GK Falttechnik Fensterlaibung

Diskutiere GK Falttechnik Fensterlaibung im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, unsere Fensterlaibungen werden mit GK gemacht. Die Fensterbank ebenfalls, sprich wir haben keine Fensterbänke. Diese sind auch nur 6,5cm...

  1. #1 arbeiter, 06.06.2012
    arbeiter

    arbeiter Gast

    Hallo,

    unsere Fensterlaibungen werden mit GK gemacht. Die Fensterbank ebenfalls, sprich wir haben keine Fensterbänke. Diese sind auch nur 6,5cm tief. Sprich die ganze Laibung ist nur 6,5 cm tief.

    Meine Frage ist, ob es sinnvoll ist diese Laibung mittels Faltteilen herzustellen. Pro Fensterseite ein L-Profil mit den Schenkelmaßen von 6,5x30cm

    Oder ob man es doch mit normalen Teilen machen sollte und diese mittels Eckschutzkante verspachteln sollte?

    Meine zweite Frage ist, ob man den Anschluss an das Fenster mit einem Profil abschließen sollte oder ob man auch eine saubere GKP mit 1-2mm Spalt anbringen kann und den Spalt später mit Silikon verschließen kann? Wenn eine Schiene, wäre es schön wenn es eine gibt, die man später nicht sieht.
    Die Luftdichtheit wurde schon auf der unteren Ebene gewährleistet.
     
  2. #2 Gast943916, 06.06.2012
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    Gipskarton - Formteile werden in solchen Fällen oft verbaut, wir liefern an verschieden Verarbeiter große Mengen.
    Eckschutzprofil einspachteln hat bei diesen Maßen einen Nachteil: beim spachteln hast du durch die Masse eine Überhebung und somit keinen sauberen Winkel mehr.
    Wir liefern mittlerweile auch für Dachflächenfenster vorgefertigte Gipskarton - Formteile
     
  3. #3 arbeiter, 06.06.2012
    arbeiter

    arbeiter Gast

    Hallo Gipser,

    danke dir für die Info.

    Wir wird das in den Ecken der Fenster gemacht? ich meine wenn ich vier L profile anbringe, fehlt ja in den Ecken jeweils dann ein kleines Stück GK, oder? Setze ich diese Teile dann extra nochmals ein?

    imemrhin würde ich mir aber alle Eckschutzprofile sparen :)

    Und muss ich bei den sauber geschnittenen GK Formteilen noch ein Einfassprofil an das Fenster anbringen oder reicht dann dort ein minimaler Spalt und diesen absolut sauber ausgespritzt?
     
  4. #4 Gast943916, 06.06.2012
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    entweder man schneidet die Teile auf Gehrung oder man macht ein Teil länger und klingt dann ein Stück aus, beides ohne Probleme machbar. Ein Einfassprofil kann man verwenden, sieht man aber,
    Trennband am Fenster kleben, GK sauber anarbeiten evtl. etwas ausspachteln Trennband abschneiden und gut iss.
     
  5. #5 arbeiter, 06.06.2012
    arbeiter

    arbeiter Gast

    das habe ich eigentlich vor, jedoch habe Angst, dass ich anschließend beim Abschneiden des Trennbands (Knauf Trennfix) mir mit dem Cutter in den Fensterrahmen ritze (Holzfenster) gibt es da einen Tipp.
     
  6. #6 Gast943916, 06.06.2012
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    nicht aufdrücken, nur anritzen
     
  7. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    ....oder selbstklebende Profile mit Dichtlippe nehmen.


    z.B. so

    Laibung auf Gehrung.JPG






    Peeder
     
  8. #8 Gast943916, 08.06.2012
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    aber auch die sind nachher sichtbar
     
Thema: GK Falttechnik Fensterlaibung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gipskarton falten

    ,
  2. gk Einfassprofil Fenster einbau

    ,
  3. gk falttechnik

    ,
  4. fensterlaibung Gipskarton falten,
  5. fensterlaibung innen gipskarton,
  6. fensterlaibung innen sanieren mit eckschutzprofilen
Die Seite wird geladen...

GK Falttechnik Fensterlaibung - Ähnliche Themen

  1. Fensterlaibung Innen mit XPS

    Fensterlaibung Innen mit XPS: Moin! Ich saniere gerade ein Haus von 1976. Die Wände sind aus 30er Ziegel und innen ist alles mit Rigips verkleidet. Ich habe jetzt neue...
  2. Verkleidung einer Fensterlaibung erneuern

    Verkleidung einer Fensterlaibung erneuern: [ATTACH] Guten Morgen, Vorab: Entschuldigt, wenn es eine doofe Frage ist. Ich möchte gerne eure Ratschläge zu meinem Problem wissen, bevor ich...
  3. Fensterlaibung mit Gipskarton im Keller (beheizbar)

    Fensterlaibung mit Gipskarton im Keller (beheizbar): Hallo, bei unserem Keller sollen nachtraglich die Laibungen der Fenster im Keller "verputzt" werden. So richtig geht das jetzt bautechnisch...
  4. Risse Fensterlaibung

    Risse Fensterlaibung: Hallo ihr Lieben, wir wohnen jetzt seit Anfang Juni in unserem Neubau. Seit einiger Zeit treten nun vermehrt Risse zwischen Fensterlaibung und...
  5. Ausgeklinkte Rolloschienen und Putzdicke in der Fensterlaibung

    Ausgeklinkte Rolloschienen und Putzdicke in der Fensterlaibung: Guten Tag, Bei der Recherche um den Einbau unserer Fenster im Neubau bin ich auf dieses Forum gestoßen und hoffe hier eine Antwort auf meine Frage...