Glaseindeckung Vordach - Ideen gesucht

Diskutiere Glaseindeckung Vordach - Ideen gesucht im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Mahlzeit zusammen! Ich bin aktuell auf der Suche nach Ideen für unser Vordach. Die Ausgangslage sieht so aus: Am Haus angebaut ist ein "Vordach"...

  1. #1 matschie, 16.09.2020
    matschie

    matschie

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Tragwerksplaner (Brücken- und Industriebau)
    Mahlzeit zusammen!

    Ich bin aktuell auf der Suche nach Ideen für unser Vordach.
    Die Ausgangslage sieht so aus: Am Haus angebaut ist ein "Vordach" aus Beton, hier mal in der Draufsicht:
    draufsicht.png
    Das wollen wir auch erhalten, allerdings das in die Jahre gekommene Dach im Zuge der gesamten Sanierung erneuern.

    Aktuell ist auf den Beton aufgesetzt ein Dach aus Doppelstegplatten mit Entwässerung zum Haus hin:
    IMG_1248.JPG IMG_0697.jpg

    Könnte man jetzt natürlich einfach austauschen, ich überlege aber ob es einen schöneren Weg gibt, da es meiner Meinung nach die Außenansicht des Hauses stört, dass auf den Beton noch was "Aufgesetzt" ist. Eleganter wäre es aus meiner Sicht, wenn die OK des Betons auch der Abschluss des Daches wäre. Außerdem ist das aktuelle Dach aus meiner Sicht mit zu wenig Neigung gebaut, baue ich das Dach mit 5° wird das "aufgesetzte" ca. doppelt so hoch wie aktuell. Hier mal die Außenansicht des Bereichs:

    IMG_1247.JPG

    Dazu müsste man ja nun Dachelemente zwischen die "Rippen" des Vordachs setzen, mit folgenden Problemen:

    a) Es gibt keine Standard-Klemmprofile, die seitlich angeschraubt werden, oder habe ich die nur nicht gefunden? Mit einer "Sonderlösung" hätte man natürlich auch zusätzlich die Möglichkeit, in die Befestigungsprofile LEDs einzusetzen um den Eingangsbereich dezent auszuleuchten.

    b) Entwässerung: drunter geht nicht aufgrund der niedrigen Höhe (2,135 licht zwischen Gehweg und Vordach), außerdem sieht das auch doof aus. Am Haus ginge nur, indem die Rippen unterbrochen werden und eine Regenrinne "durchgesteckt" wird - auch nicht wirklich gut.
    Vom Dach weg geht auch nur, indem eine Rinne durch den Beton gesetzt wird. An der Hausecke zur Garage (ungefähr beim Rankgitter) könnte ein Fallrohr in ein Beet installiert werden.

    Hier noch ein Schnitt durch das Vordach inklusive der Befestigungssituation:

    schnitt bewehrung.png

    Vielleicht hat von euch noch jemand eine Idee, wie die Gestaltung des Vordachs + Rinne aussehen kann?
     
  2. #2 matschie, 28.09.2020
    matschie

    matschie

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Tragwerksplaner (Brücken- und Industriebau)
    Hmm, niemand eine Idee?
     
Thema:

Glaseindeckung Vordach - Ideen gesucht

Die Seite wird geladen...

Glaseindeckung Vordach - Ideen gesucht - Ähnliche Themen

  1. Vordach (Überdach) ...welches Material wurde hier verwendet ?

    Vordach (Überdach) ...welches Material wurde hier verwendet ?: Hallo mal wieder, da unser Haus direkt am Gehweg sitzt (Nordseite), wollen wir eine Verblendung der Fenster machen. Mit Verblendung meine ich...
  2. Wandanschluss Garage - Vordach mit 25cm Höhe

    Wandanschluss Garage - Vordach mit 25cm Höhe: Hallo liebes Forum, wir befinden uns in der Endphase der Aussenfassade und es wurde vom Spengler die folgende Arbeit für den Hausanschluss...
  3. Materialwahl für Vordach: Erfahrungen & Empfehlungen?

    Materialwahl für Vordach: Erfahrungen & Empfehlungen?: Hallo zusammen, wir planen ein Vordach für unseren Hauseingang zu bauen, sind uns aber noch unschlüssig, welches Material sich am besten eignet....
  4. Dachentwässerung über Vordach

    Dachentwässerung über Vordach: Hallo, für den geplanten EFH-Neubau (Dach D1) ist eine Terrassenüberdachung (Dach D2) über die gesamte Breite des Hauses vorgesehen. Ich würde...
  5. Vordach nach DIN 4108-2

    Vordach nach DIN 4108-2: Hallo zusammen, nach Rückfrage "wie ist ein Vordach nach DIN 4108-2 Tabelle 7 definiert?", nannte mir mein EE "als Faustregel ist die Ausladung...