar wohl die Gluttemperatur aber ich kann mir nicht vorstellen, daß da nur 300 beim Grill ankommen, oder?:confused:
     
Thema: Gibts ein Zusatz für Beton hitzebeständiger zu machen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. feuerfester mörtel selber herstellen

    ,
  2. feuerfester beton selber machen

    ,
  3. feuerfester beton selbst herstellen

    ,
  4. hitzebeständiger Beton,
  5. beton feuerfest machen,
  6. feuerfesten beton selbst herstellen,
  7. zement feuerfest machen,
  8. zement hitzebeständig,
  9. beton hitzebeständig,
  10. Hitzebeständiger Beton selber machen,
  11. beton hitzebeständig grill,
  12. ist normaler beton feuerfest,
  13. feuerfesten mörtel selber herstellen,
  14. wie feuerfest ıst estrich,
  15. feuerfester beton,
  16. Feuerfester mörtel selber mischen,
  17. Normaler Beton hitzebeständig,
  18. beton wärmebeständigkeit,
  19. ist beton hitzebeständig,
  20. hitzebeständig beton,
  21. hitzebeständigkeit beton,
  22. feuerfester zement,
  23. beton hitzebeständigkeit,
  24. schnellbeton ist hitzebeständig,
  25. hitzebeständig Beton Mischung
Die Seite wird geladen...

Gibts ein Zusatz für Beton hitzebeständiger zu machen? - Ähnliche Themen

  1. Kellerboden gibt nach

    Kellerboden gibt nach: Hallo in die Runde, ich war gerade in Keller, im etwas zu suchen. Mit einem Mal geben die Bodenfliesen in einen größeren Bereich nach und es...
  2. Vermieter/Hausverwaltung gibt uns Schuld für Schimmel an ungedämmter(?) Wand.

    Vermieter/Hausverwaltung gibt uns Schuld für Schimmel an ungedämmter(?) Wand.: Hallo liebe Community, wir brauchen dringend rechtlichen und praktischen Rat zu einem Schimmelproblem in unserer neuen Küche (Altbau, Nordseite)....
  3. Gibt es Knaufzylinder, wo der Drehknauf mit einer Sperre verriegelbar ist?

    Gibt es Knaufzylinder, wo der Drehknauf mit einer Sperre verriegelbar ist?: Gibt es Knaufzylinder, wo der Drehknauf mit einer Sperre verriegelbar ist? Soll heißen, dass eine Entriegelung z.B. durch Ziehen am Knauf möglich...
  4. Welche Grenzzeichen gibt es wirklich?

    Welche Grenzzeichen gibt es wirklich?: Hallo, auf meinem Grundstück, auf dem eine alte Kate aus dem 19. Jahrhundert steht, habe ich neuerdings eine verrostete (hohle) Eisenstange auf...
  5. Nachtabsenkung funktioniert nicht mehr - welche Lösung gibt es??

    Nachtabsenkung funktioniert nicht mehr - welche Lösung gibt es??: Vitotronic 150 (Steuerung) Vitola 100 Vitocell-H 100 Vitolig 100 (Holzverbrenner) Hallo, ich werde in der 2. Hälfte 2025 an die Nahwärme...