Gipsputz von Ytong Wänden abtragen

Diskutiere Gipsputz von Ytong Wänden abtragen im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, weiß jemand, mit welchen Geräten konkret der Gipsputz von Ytong-Wänden abgetragen werden kann? Wenn man es klassisch mit Meißel oder...

  1. #1 guriter, 16.06.2022
    Zuletzt bearbeitet: 16.06.2022
    guriter

    guriter

    Dabei seit:
    29.05.2021
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,
    weiß jemand, mit welchen Geräten konkret der Gipsputz von Ytong-Wänden abgetragen werden kann?
    Wenn man es klassisch mit Meißel oder ähnliches versucht, dann geht zu viel von der Wand weg.

    Ich habe gelesen, dass man eine Sanierungsfräse benutzen soll, finde aber nichts konkretes.

    - Welches Modell am besten? (sollte mit Staubsaugerhaube sein)
    - Welche Scheiben zum Abtragen?

    Eventuell gibt es eine schlauere Methode.
    Vielleicht hat jemand Erfahrungen mit dem Abtragen von Putz von Ytong :bierchen:
     
  2. #2 guriter, 16.06.2022
    guriter

    guriter

    Dabei seit:
    29.05.2021
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    1
    huhu, Bauexperten, es wird doch jemand mal Gipsputz abgetragen haben :winken
     
  3. #3 Fred Astair, 17.06.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wozu?
     
    Fabian Weber und BaUT gefällt das.
  4. #4 Manufact, 17.06.2022
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Dicke des "Gipsputzes" ?
     
  5. #5 guriter, 17.06.2022
    guriter

    guriter

    Dabei seit:
    29.05.2021
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    1
    ca. 1 cm (schwankt an manchen Stellen, ma l etwas drunter mal bisschen mehr)
     
  6. #6 guriter, 17.06.2022
    guriter

    guriter

    Dabei seit:
    29.05.2021
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    1
    Ich möchte einige Außenwände von innen mit dem kapillaraktiven Dämmstoff Multipor dämmen. Gipsputz soll wohl nicht gut sein, wenn er drunter ist.
     
  7. #7 Manufact, 17.06.2022
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Abstemmen
     
    simon84 und Netzer gefällt das.
  8. #8 hanghaus2000, 17.06.2022
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.364
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    simon84 gefällt das.
  9. #9 guriter, 19.06.2022
    guriter

    guriter

    Dabei seit:
    29.05.2021
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    1
  10. #10 Fred Astair, 20.06.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    "Soll wohl" ist ein schlechter Ratgeber.
    Lieber zerkloppt man sich die Porenbetonsteine. Wenn der Putz gut haftet, lass ihn drauf.
     
  11. #11 Manufact, 20.06.2022
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Die Antwort finde ich cool.
    Du übernimmst dann auch die rechtliche Haftung wegen der Ettringitbildung.
     
  12. #12 guriter, 20.06.2022
    guriter

    guriter

    Dabei seit:
    29.05.2021
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    1
    Ich habe bei Multipor nachgefragt und es soll unter eingeschränkten Bedingungen auch auf Gipsputz gehen, aber wenn nur bisschen was schief geht, dann hat man ein Problem mit Wasser im Gipsputz.

    Daher war die Entscheidung das Zeug abzumachen, weil Gips unter Innendämmung keine Fehler verzeiht.
     
  13. #13 jodler2014, 20.06.2022
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Dann muss man eben etwas gefühlvoller vorgehen !
    Mit einer Mauernutfräse den Gipsputz einfräsen und die überstehenden Stege mit einem Stemmhammer abstemmen .
     
  14. #14 Fabian Weber, 20.06.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
Thema:

Gipsputz von Ytong Wänden abtragen

Die Seite wird geladen...

Gipsputz von Ytong Wänden abtragen - Ähnliche Themen

  1. Flächenspachtel mit Armierung für MP75 Gipsputz

    Flächenspachtel mit Armierung für MP75 Gipsputz: Hallo, ich bin am Renovieren unseres Altbaus (Baujahr 1980) und möchte die Wände armieren und glätten. Grund sind verschiedene Risse, die sich...
  2. Gipsputz bei feuchten Außenwänden

    Gipsputz bei feuchten Außenwänden: Hallo zusammen, unser Neubau soll demnächst innen verputzt werden, zum Großteil mit Gipsputz. Da der Außenputz erst später erfolgen wird ist die...
  3. Trockenzeit Rotband Gipsputz vor Flächenspachtel?

    Trockenzeit Rotband Gipsputz vor Flächenspachtel?: Wie lange muss Rotband Putz trocknen bevor ich mit (Rotband) Flächenspachtel drüber geben kann? Dicke des Putz ist variabel von 0,5 bis 5 cm.
  4. Hilfe! Schwarzer Schimmel auf Gipsputz? Weißer Schimmel auf Zementputz?

    Hilfe! Schwarzer Schimmel auf Gipsputz? Weißer Schimmel auf Zementputz?: Hallo, heute sind mir schwarze Flecken einseitig an der Wand zwischen zwei Zimmern aufgefallen. Die Wand wurde überwiegend aus Porotonziegel...
  5. Gipsputz verwenden in beheiztem und belüftetem Keller

    Gipsputz verwenden in beheiztem und belüftetem Keller: Hallo, ich habe geschalte Betonwände/-Decken (Filigrandecken heißt das ja auch glaube ich) im Keller, außen mit Dämmung (KfW55-Haus). Ich habe...