Gipskartonplatte / Riegips 9mm auf Raufasertapete kleben

Diskutiere Gipskartonplatte / Riegips 9mm auf Raufasertapete kleben im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, Ich würde gerne wissen, ob man eine 9mm Gipsfaserplatte auf eine 11,5cm Ziegelwand welche verputzt ist und mit gestrichener Raufasertapete...

  1. Coyote

    Coyote

    Dabei seit:
    18.01.2024
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Ich würde gerne wissen, ob man eine 9mm Gipsfaserplatte auf eine 11,5cm Ziegelwand welche verputzt ist und mit gestrichener Raufasertapete beklebt ist befestigen kann.

    Kleben, schrauben?
    Vllt hat jemand eine andere Idee?

    Mfg Marc
     
  2. #2 Baggerbedrieb, 11.12.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.088
    Zustimmungen:
    287
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Das Wort lese ich jetzt auch zum allerersten mal. Kommt direkt auf meine Liste.
    Wozu soll das gut sein?
     
  3. Coyote

    Coyote

    Dabei seit:
    18.01.2024
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Sorry, war wegen dem Wortvorschlag. Ich meine natürlich Gipskartonplatten bzw. Riegipsplatte.

    Kann man das Thema oben noch bearbeiten?
     
  4. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    626
    Zustimmungen:
    278
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Die Tapete sollte grundsätzlich schon runter, denn der Kleber soll ja eine Verbindung mit der Wand und nicht mit der Tapete eingehen. Zusammen pfuschen kann man natürlich vieles, aber ich logge Antwort a) ein.
     
    11ant, Coyote und Alex88 gefällt das.
  5. #5 titan1981, 11.12.2024
    titan1981

    titan1981

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    203
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    SH
    nimm eine stabile Spachtel und hole die Tapete runter und den Rest einmal kurz mit Wasser besprühen, kurz warten und dann auch mit der Spachtel runter nehmen. das geht sehr schnell....
    dann die Platte vollflächig ankleben.
     
    11ant und Coyote gefällt das.
  6. Coyote

    Coyote

    Dabei seit:
    18.01.2024
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die Antworten.

    Welchen Kleber würdet ihr empfehlen und welchen Feinspachtel?
     
  7. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    5.833
    Zustimmungen:
    3.063
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Platten kleben mit Ansetzgips (vollflächig), spachteln mit Uniflott und mit Multifinisch finischen
    aber warum Platten ankleben wenn die Wand frei von Tapeten ist?
     
    Coyote gefällt das.
  8. Coyote

    Coyote

    Dabei seit:
    18.01.2024
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Ich denke, dass es mit den Platten eine saubere Lösung ist. Ich bin kein Profi und ich denke dieses spachteln dauert wesentlich länger und ist nicht so sauber am ende.

    Was haltet ihr von diesem günstigen Baumarkt spachtel? Dieser ist ist nicht immer komplett weiss, wie der vom Knauf.
     
  9. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    626
    Zustimmungen:
    278
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Die Platten gerade kleben ist ohne Erfahrung vermutlich schwieriger als die Wand zu spachteln
     
    Baggerbedrieb gefällt das.
  10. Coyote

    Coyote

    Dabei seit:
    18.01.2024
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Was ist denn daran so schwierig; worauf muss ich achten?
    Hätte es mit der 6er Kelle eingeschmiert, oben mit nem laser die Liene anzeigen und dann drauf legen und andrücken.
     
  11. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    5.833
    Zustimmungen:
    3.063
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    nö, den die Stöße müssen auch gespachtelt werden
    nix, warum nicht ein millionenfach bewährtes Produkt verwenden?
    wegen ein paar Cent.....
     
  12. Coyote

    Coyote

    Dabei seit:
    18.01.2024
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Ja genau; habe aber schonmal eine Wand verputzt und muss sagen, wenn man seitlich schaut sieht man schonmal ein paar Dellen. Aber klar, da war die schichtdicke auch höher.

    Ich glaube das Knauf Zeug kostet im baumarkt 8kg ca. 18 Euro.
    Das Noname kostet 18kg ca. 22 Euro. Also ungefähr doppelt so teuer, deswegen meine Frage.
     
  13. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    5.833
    Zustimmungen:
    3.063
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    In unserem Baumarkt (der mit den 3 Buchstaben) kosten 5 kg Uniflott ca. 10,-€
    Mit Noname habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, deshalb rate ich grundsätzlich davon ab
     
    Coyote gefällt das.
  14. Coyote

    Coyote

    Dabei seit:
    18.01.2024
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Ah okay. Der war nicht glatt genug?
     
  15. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    5.833
    Zustimmungen:
    3.063
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    nein, hat sich teilweise von der Wand gelöst
     
    Coyote gefällt das.
Thema:

Gipskartonplatte / Riegips 9mm auf Raufasertapete kleben

Die Seite wird geladen...

Gipskartonplatte / Riegips 9mm auf Raufasertapete kleben - Ähnliche Themen

  1. Zementbauplatte vs. grüne Gipskartonplatte ??

    Zementbauplatte vs. grüne Gipskartonplatte ??: Hallo zusammen, in unserer Kernsanierung sind wir nun am Trockenbau angelangt und bauen aktuell das Bad aus. Im neuen Grundriss mussten wir...
  2. Gipskartonplatten auf Poroton kleben / Schallschutz innen?

    Gipskartonplatten auf Poroton kleben / Schallschutz innen?: Hallo, wir haben in unseren Haus leider beim bauen nicht so richtig auf den Schallschutz geachtet. Wir haben im Obergeschoss Poroton T10 Ziegel...
  3. Benötige Hilfe beim Anbringen von Gipskartonplatten, Übergang zur Wand?

    Benötige Hilfe beim Anbringen von Gipskartonplatten, Übergang zur Wand?: Hallo zusammen, wie schon in der Überschrift geschrieben benötige, ein Tipp, wie ich am besten die Gipskartonplatten anbringe. Zur Orientierung...
  4. Übergang Fliese zu Gipskartonplatte

    Übergang Fliese zu Gipskartonplatte: Hallo, eig wollten wir das bissel anders haben aber jetzt schaut es halt so aus. Da ich ungern eine 11mm Kante belassen will, möchte ich eine...
  5. Schimmel auf Gipskartonplatten?

    Schimmel auf Gipskartonplatten?: Hallo zusammen, nach einem Wasserschaden, wo über längere Zeit Wasser durch Gipskartonplatten getropft ist, wurde der Schaden ursächlich behoben...