Glas/-Mineralwolle offen

Diskutiere Glas/-Mineralwolle offen im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo liebe Mitmenschen :), ich habe in meiner neuen Arbeitsstelle leider erst nach Wochen bemerkt, dass Rohrleitungen offen isoliert vorliegen....

  1. #1 Ameliahunter, 29.09.2022
    Ameliahunter

    Ameliahunter

    Dabei seit:
    29.09.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    2
    Hallo liebe Mitmenschen :),

    ich habe in meiner neuen Arbeitsstelle leider erst nach Wochen bemerkt, dass Rohrleitungen offen isoliert vorliegen. Siehe Fotos. Das ganze befindet sich im Keller, wo ich tagtäglich auch daran vorbei laufe oder mich kurz aufhalte bzw den Rucksack dort abstelle. Mir sind diese Mängel aber durch die sonst vielen Eindrücke erst jetzt aufgefallen. Also nach gut 4 Monaten.
    Der Chef meint ich soll da nicht weiter nachhaken. Es sei nicht schlimm. Für mich sieht das aber gesundheitlich bedenklich aus. Der Betrieb hat 1986 eröffnet und hatte bisher nur einmalig im oberen Teil eine Renovierung durchlebt.

    Gibt es hier Experten, die mir bei meiner Frage, ob es schädlich sei, helfen?

    Liebe Grüße
     

    Anhänge:

    Ernst Haft gefällt das.
  2. #2 simon84, 29.09.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.395
    Zustimmungen:
    6.410
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Sehe auf den Fotos mir ein paar Stöße / Verbindungen die „offen“ sind. abkleben und fertig
     
  3. #3 Ameliahunter, 29.09.2022
    Ameliahunter

    Ameliahunter

    Dabei seit:
    29.09.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    2
    Würde ich ja gerne. Mein Chef meinte ja, ich soll es in Ruhe lassen. Deshalb wäre es gut, wenn hier ggf. jemand ein Auge dafür hat und mir schreiben kann, ob das jetzt gesundheitlich bedenklich ist oder nicht. So kann ich zumindest meinem Chef sagen, dass aufgrund von Gesundheitlichen Risiko das ganze Zeug angeklebt werden sollte.
    Ich danke dir aber für die Rückmeldung!
     
    Ernst Haft gefällt das.
  4. #4 simon84, 30.09.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.395
    Zustimmungen:
    6.410
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Solange du nicht dran rumfummelst ist es eher nicht gefährlich.
    Eine Abklatsch Probe von Staub in dem
    Raum oder eine Raumluft Analyse kann niemand für dich aus der Ferne machen und vor Ort kostet es auch ordentlich.
    Ohne Probe kann man dazu garnix belastbares sagen.

    „hey Chef so ein anonymer Typ aus einem Forum hat gesagt das ist evtl gefährlich“ bringt dir ja auch nicht wirklich was oder druckst du das dann aus und Hältst es ihm
    Unter die Nase ?
     
    Ernst Haft gefällt das.
  5. #5 Ernst Haft, 16.10.2022
    Ernst Haft

    Ernst Haft

    Dabei seit:
    16.10.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fachplaner Schadstoffsanierung
    Ort:
    Berlin
    Wir hier schon richtig geantwortet wurde:
    Eine Gefährdung ist grundsätzlich gegeben, da nur neue Mineralfasern als nicht karzinogen eingestuft werden.
    Eine Staubanalyse in Bezug auf WHO-Fasern bringt hier Klarheit.

    Bereich mit Folie abtrennen, Faserbindemittel aufbringen, Restfasern mit PSA und Sauger Klasse H entfernen, verbleibendes Material in der Umhüllung luftdicht einschließen.
    TRGS 519/521
     
Thema:

Glas/-Mineralwolle offen

Die Seite wird geladen...

Glas/-Mineralwolle offen - Ähnliche Themen

  1. Wabenmuster im Glas der Terrassenüberdachung

    Wabenmuster im Glas der Terrassenüberdachung: Hallo, wir haben vor ca. einem Jahr eine Terrassenüberdachung von der Firma Schmidt-Überdachungen Heilbronn bekommen. Mir fiel dann irgendwann...
  2. weiße Schleier auf Glas-Treppengeländer außen

    weiße Schleier auf Glas-Treppengeländer außen: Hallo zusammen, ehrlich gesagt weiß ich noch gar nicht, ob es sich hier um Baumurks handelt. Mir geht es erstmal darum, zu verstehen, welches...
  3. Quell-Mörtel für 3mm Spalt unter Metal-Glas-Vorhaus

    Quell-Mörtel für 3mm Spalt unter Metal-Glas-Vorhaus: Hallo zusammen, wir haben hier ein 60er Jahre Vorhaus, das aus einer Metall Konstruktion und Drahtgewebe-Glasplatten als Dach und normalen...
  4. Festverglasung Plastikscheibe durch Glas ersetzen

    Festverglasung Plastikscheibe durch Glas ersetzen: Hallo, ich bin kürzlich in eine Wohnung eingezogen und haben im Wintergarten ein festes Fensterelement, welches derzeit mit einer Plastikscheibe...
  5. Offene Stellen m. Glas-/Mineralwolle am Speicher und in Schrägen nahe Wohnbereich

    Offene Stellen m. Glas-/Mineralwolle am Speicher und in Schrägen nahe Wohnbereich: Guten Tag, in unserem Haus ist am Speicher und in den Schrägen einiger Zimmer die gelbe Glasfaser-/bzw. Mineralwolle an einzelnen Stellen zu...