größe der zu verputzenden fläche

Diskutiere größe der zu verputzenden fläche im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; hallo, ich habe da mal folgende frage: wenn man eine fläche zu verputzen hat, auf der sich fenster und türen befinden, werden diese dann...

  1. #1 yourAngeL, 02.11.2007
    yourAngeL

    yourAngeL

    Dabei seit:
    02.11.2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Studentin
    Ort:
    Salzwedel
    hallo,

    ich habe da mal folgende frage:

    wenn man eine fläche zu verputzen hat, auf der sich fenster und türen befinden, werden diese dann komplett von der ganzen fläche rausgerechnet oder muss man diese flächen auch mit bezahlen?

    vielleicht weiss ja hier jemand, wie das berechnet wird und eventuell, auf welcher grundlage eine berechnung beruht, wenn die fenster und türen nicht rausgerechnet werden.

    herzlichen dank im voraus

    yourAngeL
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Grundlage? VOB / C Flächen < 2,5 m² werden übermessen, Laibungen und Rückseiten von Nischen separat berechnet.
     
  3. #3 yourAngeL, 02.11.2007
    yourAngeL

    yourAngeL

    Dabei seit:
    02.11.2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Studentin
    Ort:
    Salzwedel
    also muss man diese mitzahlen, obwohl da gar nichts geputzt wurde?

    was ist VOB/ C?
     
  4. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen. Hier Teil C Allgemeine Technische Vertragsbedingungen (ATV), Die Türen sind ja auch am Rand "abgestellt" / eingefasst worden oder? Die Größen werden ca. so festgelegt das ein Übermessen den Mehraufwand abgleicht.
     
  5. #5 yourAngeL, 02.11.2007
    yourAngeL

    yourAngeL

    Dabei seit:
    02.11.2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Studentin
    Ort:
    Salzwedel
    wo genau steht das in der VOB/ C? gibt es da einen genauen paragraphen? ist mir irgendwie schleierhaft :(
     
  6. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    VOB/C 2006 ATV DIN 18350 Abschnitt 5.1. ff. 5.1.6 / 5.1.7
     
  7. #7 yourAngeL, 02.11.2007
    yourAngeL

    yourAngeL

    Dabei seit:
    02.11.2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Studentin
    Ort:
    Salzwedel
    ganz lieben dank robby...auch wenn man im netz diese regelung nirgends findet, um mal genau nachzulesen, was da drin steht, haben sie mir sehr geholfen!

    yourAngeL
     
  8. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Gerne gibts beim Beuth Verlag .... im Gesamten 50€ ca.
     
  9. #9 RMartin, 03.11.2007
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    Es ist natürlich nicht zwingend erforderlich einen Vertrag nach VOB zu schliessen.
    Sie können sich auch ein Pauschalangebot von einem Putzbetrieb Ihres Vertrauens machen lassen. Selbstverständlich sollten Sie darauf achten, dass in diesem Preis dann auch alle Leistungen inbegriffen sind. Auf genaue Formulierung im Angebot bzw. späteren Vertrag ist zu schauen.
     
Thema:

größe der zu verputzenden fläche

Die Seite wird geladen...

größe der zu verputzenden fläche - Ähnliche Themen

  1. Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?

    Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?: Hallo zusammen, für unseren Neubau (EFH) war jetzt der Maler und Bodenleger beauftragt und hat unserer Meinung nach auch insgesamt eine gute...
  2. Zuleitungen in die Räume 3x1,5mm oder größer?

    Zuleitungen in die Räume 3x1,5mm oder größer?: Hallo zusammen, wir sanieren ein Einfamilienhaus aus den 60er Jahren. Elektroleitungen sind bereits vollständig zurückgebaut. Die neue...
  3. Größere Fenster in Dachgaube

    Größere Fenster in Dachgaube: Ich muss die Fenster in der Dachgaube, welche unseres Treppenhaus mit Licht versorgt, tauschen. Nun kam der Gedanke, dort etwas größere Fenster...
  4. Gips zum Schließen großer Löcher vorm Verputzen?

    Gips zum Schließen großer Löcher vorm Verputzen?: Hallo zusammen, in einem Raum haben wir über eine Strecke von knapp. 2m die alten Elektrokabel aus der Lochziegel-Wand entfernt. Der Elektriker...
  5. Grosse Schlitze verschliessen und Wände neu verputzen: Wärmebrücken und Grundierung?

    Grosse Schlitze verschliessen und Wände neu verputzen: Wärmebrücken und Grundierung?: Hallo, Wie sind dabei eine Etage zu renovieren und bitten um eure Meinung zu folgenden anstehenden Aufgaben: - Im Bad sind beim Entkernen...