Giebelwand und Mauerwerk von innen dämmen

Diskutiere Giebelwand und Mauerwerk von innen dämmen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, ich werde demnächst unser Dachgeschoss ausbauen und hätte dazu nochmal ein paar Fragen: Das Bild im Anhang zeigt den Raum für...

  1. #1 Totti1234, 05.12.2024
    Totti1234

    Totti1234

    Dabei seit:
    11.09.2024
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    ich werde demnächst unser Dachgeschoss ausbauen und hätte dazu nochmal ein paar Fragen:

    Das Bild im Anhang zeigt den Raum für unser neues Badezimmer. Dazu werde ich die Dachfenster etwas höher setzen lassen und dann mit der Dachdämmung anfangen.
    Da eine Drempelwand ca. 2 Meter vor das Mauerwerk kommt hatte ich mich gefragt ob ich die Dampfbremse dann von der Dachschräge bis auf den Estrich verlegen und darauf dann noch 4 cm bspw. Steinwolle legen kann. (Laut U-Wert-Rechner müsste das klappen / das Mauerwerk besteht aus 36er Hohllochziegel)

    Außerdem hatte mich mein Schwiegervater auf die Idee gebracht sog. Verbundsplatten (GKP + 2 cm EPS) auf die Giebelwand zu kleben. Der Fliesenleger würde sich angeblich freuen und man würde auch etwas Heizenergie einsparen. Gibts da irgendwelche Punkte, die dagegen sprechen? (außer die Moneten)

    Bin gespannt auf eure Meinungen - vielen Dank!

    Liebe Grüße
     

    Anhänge:

  2. #2 Totti1234, 07.12.2024
    Totti1234

    Totti1234

    Dabei seit:
    11.09.2024
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Irgendwelche Einwände?

    Fange nächste Woche damit an. :bau_1:
     
  3. #3 Ab in die Ruine, 07.12.2024
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    270
    Mit Dämmung und Dampfbremsen ist man hier sehr wortkarg. Kann wohl zu viel falsch gehen.
     
Thema:

Giebelwand und Mauerwerk von innen dämmen

Die Seite wird geladen...

Giebelwand und Mauerwerk von innen dämmen - Ähnliche Themen

  1. Handwerker entfernen Verschraubung der Giebelwand egal oder gefährlich

    Handwerker entfernen Verschraubung der Giebelwand egal oder gefährlich: Hallo Alle, Ich nenne seit kurzem ein Reiheneckhaus aus dem Jahr 1924 mein eigen. Die Verbindungswand zum Nachbarhaus besteht nach den...
  2. Glattstrich auf Giebelwand zum Anschluss der Dampfbremsfolie ausreichend?

    Glattstrich auf Giebelwand zum Anschluss der Dampfbremsfolie ausreichend?: Hallo zusammen, wir führen die Zwischensparrendämmung inkl. Dampfbremsfolie in unserem Neubau in Eigenleistung durch. Die Dampfbremsfolie ist...
  3. Aufsparrendämmung Nachbar – ganze Giebelwand dämmen?

    Aufsparrendämmung Nachbar – ganze Giebelwand dämmen?: Hallo zusammen, ich wohne in einem Reihenhaus (BJ 1965) in NRW. Mein Nachbar saniert gerade sein Dach und hat eine Aufsparrendämmung angebracht....
  4. Giebelwand mit Pressspannholz im Styropor-Sandwich - ist es nicht fahrlässig in Bezug auf Schimmel?

    Giebelwand mit Pressspannholz im Styropor-Sandwich - ist es nicht fahrlässig in Bezug auf Schimmel?: Hallo, ich habe eine Frage zum Wandaufbau und deren Risiken (vor allem Feuchtigkeit/Schimmeleinschätzung). Wir waren krankheitsbedingt länger im...
  5. Anschluss von Mauerwerk an Nagelplattenbinder an Giebelwänden

    Anschluss von Mauerwerk an Nagelplattenbinder an Giebelwänden: Hallo, ich habe folgende technische Fragen zum Giebel: Ich habe im Internet nach Details für den Anschluss von Mauerwerk (KS) bzw. Ringanker...