Gips blättert ab

Diskutiere Gips blättert ab im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir haben im Außenbereich ein ein paar Stellen an Überhängen imprägnierte Gipskartonplatten an der Decke, die verspachtet wurden....

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 tobiasstgt, 07.08.2022
    tobiasstgt

    tobiasstgt

    Dabei seit:
    22.11.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart
    Hallo zusammen,

    wir haben im Außenbereich ein ein paar Stellen an Überhängen imprägnierte Gipskartonplatten an der Decke, die verspachtet wurden. Die Platten können nicht angeregt werden. Wir haben das Problem, das der gespachtelte Gips an verschiedenen Stellen abplatzt. Woran könnte es liegen, dass der gespachtelte Gips sich von den Gipskartonplatten langsam löst? Feuchtigkeit konnte ich nicht feststellen und es passiert jetzt erst nach fast 2 Jahren.
     

    Anhänge:

  2. #2 Manufact, 07.08.2022
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Haben diese Gipskartonplatten eine Zulassung für den Aussenbereich?
     
    trockener Bauer gefällt das.
  3. Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    111
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    Welcher Spachtel wurde verwendet?
     
  4. #4 VollNormal, 07.08.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.734
    Zustimmungen:
    2.415
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Wozu sollen die Platten angeregt werden?

    Ansonsten rate ich mal, dass durch feinste Risse Feuchtigkeit unter den Anstrich krabbelt und den Spachtel aufquellen lässt.
     
    simon84 und Manufact gefällt das.
  5. #5 tobiasstgt, 07.08.2022
    tobiasstgt

    tobiasstgt

    Dabei seit:
    22.11.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart
    Es wurden Knauf GKBI und Knauf Uniflott imprägniert verwendet.
     
  6. #6 Manufact, 07.08.2022
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Haben diese Gipskartonplatten eine Zulassung für den Aussenbereich?
     
    BaUT gefällt das.
  7. #7 simon84, 08.08.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.430
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Können sie diese überhaupt haben? Ich kenne gar keine grünen GKBI mit Zulassung für außenbereich.

    @Alex88 weiss das sicher. Normal nimmt man doch da ganz andere Platten
     
    BaUT, Netzer und Manufact gefällt das.
  8. #8 Manufact, 08.08.2022
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Na was denkst Du warum ich die ganze Zeit Frage ?
     
    simon84 gefällt das.
  9. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    291
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Liegt ganz klar an der Feuchtigkeit. GKBi ist für Außen nicht geeignet. Hätten entweder Zementplatten oder LaHydro verbaut werden müssen.
     
  10. #10 Alex88, 08.08.2022
    Zuletzt bearbeitet: 08.08.2022
    Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.122
    Zustimmungen:
    3.268
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Danke für die Blumen simon, ich weiß aber auch nicht alles, aber ich meistens wo es steht.....
    es gibt keine Zulassung der GKBI Platten für außen, aber auch kein explizites Verbot.....
    es gibt nur eine Empfehlung der Hersteller diese Platten nicht im Außenbereich zu verwenden
     
    Ybias78, simon84 und Manufact gefällt das.
Thema:

Gips blättert ab

Die Seite wird geladen...

Gips blättert ab - Ähnliche Themen

  1. Verträglichkeit Gips - Leichtmauermörtel

    Verträglichkeit Gips - Leichtmauermörtel: Hallo zusammen wir sind bei unserem Neubau gerade über der Elektroinstallation. Das Mauerwerk besteht aus Hochlochziegel. Die UP-Dosen wurden...
  2. Deckenfuge "reparieren" bei MultiGips Gips Wandbauplatten

    Deckenfuge "reparieren" bei MultiGips Gips Wandbauplatten: Hallo liebes Forum, ich wohne seit "Jahren" in einem 2004 errichteten REH in welchem die Innenwänden mit MultiGips Wandbauplatten errichtet...
  3. Gips-Kalk-Putz wie streichen?

    Gips-Kalk-Putz wie streichen?: Hallo, wir haben zum großen Teil die Wände mit Gips-Kalkputz (Casea) verputzen lassen. Mit welchem Produkt sollten Sie gestrichen werden? Eine...
  4. Trockenestrich OHNE Gips ?!

    Trockenestrich OHNE Gips ?!: Hallo, Ich muss einen 20 Jahre alten Holz-Wintergarten sanieren....20cm Betonplatte auf Drainageschüttung, aktuell auf der Bodenplatte...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.