Giftige Farbe auf Balkon und Holzverschalung

Diskutiere Giftige Farbe auf Balkon und Holzverschalung im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Guten Abend, Ich habe in der Farbe auf dem Balkon und in der Holzverschalung außen am Haus (Hozverschalung nur im OG außen am Haus) jede Menge...

  1. #1 Bautanky, 26.01.2025
    Zuletzt bearbeitet: 26.01.2025
    Bautanky

    Bautanky

    Dabei seit:
    26.01.2025
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend,
    Ich habe in der Farbe auf dem Balkon und in der Holzverschalung außen am Haus (Hozverschalung nur im OG außen am Haus) jede Menge Gifte gefunden. (Laboruntersuchung)
    Die Farbe ist dunkelbraun.
    Die Windbretter und Verzierungen am Balkon sind mit türkiesfarben abgesetzt was sehr schön aussieht. Alles ist erst vor wenigen Jahren nochmals neu gestrichen worden, also in gutem Zustand.
    Das Braun ist mir zu dunkel, und auch zu giftig.
    Ich überlege alles Eisstrahlen zu lassen. Kostet leider eine ganze Stange Geld.
    Die Windbretter und Verzierungen am Balkon sind mit einer elastischen Farbe gestrichen, die sich nun laut Fachmann kaum entfernen läßt.
    Also müsste ich die Bretter neu machen lassen, wenn ich die Farbe los werden möchte.
    Ich hatte mit dem Fachmann vor Kauf des Hauses gesprochen, und ihn gefragt, ob man alles wie bei Asbest einhausen kann, damit man die Farbpartikel dann nicht überall im Garten hat. Damals meinte er das könne man machen. Leider kam ein Besichtigungstermin damals mehrfach nicht zu stande.
    Jetzt sagte er jedoch bei Besichtigung eine Einhausung sei nicht möglich, dann der Druck von den Eisstrahlpistolen sei so hoch, dass eine Einhausung nicht funktioniert. Die würde reissen.
    Statt dessen hat er mir angeboten den gesamten Garten abzudecken.

    Ich bin mir inzwischen sehr unsicher, ob sich das alles lohnt, und mit dem was man da an Giftpartikeln produziert, es überhaupt sinnvoll ist die Maßnahme durchzuführen.
    Ich bin von einer Einhausung ausgegangen, die mir zugesagt wurde. Der Fachmann wußte ja auch damals schon, dass der Druck seiner Pistolen eine Einhausung zerreist, er hat es mir nur nicht gesagt.

    Ich frage mich auch, ob die Farbe irgendwann blättert, und ich das dann irgendwann auf meinem Butterbrot habe das ich unter dem Balkon auf der Terasse esse, oder ob ich das zu eng sehe?

    Die Fenster und Fensterläden sind mit selbigem Zeug gestrichen, also werde ich neue Fenster bekommen.
    Ich hab keine Ahnung, ob es sich lohnt die Fensterläden zu strahlen oder neu zu kaufen.

    Was meint ihr zu all den Fragestellungen?
    Habt ihr einen Rat?

    Gruß
    Bautanky


    upload_2025-1-26_22-23-27.png
     
  2. #2 Bautanky, 26.01.2025
    Bautanky

    Bautanky

    Dabei seit:
    26.01.2025
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ergänzung der Laborwerte oben

    upload_2025-1-26_22-30-59.png
     
  3. #3 Fasanenhof, 27.01.2025
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.146
    Zustimmungen:
    614
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Das ist bei Holzschutz außen nicht weiter wild. Du befindest dich ja nicht in einem durch die Giftstoffe belastetem Raum, als wenn diese Stoffe im Haus verwendet werden.

    Habe die Gefährlichkeit der alten Lacke im Blick, wenn du draußen die Farbe abschleifst und dabei Staub produzierst.
     
    BaUT gefällt das.
  4. #4 Bautanky, 27.01.2025
    Bautanky

    Bautanky

    Dabei seit:
    26.01.2025
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Habe die Gefährlichkeit der alten Lacke im Blick, wenn du draußen die Farbe abschleifst und dabei Staub produzierst.[/QUOTE]

    Ja das ist ja meine Frage, lohnt es das runter zu holen, denn ich denke, da wird es erst gefährlich....
    Allerdings kann die Farbe auch irgendwann blättern, dann hab ich sie auch im Garten.
    Das dunkel Braun macht das Haus innen halt auch dunkel, weswegen ich sie auch aus optischen Gründen weg haben möchte.
    Allerdings ist da Nutzen zu Risiko abzuwägen, und das kann ich so schlecht beurteilen.


    Die Fenster haben innen (obwohl sie unbehandelt aussehen) auch das ganze Gift drin. Die kommen raus.
     
Thema:

Giftige Farbe auf Balkon und Holzverschalung

Die Seite wird geladen...

Giftige Farbe auf Balkon und Holzverschalung - Ähnliche Themen

  1. Schwarzer Belag unter Teppich. Giftig?

    Schwarzer Belag unter Teppich. Giftig?: Hallo zusammen, ich habe ein altes Haus gekauft (Bj 1955) und dort den alten Teppich rausgerissen. Ich dachte unter dem Teppich sei Beton,...
  2. Holzschutzmittel giftig

    Holzschutzmittel giftig: Hallo zusammen, unser Haus ist von Baujahr 1983 und im Kinderzimmer befand sich eine Holzvertäfelung an einer Wand. Diese hat mein Mann mit...
  3. Giftige alte Styroporplatten an der Schlafzimmerdecke!?

    Giftige alte Styroporplatten an der Schlafzimmerdecke!?: Hallo zusammen, in meinem WG Zimmer in einem Altbau aus den 20er Jahren befinden sich an die Decke geklebte ca. 1cm dicke Stryoporplatten. Bisher...
  4. Eternit-Platten von ca. 1971 - giftig?

    Eternit-Platten von ca. 1971 - giftig?: Hallo, ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage: Ich habe einen alten Bauwagen geschenkt bekommen, Bj. 1971. Darin waren in der Ecke wo der...
  5. Weisse Farbe fast immer mit diesem giftigem Stoff - wie heisst er?

    Weisse Farbe fast immer mit diesem giftigem Stoff - wie heisst er?: hi, ich weiss den Namens des Stoffes nicht mehr welcher in nahezu allen weissen Farben enthalten ist. So beginnt er, meine ich: "Tri... " Kann...