Glattstrich für Anfänger

Diskutiere Glattstrich für Anfänger im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, in unserem neuen Haus ist gemäß Baubeschreibung der Kellerboden in den Technik- und Abstellräumen als "Glattstrich 4 cm dick auf...

  1. #1 Ursolino, 03.12.2020
    Ursolino

    Ursolino

    Dabei seit:
    03.11.2019
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Badmöbelbauer
    Ort:
    München
    Hallo zusammen,
    in unserem neuen Haus ist gemäß Baubeschreibung der Kellerboden in den Technik- und Abstellräumen als "Glattstrich 4 cm dick auf Trennschicht" ausgeführt. Ich bin im Netz leider nicht fündig geworden was ein Glattstrich jetzt genau ist bzw. was ich mir genau darunter vorstellen darf. Unser "Glattstrich" ist eher eine poröse Mondlandschaft. Gibt es eine DIN / eine konkrete Beschreibung wie ein Glattstrich beschaffen / ausgeführt sein muss?
    Besten Dank Euch!
    Urs
     
    simon84 gefällt das.
  2. #2 simon84, 03.12.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.420
    Zustimmungen:
    6.435
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das bedeutet einen echten Estrich habt ihr euch gespart und glatt im Sinne von keine +/-1cm Abweichungen der bodenplatte .

    Fotos ? Wie hoch sind denn die Höhenunterschiede auf 10cm, 1m und 2m?
     
  3. #3 Ursolino, 14.12.2020
    Ursolino

    Ursolino

    Dabei seit:
    03.11.2019
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Badmöbelbauer
    Ort:
    München
    Hallo Simon, anbei mal 4 Fotos. Schaut nicht sonderlich ästhetisch aus.
    Geht sowas als Glattstrich durch?
    Nächsten Montag ist Bauübergabe (von einem Fertighaus-Bauer ...)
    Wenn ich hier nicht fliesen will, was wäre eine gute Alternative?
    Danke
    Urs

    IMG_4931.JPG IMG_4928.JPG IMG_4929.JPG IMG_4930.JPG
     
  4. #4 simon84, 14.12.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.420
    Zustimmungen:
    6.435
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich kann das wirklich mit dem VW Schlüssel auf dem Foto nicht beurteilen.
    Besser wäre zumindest eine lange Wasserwaage oder ähnliches.

    Eine DIN für "Glattstrich" ist mir nicht bekannt, zumindest nicht für Fußboden, da dies ja keinen echten Estrich darstellt.

    Daher würde ich vermuten, dass jede Toleranz, die besser als die für Bodenplatte, aber schlechter als die für Estrich gelten akzeptabel sind.

    Auf dem Übersichtsbild sieht das doch auch gar nicht so schlecht aus.

    Was habt ihr denn eigentlich genau erwartet, bzw. im Kopf gehabt?

    Ein Estrich in Sichtqualität wäre viel teurer. Und so wie es hier von dem Überstand vom Bodenabfluss aussieht, war wohl geplant das in Eigenleistung zu fliesen, oder? Das sollte doch möglich sein.
     
Thema:

Glattstrich für Anfänger

Die Seite wird geladen...

Glattstrich für Anfänger - Ähnliche Themen

  1. Glattstrich Fenster Montage

    Glattstrich Fenster Montage: Hallo Zusammen, Ich habe über einen lokalen Familienbetrieb vor Ort Kunsstofffenster (Nordseite) und Holz-Alu Fenster (Südseite) zur...
  2. Glattstrich Schlacksteine(?)

    Glattstrich Schlacksteine(?): Hallo zusammen, kann den -vermutlich- Schlacksteinen (siehe Foto) ein Glattstrich für Dampfbremsfolie aus Kalk-Zementputz gemacht werden oder oder...
  3. Laibung Glattstrich nach Fenstertausch für Dichtungsband

    Laibung Glattstrich nach Fenstertausch für Dichtungsband: Hallo liebes Forum, ich habe hier leider ein Problem und brauche einen guten Rat. Ich habe hier 3 neue Fenster bekommen. Innen ist mit Dichtband...
  4. Abrechnung Glattstrich

    Abrechnung Glattstrich: Skurile Frage: Normalerweise würde der Glattstrich nach lfdm abgerechnet werden, aber der Rohbauer hat nur jeden 2.Stein (also die geschnittenen)...
  5. Fensterlaibung mit Glattstrich vorbereiten

    Fensterlaibung mit Glattstrich vorbereiten: Hallo allerseits, ich muss Fensterlaibungen für meine neuen Fenster mit einem Glattstrich vorbereiten. Der Fensterbauer macht es normalerweise mit...