Granitpflasterreihe womit verfugen?

Diskutiere Granitpflasterreihe womit verfugen? im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, habe im Garten als Mähkante einen Einreiher aus Granitpflaster im Betonbett erstellt. Nun muss noch verfugt werden. Es sollte...

  1. stonev

    stonev

    Dabei seit:
    15.01.2008
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Wassenberg
    Hallo,

    habe im Garten als Mähkante einen Einreiher aus Granitpflaster im Betonbett erstellt. Nun muss noch verfugt werden.

    Es sollte Fugenmaterial sein, dass unanfällig gegen Unkaut etc ist, also lange Zeit schön bleibt.

    Sollte ich dies hier (VDW 400) nutzen?
    Oder doch lieber nur Trasszement mit Quarzsand?
     
  2. #2 wasweissich, 11.09.2011
    wasweissich

    wasweissich Gast

    :bef1002:

    wobei bei der verwendung [D]Trass[/D]zement mit [D]Quarz[/D]sand auch denkbar ist ....:D
     
  3. #3 alex2008, 11.09.2011
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    wichtig an der Sache:

    Fugen schön voll machen und nicht nur 2-3cm Tief etwas Mörtel zwischenpfriemeln.

    Dazu sollten die Fugen eben breit genug sein (ca. 10mm)
    der Mörtel die passende Konsistenz.

    wenn der Mörtel schön gezogen hat Fugen ordentlich nacharbeiten und die Steinchen mit genügend Wasser putzen.

    Mit etwas Geduld und Glück klappts dann auch wirklich
     
  4. stonev

    stonev

    Dabei seit:
    15.01.2008
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Wassenberg
    Danke, also "normaler" Mörtel reicht aus.

    Nochmal zum Sand:
    hätte die Fuge gern etwas dunkler. Mir fehlt die Erfahrung, aber wenn ich "normalen" feinen Sand nehm, wird das ganze doch Hellgrau.
    Ich hätte die Fuge gern in dunkelgrau, damit es etwas Kontrast zum hellen Granitpflaster gibt. Wie kann ich so etwas einstellen? Gibt es da speziellen Sand oder Farbpigmente zum zumischen?
     
  5. THEO

    THEO

    Dabei seit:
    03.01.2008
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Castrop-Rauxel
    Beim Baustoffhändler des Vertrauens gibt es Eisenoxid-Pulver u.a. auch in schwarz - einfach mal fragen ;)
     
  6. #6 hanskanns, 04.05.2015
    hanskanns

    hanskanns

    Dabei seit:
    05.05.2011
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Bamberg
    Hallo!
    Ich muss diesen Uralt-thread mal ausbuddeln. Ich möchte eine Terrasse pflastern und hab als Umrandung Großkopfgranitpflaster in Beton gesetzt. Fugen ab 10mm. Jetzt steht das Verfugen an.
    Wie ist das Mischverhältnis Zement/Sand?
    Muss es Trasszement und/oder Quarzsand sein?

    Grüße,
    hk
     
  7. #7 hanskanns, 08.05.2015
    hanskanns

    hanskanns

    Dabei seit:
    05.05.2011
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Bamberg
    Hat sich erledigt, danke dennoch.
     
Thema: Granitpflasterreihe womit verfugen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. granitsteine verfugen

    ,
  2. granitsteine verfugen womit

    ,
  3. granitsteine verfugen außenbereich

    ,
  4. natursteine verfugen womit,
  5. granitpflaster verfugen,
  6. granit randsteine verfugen,
  7. granitsteine ausfugen,
  8. granitwürfel verfugem,
  9. granitsteine verfugen aussenbereich,
  10. verfugen mit trasszementmörtel,
  11. fugenmasse granitpflaster,
  12. randstein verfugen,
  13. 2 reiher verfugen,
  14. rasenmähkante einreiher,
  15. Fugen granitfußboden vollalu,
  16. rasenkante verfugen,
  17. randsteine verfugen,
  18. zement für granitsteine,
  19. dunkler trasszement,
  20. granitpflaster verfugen mit beton,
  21. granitpfaster ausfugen,
  22. granitsteine fuge,
  23. mähkante verfugen,
  24. granitsteine reihe verfugen,
  25. womit granitpflaster verfugen?
Die Seite wird geladen...

Granitpflasterreihe womit verfugen? - Ähnliche Themen

  1. Womit kann man eine KMB bzw. PMBC übermalern?

    Womit kann man eine KMB bzw. PMBC übermalern?: Der Gartenbauer meines Nachbarn hat u. a. eine Terrasse an meine Grenzwand erneuert und dabei die Haussockel neu abgedichtet mit KMB bzw. PMBC...
  2. Womit Löcher in Balkonbrüstung abdichten?

    Womit Löcher in Balkonbrüstung abdichten?: Hallo Bauexperten, :) da ich dieses Jahr unseren Beton-Balkon sanieren möchte/musss, würde mich interessieren, wie ich die Löcher in der...
  3. Außentreppe am Eingang fugen, womit?

    Außentreppe am Eingang fugen, womit?: Hallo, an unserem alten Haus (1939) wurde vom Vorbesitzer die Betonstufe an der Eingangstür mit Silikon in den Fugen gearbeitet. Wahrscheinlich in...
  4. Womit Fugen bei Ökopflaster verfugen

    Womit Fugen bei Ökopflaster verfugen: Hi zusammen, wir haben unseren Stellplatz gepflastert. Unterbau ist Schotter und 3 - 5cm Moränesplitt (2-5). Jetzt will ich die Fugen verfüllen...
  5. Bodenausgleichmasse zu niedrig, womit auffüllen

    Bodenausgleichmasse zu niedrig, womit auffüllen: Hallo, steh vor einem "kleinen" Problem. Fragt bitte nicht wie das Problem entstanden ist, hat mich schon drei Nerven gekostet. Fakt ist: Wir...