Gipsputz

Diskutiere Gipsputz im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Kurze Frage an Euch Spezialisten: Ist es normal das sich Gipsputz stellenweise etwas "störisch" beim Streichen mit Dispersionsfarbe anstellt?...

  1. Peter

    Peter

    Dabei seit:
    13.08.2003
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Habichauch
    Ort:
    Irgendwo
    Benutzertitelzusatz:
    DerKeineAhnunghat
    Kurze Frage an Euch Spezialisten:

    Ist es normal das sich Gipsputz stellenweise etwas "störisch" beim Streichen mit Dispersionsfarbe anstellt? Soll heißen die Farben hällt nur nach mehrmaligen drüberrollen und mit dickem Farbauftrag.

    Die Stellen sind über einer Heizung in nur einem Raum (der Putz ist 5 Wochen alt und auch trocken....
     
  2. Lebski

    Lebski Gast

    Vorher Angeschliffen ? Grundiert? Nein?
    Ja, dann ist es möglich. Aber von hier schlecht zu beurteilen.
     
  3. Peter

    Peter

    Dabei seit:
    13.08.2003
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Habichauch
    Ort:
    Irgendwo
    Benutzertitelzusatz:
    DerKeineAhnunghat
    Hallo Lebski

    Also:

    Vorher nicht angeschliffen und auch nicht grundiert weil ein Versuchsanstrich eines kompletten Raumes einfach super geklappt hat und ich mit Tiefengrund nicht den Putz "zupampem" wollte.

    Es sind auch nur die paar Stellen, als wenn da die Farbe einfach nicht halten wollten.

    By the way: Kannst Du ein Statement zu meinem Thread "Brunnenschaum" unter Tiefbau abgeben???
     
  4. Lebski

    Lebski Gast

    Klar kann ich das: Die Links aus dem Internett wären hilfreich. Erfahrung hab ich mit Brunnenbau keine, kenn aber Leute die ich fragen kann. Nur ohne Infos, weiss ich nicht was ich fragen soll.

    BTW: Gips ist ein natürlicher Baustoff, unterliegt also Schwankungen. Die Verarbeitung auch: Der Mist ist schon hart, noch mal Wasser drauf, oder drüberspachteln...
    Deshalb ist ein einfaches Streichen halt riskannt. Kann gutgehen, muss aber nicht.
     
  5. Peter

    Peter

    Dabei seit:
    13.08.2003
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Habichauch
    Ort:
    Irgendwo
    Benutzertitelzusatz:
    DerKeineAhnunghat
    Brunnenschaum

    Hallo Lebski
    Danke für die schnellen Antworten.

    Mit dem Gipsputz kann ich leben.

    Zu Brunnenschaum:

    Ich habe in Google mit dem Suchwort "Brunnenschaum" halt gesucht und mich durch die Treffer geklickt.
    Darum habe ich mir die einzelnen Links nicht gemerkt (schäm).

    Mir geht es nur darum zu schauen, ob das Zeug prinzipiell Pfusch ist oder ob das was taugt...


    Gruß
    Peter
     
Thema:

Gipsputz

Die Seite wird geladen...

Gipsputz - Ähnliche Themen

  1. Kalkspachtel im Bad über Gipsputz?

    Kalkspachtel im Bad über Gipsputz?: Hallo, Ich saniere gerade mein Bad. Um die Wände gerade zu bekommen, habe ich mit Rotband auf einer Wand verputzt. Darauf hat der Fliesenleger...
  2. Ist Zustand: Gipsputz im Kellerraum

    Ist Zustand: Gipsputz im Kellerraum: Hallo liebe community, ich habe folgende Situation in einem Altbau, der nun mitten in der Sanierung ist. Im Keller befindet sich in einem...
  3. Flächenspachtel mit Armierung für MP75 Gipsputz

    Flächenspachtel mit Armierung für MP75 Gipsputz: Hallo, ich bin am Renovieren unseres Altbaus (Baujahr 1980) und möchte die Wände armieren und glätten. Grund sind verschiedene Risse, die sich...
  4. Gipsputz bei feuchten Außenwänden

    Gipsputz bei feuchten Außenwänden: Hallo zusammen, unser Neubau soll demnächst innen verputzt werden, zum Großteil mit Gipsputz. Da der Außenputz erst später erfolgen wird ist die...
  5. Trockenzeit Rotband Gipsputz vor Flächenspachtel?

    Trockenzeit Rotband Gipsputz vor Flächenspachtel?: Wie lange muss Rotband Putz trocknen bevor ich mit (Rotband) Flächenspachtel drüber geben kann? Dicke des Putz ist variabel von 0,5 bis 5 cm.