Grobe Einschätzung Energieeffizienz

Diskutiere Grobe Einschätzung Energieeffizienz im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; Guten Abend, wir überlegen ein Haus zu kaufen. Baujahr ist 1996. Das Haus steht in Hanglage (West, etwas Süd, Gefälle ca. 40 Grad) und ist...

  1. #1 Kulla75, 05.02.2025
    Kulla75

    Kulla75

    Dabei seit:
    05.02.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend,
    wir überlegen ein Haus zu kaufen. Baujahr ist 1996. Das Haus steht in Hanglage (West, etwas Süd, Gefälle ca. 40 Grad) und ist eingegraben. EG ist straßenseitig ebenerdig

    Angeblich liegt der Endenergiebedarf bei knapp 110 kwh/m2a.

    Der Energieausweis liegt mir aktuell nur als Scan vor und scheint älter zu sein. Es fehlt das Datum und die Unterschrift des Erstellers. Sollten da weitere Seiten mit diesen Angaben sein? Ich habe den Ausweis hier hochgeladen.
    Ich habe auch noch einen Wärmebedarfsausweis, aus dem ich aber nicht so recht schlau werde (ebenfalls hochgeladen).

    Weiterhin wollte ich fragen, ob man anhand der ebenfalls hochgeladenen Bauzeichnungen, was zu den verwendeten Steinen und auf diesem Wege ganz grob zur Plausibilität der Verbrauchsangaben sagen kann. Durchschnittlicher Jahresverbauch der Mieter soll bei 2300m3 Gas liegen. Fläche sind ca. 200m2 ohne Balkone und ein beheizbarer Keller mit ca. 100m2.

    Ich wäre für jede Hilfe dankbar. Es geht wie gesagt, um eine ganz grobe größenordnungsmäßige Einschätzung.
    E Energieausweis.jpg Wärmebedarfsausweis.jpg EG.jpg Keller.jpg UG.jpg
     
  2. #2 simon84, 05.02.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.256
    Zustimmungen:
    6.333
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Baujahr 1996 und ca 100 kWh/qm/a passt doch ungefähr

    Sparpotential gibts immer
     
    Kulla75 gefällt das.
  3. #3 Kulla75, 09.02.2025
    Kulla75

    Kulla75

    Dabei seit:
    05.02.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die Antwort!

    Passt denn die aus den Plänen ersichtlich Wandkonstruktion prinzipiell zu den Energieangaben?

    Ich frage mich, ob ich den Energiebedarf vor einem Kauf besser nochmal nachrechnen lassen sollte.

    Vielen Dank!
     
  4. #4 simon84, 09.02.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.256
    Zustimmungen:
    6.333
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Glaub das ist nicht nötig.
    Wenn du sparen willst, musst du dämmen.

    grob passt das, wenn du Fragen hast wende dich an den Ersteller des Ausweises

    Hast du ggf. Auch nachvollziehbare Verbrauchswerte und die dazu gehörige Nutzung (Anzahl Personen, alles beheizt, teilweise beheizt etc.) ?

    also ein modernes Haus kaufst du nicht, aber auch keine Katastrophe
     
    Kulla75 gefällt das.
  5. #5 Kulla75, 09.02.2025
    Kulla75

    Kulla75

    Dabei seit:
    05.02.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die Einschätzung.

    Der Scan des Energieausweises ist unvollständig und enthält keine Angaben zum Ersteller. Bei nächsten Termin lasse ich mir mal das Original zeigen und schaue dann weiter.

    Bzgl. Verbrauchsangaben: Der Verkäufer meinte, die Mieter hätten über einen 3-Jahres-Zeitraum durchschnittlich 2300 m3/Jahr Gas verbraucht. Er hat wohl den Gaszählerstand am Anfang und Ende der 3-jährigen Vermietung notiert.
    Es sind ca. 200 m2 Wohnfläche in EG und UG1 (ohne Balkone) und 100 m2 Keller (dort wurde wahrscheinlich höchstens teilweise geheizt).

    Besten Dank!
     
Thema:

Grobe Einschätzung Energieeffizienz

Die Seite wird geladen...

Grobe Einschätzung Energieeffizienz - Ähnliche Themen

  1. Kosten neuer Dachstuhl - nur grobe Richtung...

    Kosten neuer Dachstuhl - nur grobe Richtung...: Hallo zusammen, wir überlegen eine Ferienimmobilie zu sanieren. Maße 15x6m, Dachfläche ca. 110qm. Das Dach ist allerdings hin - undicht,, alt etc....
  2. Grobe Kosten Brandschutz Sahlträger (zur Orientierung)

    Grobe Kosten Brandschutz Sahlträger (zur Orientierung): Hallo, wir haben einen Altbau mit relativ vielen, unter abgehängten Decken versteckten Stahlträgern. Könnt ihr mir helfen, was aktuell der grobe...
  3. Grobe Kostenschätzung Abwasser und Regenleitungen ändern

    Grobe Kostenschätzung Abwasser und Regenleitungen ändern: Hallo Alle, ich bräuchte mal eure Hilfe und eine grobe Kostenschätzung. Ich und meine Partnerin befinden uns gerade im Kaufprozess für ein...
  4. Grobe Kostenabschätzung Baunebenkosten mit Erdarbeiten Neubau

    Grobe Kostenabschätzung Baunebenkosten mit Erdarbeiten Neubau: Hallo zusammen, wir planen derzeit den Bau einer Neubau-Doppelhaushälfte in Fertighausbauweise auf einem 370 m² großen Grundstück. Wir sind uns...
  5. Grobe erste Preisplanung Anbau

    Grobe erste Preisplanung Anbau: Hallo liebe Forenteilnehmer, Ich lese schon länger mit und habe hier viel gelernt, wirklich ein tolles Forum. Jetzt wird es bei uns auch endlich...