Giebelwand, über dem Ringbalken Kalksandstein und die halten die Firstpfette

Diskutiere Giebelwand, über dem Ringbalken Kalksandstein und die halten die Firstpfette im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu unserer Giebelwand: Es wurde das EG gemauert, darauf kam die Geschossdecke aus Beton, dann im 1. OG kommt...

  1. kbbm

    kbbm

    Dabei seit:
    16.08.2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Privater Bauherr
    Ort:
    Augsburg
    Hallo zusammen,
    ich habe eine Frage zu unserer Giebelwand:
    Es wurde das EG gemauert, darauf kam die Geschossdecke aus Beton, dann im 1. OG kommt eine Holzbalkendecke drauf!
    Jetzt war der Zimmerer da und ich habe gesehen, dass auf dem Ringbalken der aus Beton gemacht wurde jetzt Kalksandsteine aufgelegt wurden um die Firstpfette zu halten. Der Bauunternehmer sagte, dass er wenn der Zimmerer fertig ist das jetzt noch ausmauern wird.
    Ist das Stand der Dinge? Hält das, was sagt Ihr?
    Ich dachte die Firstpfette liegt immer auf dem RIngbalken auf und nicht auf Kalksandsteinen.
    Viele Grüße und schönen Sonntag.
    kbbm[​IMG]
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.130
    Zustimmungen:
    1.175
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Firstpfette muß nicht immer auf Ringbalken liegen. Wie ist dieser punkt im statik ausgebildet? Wen auf giebelschrägen keine ringanker vorgesehen ist kann höchstens eine betonpolster unter die firstpfette wen überhaupt.
    Mfg.
     
  3. #3 pauline10, 17.08.2008
    pauline10

    pauline10

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Frankfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Aber das muß eine Hausfrau ja nicht wissen!!
    Hallo,

    die KS-Steine halten nicht die Firstpfette!!!

    Zwar legt sich die Firstpfette auf das Mauerwerk oder einen ringblken oder was immer auf, aber seitliche Kräfte aus Wind oder was auch immer, auf das Mauerwerk werden von der firstpfette und dem Dachstuhl übernommen. Der Dachstuhl hält, in der Regel, die Giebelwand und verhindert , daß sie umfällt.


    Gruß

    pauline
     
  4. #4 Ralf Dühlmeyer, 18.08.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    @ Pauinsche: L Ö T Z I N N
    Wenn das Dachgebälk den Giebel hält, gips Giebelanker und keinen Balken (ausser als Sturz).
    Wenn ich einen Ringbalken hab, dann brauchen Giebel und Dach einander nicht - zumindest nicht für die Horizontallasten.
    @ Fragesteller
    Ist die Firstpfette tragend? Dann muss das geändert werden. (Wie sagt der Statiker). Wenn die Firstpfette nur der Längsaussteifung des Daches dient, können die Steine auch einfach weg, dann waren sie eine Richthilfe.
    Statik(er) hierzu befragen

    MfG
     
  5. kbbm

    kbbm

    Dabei seit:
    16.08.2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Privater Bauherr
    Ort:
    Augsburg
    Auflösung

    ...nach Rücksprache mit dem Architekten: Firstpfette braucht den Giebel nicht! Also alles im grünen Bereich! Vielen Dank!
    kbbm
     
Thema: Giebelwand, über dem Ringbalken Kalksandstein und die halten die Firstpfette
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. giebel ausmauern wie nach am balken

    ,
  2. firstpfette auf giebelwand

    ,
  3. giebel mauern ks

    ,
  4. firstpfette neubau,
  5. giebelwand tragend,
  6. giebelwand mauern,
  7. ringanker giebel www.bauexpertenforum.de,
  8. fusspfette auf kalksandstein
Die Seite wird geladen...

Giebelwand, über dem Ringbalken Kalksandstein und die halten die Firstpfette - Ähnliche Themen

  1. Innewanddämmung Giebelwand im Reihenhaus

    Innewanddämmung Giebelwand im Reihenhaus: Hallo zusammen, ich bin nach der Sanierung unseres Daches derzeit an der Planung zum Dachbodenausbau unseres Reihenhauses zum Wohnraum, Baujahr...
  2. Giebelwand und Mauerwerk von innen dämmen

    Giebelwand und Mauerwerk von innen dämmen: Hallo zusammen, ich werde demnächst unser Dachgeschoss ausbauen und hätte dazu nochmal ein paar Fragen: Das Bild im Anhang zeigt den Raum für...
  3. Dämmung zwischen Mauerkrone und Profilbretter Giebelwand

    Dämmung zwischen Mauerkrone und Profilbretter Giebelwand: Hallo, wir wollen die Dämmung an der Giebelwand zwischen Mauerkrone und den Profilbrettern vom Dachüberstand montieren. Gemauert wurde mit 36,5er...
  4. Giebelwände mit Gibskarton

    Giebelwände mit Gibskarton: Hallo zusammen, wir sind aktuell dabei, unsere gesamtes Dachgeschoss neu zu machen. Nachdem ein neuer Dachstuhl gekommen ist, sind wir aktuell...
  5. Ringbalken / Ringanker in Giebelwand

    Ringbalken / Ringanker in Giebelwand: Unser EFH-Neubau (Mauermaße 11,00 x 11,25 m; Dachneigung 38 Grad)entsteht mit 36,5er Porenbetonsteinen. Es ist ein Kniestock von 1,00 m...