Gipskarton an Außenwand + WDVS

Diskutiere Gipskarton an Außenwand + WDVS im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen Architekt, Gipser und viele verschiedene Experten vom Bau sind sich über folgendes Problem uneins, nun bin ich auf eure Erfahrungen

  1. #1 Marie99, 26.08.2021
    Zuletzt bearbeitet: 27.08.2021
    Marie99

    Marie99

    Dabei seit:
    26.08.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen

    Architekt, Gipser und viele verschiedene Experten vom Bau sind sich über folgendes Problem uneins, nun bin ich auf eure Erfahrungen
     
  2. #2 Fabian Weber, 26.08.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    12.296
    Zustimmungen:
    4.626
    60er Jahre Mauerwerk wurde ja noch richtig vermörtelt, und der alte Außenputz ist ja sicherlich auch noch drauf, daher wäre ich da ziemlich entspannt.
     
  3. #3 Marie99, 26.08.2021
    Zuletzt bearbeitet: 27.08.2021
    Marie99

    Marie99

    Dabei seit:
    26.08.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    eschäumt...
     
  4. #4 jodler2014, 26.08.2021
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.854
    Zustimmungen:
    528
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Es scheint so ,als gäbe es keine koordinierte Planung für die Gewerke .:bierchen:
    Jeder wurschtelt da rum und hinterher ist keiner verantwortlich !
    Und von dem Schlitz mit den Wasserleitungen bitte ein Foto .
     
    simon84 gefällt das.
  5. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    3.625
    Zustimmungen:
    1.325
    Warum konnte man das nicht verputzen? Am Bimsmauerwerk kann man eh schon schlecht was befestigen und jetzt garnicht mehr.
     
  6. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    4.230
    Zustimmungen:
    2.192
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    der Gipser hat wenig bis gar keine Ahnung von Luftdichtheit, der Architekt aber weiß Bescheid....
     
  7. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    5.342
    Zustimmungen:
    3.350
    Beruf:
    Erklärbär
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Bau-Ing.
    vermutlich kann der Gipser, der vermutlich ein selbstbeigebrachter Trockenbauer ist, nur Akkuschrauber und Fugenspachtel
     
  8. #8 Marie99, 27.08.2021
    Marie99

    Marie99

    Dabei seit:
    26.08.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Falsch, der Gipser ist sehr erfahren und auf WDVS spezialisiert. Er hat sich auch schriftlich bei Knauf und einem Bauingenieur abgesichert und behauptet keine Probleme zu sehen!

    Wie erwähnt, auch unter denen vom Fach wird kontrovers diskutiert, tendenziell geben alle dem Gipser recht.

    Mir geht es Vorallem um fachliche, physikalische Begründungen um diese Thematik zu verstehen und eine Basis für eine Entscheidung zu haben!

    Auf dem Bau gibt es immer soviele Meinungen und massig unsinnige Vorschriften, sodass es wirklich nicht einfach ist. Ich denke aber das es oft „die eine“ Lösung auch nicht gibt, sondern individuell (in diesem Fall nach meiner eingehenden Beschreibung) entschieden werden muss!
     
  9. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    5.342
    Zustimmungen:
    3.350
    Beruf:
    Erklärbär
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Bau-Ing.
    DIN 4108-7
    Die Luftdichtheitsebene ist innen anzuordnen und muss das beheizte Bauwerksvolumen lückenlos umschließen.

    Mauerwerk gilt als luftdicht wenn es beiderseitig verputzt ist. Ein außenseitig angeordnetes WDVS gilt bei fachgerechter Verklebung auch als Außenputz.

    Die Zulässigkeit Innenputz durch GK zu ersetzen steht in der Norm nicht.

    Klar man kann lt. obiger Norm auch Gipsbauplatten als Luftdichtheitsebene einsetzen ABER dann muss man auch alle Stöße und Anschlüsse zu anderen Bauteilen luftdicht ausführen und DA liegt das Problem dann im Detail.
    - luftdichter Anschluss des Trockenputzes an die Montagefuge der Fenster (rundum)?
    - luftdichter Anschluss des Trockenputzes an den Rohfußboden?
    - Luftdichtheit im Bereich von Steckdosen
    - uvm.

    Prinzipiell geht alles, aber es birgt das ein oder andere Risiko, dass bei offenen Rändern doch feuchtwarme Luft konvektiv hinter den Trockenputz strömt und dort zu Fäulnis führen kann...
     
    Fred Astair gefällt das.
  10. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    4.230
    Zustimmungen:
    2.192
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    kann ja sein, aber WDVS hat mit Trockenbau nichts zu tun
    das Schreiben würde ich gerne sehen.....
    behauptet er, ich kann dir aus Erfahrung anderes erzählen
     
  11. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    5.342
    Zustimmungen:
    3.350
    Beruf:
    Erklärbär
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Bau-Ing.
    In DIN 4108-7 steht auch
    "Luftdichtigkeit ist zu planen!"
    ...vom Gipser? Sicher nicht!
    Ihr habt doch einen Archi, der auch die Planungs- und Bauleitungsverantwortung trägt.

    Was ist das übrigens für ein Gipser, der nicht mehrlagig Gipsputz, Kalkgipsputz oder Kalkputz aufziehen kann um die Unebenheiten auszugleichen? Klar - Trockenputzpfusch ist billiger - kann man machen, ist dann halt K....
     
  12. #12 Marie99, 27.08.2021
    Zuletzt bearbeitet: 27.08.2021
    Marie99

    Marie99

    Dabei seit:
    26.08.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die gute Antwort!
    passieren (bei regelmäßigen Lüften)?
     
  13. #13 Marie99, 27.08.2021
    Zuletzt bearbeitet: 27.08.2021
    Marie99

    Marie99

    Dabei seit:
    26.08.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die gute Antwort!

    Am Boden & Fensterleibung wäre
     
  14. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    5.342
    Zustimmungen:
    3.350
    Beruf:
    Erklärbär
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Bau-Ing.
    Na dann rede dir die Sache einfach weiterhin schön - zumindest wirst du dann stressfreier schlafen.
    Die Fragen nach der Tauwasser- und Schimmelpilzgefahr kann ich dir aus der Ferne auch nicht beantworten. Dazu müsste ich vor Ort alle potentiellen Wärmebrücken sichten, einige durchrechnen und dann deren Anschlüsse bei Bedarf umplanen - so würde ich das machen wenn ich der BL wäre.
     
  15. #15 Marie99, 27.08.2021
    Zuletzt bearbeitet: 27.08.2021
    Marie99

    Marie99

    Dabei seit:
    26.08.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Okay, angenommen dann lasse ich es

    Wie bring
     
  16. #16 Marie99, 27.08.2021
    Marie99

    Marie99

    Dabei seit:
    26.08.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die (sachlichen) Antworten!
     
  17. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    5.342
    Zustimmungen:
    3.350
    Beruf:
    Erklärbär
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Bau-Ing.
    Die Wand ist innen unverputztes MW und die Decke ist schon in Trockenbau abgehängt? Fenster ist schon drin und WDVS ist auch schon dran? Wie darf ich mir das alles vorstellen?

    Schon krass, dass du die Baustelle voller Fachleute hast, die dir deine Fragen beantworten können und du stattdessen hier drauflos fragst ohne uns ein einziges Foto zu gönnen damit wir uns das auch mal ansehen können und auf Augenhöhe mit den Vor-Ort-Kollegen diskutieren können. :mauer
     
    Alex88 gefällt das.
  18. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    4.230
    Zustimmungen:
    2.192
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Lüften, evtl. mit Bautrockner, ist allerdings nicht mein Favorit, weil dadurch das trocknen beschleunigt wird, was wiederum zu
    Rissen führen KÖNNTE
    Witterungs- und Temperaturabhängig
     
  19. #19 Marie99, 27.08.2021
    Zuletzt bearbeitet: 27.08.2021
    Marie99

    Marie99

    Dabei seit:
    26.08.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    hts darum ob ich die Dinger wieder runter reiße oder nicht.

    Und ja, wir sind selbstständig im Handwerk tätig und daher auch täglich im guten Kontakte zu de
    Ich kann es nur nicht wahrhaben das hier keiner ein Problem sieht und war nun mal noch auf dieses Forum gespannt. Wenngleich mir aus anderen Themen bewusst war das hier gerne schwarz gemalt oder schnell verurteilt wird.

    Freue mich aber über weiteren Input
     
  20. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    5.342
    Zustimmungen:
    3.350
    Beruf:
    Erklärbär
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Bau-Ing.
    Das ist doch Schmarrn.
    Trockenputz zum Ausgleich größerer Unebenheiten des Mauerwerks wird doch nie vollflächig verklebt.
     
Thema: Gipskarton an Außenwand + WDVS
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. trockenputz an außenwänden

Die Seite wird geladen...

Gipskarton an Außenwand + WDVS - Ähnliche Themen

  1. Gipskarton an Badaussenwand

    Gipskarton an Badaussenwand: Hallo , da wir jetzt gerade ein Bad neu machen , alte Fliesen wurden abgemacht dahinter kam jetzt gipskarton mit Styropor und Lattung zum...
  2. Gipskarton streichen: Grundierung oder Trockenbaufarbe?

    Gipskarton streichen: Grundierung oder Trockenbaufarbe?: Hallo zusammen, ich weiß, dass es zu diesem Thema schon einige Threads gibt... ich habe alle gelesen. ;) Trotzdem habe ich keine Antwort auf...
  3. Vliestapete mit leichter Struktur direkt auf grundierten Gipskarton

    Vliestapete mit leichter Struktur direkt auf grundierten Gipskarton: Hallo, wir wollen bei unserem Neubau mit Gipskartonplatten und Q3 Spachtelung eine leicht strukturierte (kein "Raufaser-look") weiße Vliestapete...
  4. Diagonaler Riss in der Decke / Gipskarton mit Gipsschicht?

    Diagonaler Riss in der Decke / Gipskarton mit Gipsschicht?: Hallo liebe Experten, mir scheint es aktuell so als ob sich die Risse in meiner Decke etwas verändern indem sie länger werden. Hat jemand eine...
  5. Außenwand innen mit Porenbeton vormauern oder mit Gipskarton verblenden?

    Außenwand innen mit Porenbeton vormauern oder mit Gipskarton verblenden?: Hi. Ich möchte ein altes Haus sanieren. Die Außenwand besteht aus einem zweischaligen Mauerwerk. Die Außenschale besteht aus massiven,...