Gipskartonplatten auf Poroton kleben / Schallschutz innen?

Diskutiere Gipskartonplatten auf Poroton kleben / Schallschutz innen? im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Gipsfaserplatte auf 20 mm Weichfaser- oder Mineralwollplatte an die Wand ansetzen Düfte eine Verbesserung bringen- ansonsten Phonestar o.ä., aber...

  1. #21 Andreas Teich, 05.01.2025
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Gipsfaserplatte auf 20 mm Weichfaser- oder Mineralwollplatte an die Wand ansetzen Düfte eine Verbesserung bringen-
    ansonsten Phonestar o.ä., aber teuer.
    Natürlich zuerst schallnebenwege ausschließen- Türen überprüfen, ggf absenkbare Bodendichtungen installieren etc
     
  2. #22 Nero23, 05.01.2025
    Zuletzt bearbeitet: 05.01.2025
    Nero23

    Nero23

    Dabei seit:
    22.05.2016
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Berlin
    Nein es sind schon die Wände weil wenn man dahinter ist hört man es ja durch diese.
    Es sind nicht die billigsten Türen es sind Röhrenspan Türen (RST).
     
    simon84 gefällt das.
  3. #23 Nero23, 05.01.2025
    Zuletzt bearbeitet: 05.01.2025
    Nero23

    Nero23

    Dabei seit:
    22.05.2016
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Berlin
    Diese Platte finde ich Interessant, wie werden diese verbaut?
    Unter den Türen habe ich schon Bürsten installiert...

    Welchen Platten wäre denn die besten für das was ich vorhabe?

    4. Knauf Sonic
    3. Knauf Diamant
    2. Gipsfaserplatten
    1. Phonestar ????

    Nr. 1 wäre das beste?
     
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    5.953
    Zustimmungen:
    3.131
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Knauf Silentboard hat eine Rohdichte von 1400 kg / m³
    ob die ihre wahre Stärke bei Beklebung entfaltet wissen die Götter, denn es gibt keine Messungen
     
  5. #25 Andreas Teich, 05.01.2025
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Masse allein wird kaum ein befriedigendes Ergebnis bringen-deshalb der Vorschlag schallabsorbierende Platten zu montieren.
    Zur Phonestar-Verarbeitung siehe Hersteller-Website
    PhoneStar Schalldämmung/Trockenestrich
    Allerdings ziemlich teuer-
    Es gibt sicher Eigenbau-Möglichkeiten, feinen Sand zur Schalldämmung zu verwenden.
    Wir haben früher Sand zur Schalldämmung von oben in Röhrenspantüren eingefüllt.
     
  6. #26 simon84, 05.01.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.209
    Zustimmungen:
    6.309
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Bei den Türen kannst du noch einige Register ziehen.
    Bürste bringt eher wenig, vollspantür, ordentliche dichtebenen, absenkende bodendichtung (zB athmer), PZ schloss und oben über dem Tür Rahmen in der Zarge ordentlich ausstopfen mit MiWo oder mit Schaum (vorsichtig!) aussprühen
    Da wird oft ein leerraum gelassen.

    Bei den Wänden würd ich wirklich sagen abreißen und einmal neu…. Bei ca 11cm kriegst du mit Trockenbau super Werte hin und wenn nur Elektro drin liegt ist das relativ einfach wiederherzustellen. Auch die zargen und Türen kannst du wiederverwenden wenn du die sauber ausbaust….
     
  7. Nero23

    Nero23

    Dabei seit:
    22.05.2016
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Berlin
    Werde dann erstmal bei den Türen etwas ändern und denn den Rest machen....
     
  8. #28 simon84, 06.01.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.209
    Zustimmungen:
    6.309
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Die guten vollspantüren werden auch als „Wohnungseingangstür“ verkauft
     
Thema:

Gipskartonplatten auf Poroton kleben / Schallschutz innen?

Die Seite wird geladen...

Gipskartonplatten auf Poroton kleben / Schallschutz innen? - Ähnliche Themen

  1. Putz auf Gipskartonplatte

    Putz auf Gipskartonplatte: Kann man Gipskartonplatten verputzen, wäre das gut gegen Schall? Könnte man das leicht selbst machen ohne Erfahrung? Wäre das Ganze überhaupt...
  2. Zementbauplatte vs. grüne Gipskartonplatte ??

    Zementbauplatte vs. grüne Gipskartonplatte ??: Hallo zusammen, in unserer Kernsanierung sind wir nun am Trockenbau angelangt und bauen aktuell das Bad aus. Im neuen Grundriss mussten wir...
  3. Gipskartonplatte / Riegips 9mm auf Raufasertapete kleben

    Gipskartonplatte / Riegips 9mm auf Raufasertapete kleben: Hallo, Ich würde gerne wissen, ob man eine 9mm Gipsfaserplatte auf eine 11,5cm Ziegelwand welche verputzt ist und mit gestrichener Raufasertapete...
  4. Benötige Hilfe beim Anbringen von Gipskartonplatten, Übergang zur Wand?

    Benötige Hilfe beim Anbringen von Gipskartonplatten, Übergang zur Wand?: Hallo zusammen, wie schon in der Überschrift geschrieben benötige, ein Tipp, wie ich am besten die Gipskartonplatten anbringe. Zur Orientierung...
  5. Übergang Fliese zu Gipskartonplatte

    Übergang Fliese zu Gipskartonplatte: Hallo, eig wollten wir das bissel anders haben aber jetzt schaut es halt so aus. Da ich ungern eine 11mm Kante belassen will, möchte ich eine...