Gipskarton unter "Strohdecke"

Diskutiere Gipskarton unter "Strohdecke" im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo! Ich hab da einige Fragen zu einem Vorhaben von mir. Ich wohne in einer Wohnung, die in der Nachkriegszeit wieder aufgebaut wurde. In...

  1. #1 MrHamburg, 12.09.2009
    MrHamburg

    MrHamburg

    Dabei seit:
    12.09.2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker für Energie- u. Gebäudetech.
    Ort:
    Hamburg
    Hallo!
    Ich hab da einige Fragen zu einem Vorhaben von mir.
    Ich wohne in einer Wohnung, die in der Nachkriegszeit wieder aufgebaut wurde. In dieser Wohnung habe ich lauter decken, die aus diesem "Schilf/Stroh" Krams bestehen. darauf hat man schöööne Strukturen rauf geputzt. Weg bekomme ich diese nicht so ohne weiteres, deswegen habe ich mir überlegt, einfach mit GK-Platten ne glatte Fläche zu bilden.
    Leider ist meine Decke nicht besonders Hoch, ums genau zu nehmen, 2.50 m.
    Das bedeutet, viel tiefer kann ich nicht.

    Das ich irgendwie ne Verlattung für die GK-Platten brauche, is klar, reicht es, wenn diese ca. 17 mm tief ist? Da gibts bei uns im Baumarkt lauter Holzlatten, verschiedenster Maße mit 17 mm. tiefe. Ist natürlich praktisch, weils nicht so extrem aufträgt.
    Die zweite Frage wäre:
    Wie müsste ich das ganze konstruieren? Ich hab einen Raum 4x5 m.
    die GK-Platten sind 200x125 cm. Und die dritte frage ist, wenn die Decke hängt, behandel ich diese mit Tiefengrund, weil ich danach direkt mit Disposionsfarbe streichen möchte?

    Liebe Grüße
     
  2. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    wie konstruieren ???
    17 mm lättken sind in keinsterweise geeignet, eine GK platte aufzunehmen.

    Die mindeststärke beträgt 24 mm !

    Peeder
     
  3. #3 Ralf Dühlmeyer, 14.09.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Naja - und mal den Vermieter/die WEG fragen, ob denn eine solche baulicher Veränderung zulässig ist
     
Thema: Gipskarton unter "Strohdecke"
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wie ist eine strohdecke aufgebaut

    ,
  2. strohdecke abhängen

    ,
  3. Wie ist die strohdecke aufgebaut

Die Seite wird geladen...

Gipskarton unter "Strohdecke" - Ähnliche Themen

  1. Wandschienen auf Gipskarton

    Wandschienen auf Gipskarton: Hallo liebe Fachleute, ich hab eine fertige Gipskartonwand, Raumhöhe 3 Meter, darin CW Profile im Abstand von 625 und 25 mm GK. An die möchte...
  2. Gipskarton auf Bims Hohlblocksteine

    Gipskarton auf Bims Hohlblocksteine: Hallo zusammen, folgend Ausgangstellung: Bj. 1970 Aufbau Wand (nach innen): 24er Bims Hohlblockaußenwände- unverputzt Beplankung mit Gipskarton,...
  3. Gipskarton Abstand Brüche Unsauber?

    Gipskarton Abstand Brüche Unsauber?: Hallo zusammen, heute war ein Trockenbauer da und hat Dachschräge und Decke mit GK beplankt. UK an Dachschräge und Decke jeweils aus Holz. Nach...
  4. Gipskarton-Traglatten DG zu schmal– zwei nebeneinander?

    Gipskarton-Traglatten DG zu schmal– zwei nebeneinander?: Ich werde mein DG mit Gipskartonplatten verkleiden. Als Traglatten habe ich gaaanz viele Meter Lattung mit dem Maß 28x48 übrig. Ich vermute...
  5. Fugen von geklebtem Gipskarton auf Wand reißen

    Fugen von geklebtem Gipskarton auf Wand reißen: Hallo Fachleute, Ich habe da einen Raum in einem Altbau. Es wurden vor -zig Jahren Gipskartonplatten mit Ansetzgips an die Wände geklebt. Hält...