Glasaustausch BJ. 1980

Diskutiere Glasaustausch BJ. 1980 im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Im Wohnbereich möchte ich 14 qm Glasfläche austauschen. Vorhanden ist 3fachverglasung 30mm dick insgesamt. Wert unbekannt. Einer Fensteranalyse...

  1. #1 rseibel, 12.10.2008
    rseibel

    rseibel

    Dabei seit:
    10.10.2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    beamte
    Ort:
    Kreuztal
    Im Wohnbereich möchte ich 14 qm Glasfläche austauschen.
    Vorhanden ist 3fachverglasung 30mm dick insgesamt. Wert unbekannt.
    Einer Fensteranalyse durch RWE hat ergeben:
    Innenraum 19,5 °C
    Innenscheibe 12,5 °C
    Außen 5,5 °C
    Uw 3,38 (ich glaube nicht daran).
    Wer kann die damals gängige Werte für 3fachverglasung angeben?
    Was ist zu beachten beim Austausch? Kommt 3fachverglasung in Frage?
    Die Fenster haben ein Mahagoni Rahmen .
     
  2. #2 aldente, 12.10.2008
    aldente

    aldente

    Dabei seit:
    29.08.2008
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Tischler / Fliesenleger
    Ort:
    Altena
    2-fach iso von 1980 hatte etwa 3,0 +-, wenn nur eine Kammer Deiner 3-fach Luft gezogen hätte, käme der gemessene und errechnete Wert ja hin. Wenn keine Kammer blind ist, zweifel ich auch an den Werten, aber unter 2,5 wirst Du auch bei einem intakten alten System nicht kommen.

    Ich würde, weil es von der Stärke passt, wieder 3-fach , jetzt aber WSG nehmen.(0.5-0.7), aber das muss in Relation zum Dämmzustand der restlichen Fassade stehen, bzw, ob eine WDSV geplant ist. Da könnte sich auch eine 0.9-1.1 zweifach WSG als wirtschaftlicher und baulich sicherer (Tauwasseranfall an WB`s) erweisen.

    Ob ein Austausch wirtschaftlich ist, muss Du Dir anbieten lassen. Evt. ist bei vielen Festverglasungen, (nehm ich bei der Fläche mal an) ein kompletter Fensteraustausch wirtschaftlicher.

    Zum weiteren wäre zu untersuchen, ob die Bauanschlussfugen gedämmt sind und die Fälze der beweglichen Flügel noch dicht sind. Besonderes Augenmerk würde ich auf evt. vorhandene Rolladenkästen legen, hier Dämmzustand und Zugdichtigkeit.
     
Thema: Glasaustausch BJ. 1980
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wohnungseingangstür mit glas

Die Seite wird geladen...

Glasaustausch BJ. 1980 - Ähnliche Themen

  1. Dach 1975/1980…

    Dach 1975/1980…: Hallo in die Runde! Wir haben ein EFH in Holztafelbauweise von Nordhaus 1975 Bj. gekauft und sanieren derzeit. Haben heute das DG entkernt und...
  2. Terassenfundament aus 1980 teilweise stark hohl - abreißen?

    Terassenfundament aus 1980 teilweise stark hohl - abreißen?: Hallo Bauexpertenforum, ich habe mich als stiller aber begeisterter Leser nun auch im Forum angemeldet um eine Frage zu stellen. Ich habe...
  3. Altbau 1980 Festertausch

    Altbau 1980 Festertausch: Hallo liebes Forum, wir möchten die Fenster sowie Terassentür tauschen von einer Immobilie, in die wir kommendes Jahr einziehen. Ich versuche...
  4. Gedanken? Keller von 1980 mit Grundwasserproblem

    Gedanken? Keller von 1980 mit Grundwasserproblem: Hallo zusammen. Meine Frau und ich sind gerade dabei, ein Reihenendhaus aus dem Jahr 1980 zu kaufen. Das Haus ist voll unterkellert und wir hätten...
  5. Glasaustausch bei geklebten Scheiben

    Glasaustausch bei geklebten Scheiben: Manche Hersteller von Fensterelementen gehen offensichtlich dazu über, die Flügelrahmen von Kunststofffenstern mit geringerer Stahlarmierung...