Große Fenster zu schwer bei Dreifachverglasung?

Diskutiere Große Fenster zu schwer bei Dreifachverglasung? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, ich renoviere gerade eine Altbauwohnung, unter anderem sollen die Fenster erneuert werden. Sowohl auf der Nord- als auch der Südseite...

  1. #1 misterpink, 23.05.2014
    misterpink

    misterpink

    Dabei seit:
    23.05.2014
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirtin
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Hallo,

    ich renoviere gerade eine Altbauwohnung, unter anderem sollen die Fenster erneuert werden. Sowohl auf der Nord- als auch der Südseite hat die Wohnung jeweils eine große Balkontür (130x280 cm und 130x290 cm).

    Aus Energieeffizienz- und Schallschutzgründen möchte ich gerne dreifach verglaste Fenster einbauen.

    Ich habe von meinem Handwerker jetzt die Rückmeldung bekommen, dass Fenster dieser Größe mit Dreifachverglasung zu schwer werden und daher geteilt/mit zwei Flügeln gemacht werden müssten.

    Ich habe damit überhaupt kein Problem, es würde aber ein Abweichen von der einheitlichen Optik der Fassade bedeuten, daher bräuchte ich die Zustimmung der anderen Eigentümer.

    Ich wäre sehr dankbar für Einschätzungen ob Dreifachverglasung bei dieser Fenstergröße wirklich nicht "an einem Stück" möglich ist, damit ich eine vernünftige Grundlage für die Kommunikation mit den anderen Eigentümern im Haus habe.

    Vielen Dank für die Hilfe!

    Anne
     
  2. Jan81

    Jan81

    Dabei seit:
    08.03.2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Sarstedt
    Ich persönlich verstehe die Masse nicht. 130 x 280 cm? Was ist das für ein Balkontür. 280 Hoch? und 130 breit? Was für Deckenhöhe habt ihr den.

    Bist du dir sicher, dass die Fenster zu deiner Wohnung gehören und nicht Gemeinschaftseigentum ist (wie z.B. die Fassade). Hast schon mal in deine Teilungserklärung rein geguckt?
     
  3. #3 misterpink, 23.05.2014
    misterpink

    misterpink

    Dabei seit:
    23.05.2014
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirtin
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Das ist ein Altbau mit deutlich über 3 Meter hohen Decken. Die Balkontüren/Fenster sind - wie du richtig vermutest - 280 bzw. 290 hoch und 130 breit.

    Laut Teilungserklärung gehören Fenster und Fensterrahmen zum Sondereigentum. Die äußere Gestaltung des Gebäudes darf aber nicht verändert werden.

    Um den zweiten Punkt zu befolgen, werde ich die Fenster außen dunkelbraun/innen weiß machen. Dass auch die Aufteilung des Fensters wahrscheinlich unter den Punkt äußere Gestaltung fällt, ist mir erst kürzlich aufgefallen, daher jetzt meine Frage.
     
Thema:

Große Fenster zu schwer bei Dreifachverglasung?

Die Seite wird geladen...

Große Fenster zu schwer bei Dreifachverglasung? - Ähnliche Themen

  1. Neues Fenster - Welche Größe

    Neues Fenster - Welche Größe: Hi zusammen, bei dem folgenden Reihenhaus (siehe Bild unten) möchte ich im OG ein Fenster einbauen lassen, da das dahinterliegende Zimmer sehr...
  2. Größere Fenster in Dachgaube

    Größere Fenster in Dachgaube: Ich muss die Fenster in der Dachgaube, welche unseres Treppenhaus mit Licht versorgt, tauschen. Nun kam der Gedanke, dort etwas größere Fenster...
  3. Statik/Möglichkeiten für Größere Fenster

    Statik/Möglichkeiten für Größere Fenster: Hallo, Ich bin ganz neu hier und dies ist mein erster Beitrag. Habt bitte Nachsicht mit mir Ich habe ein Bauvorhaben, wo das 1.OG aus Fachwerk...
  4. Sollen grösse bodentiefe Fenster bestimmte Glaßstärke haben?

    Sollen grösse bodentiefe Fenster bestimmte Glaßstärke haben?: Hallo zusammen! Wir haben Neubau. Alle Fenster sind 4-12-4-12-4. Das grosse bodentiefe Fenster mit Schiebetür (jede Hälfte 230 x170 cm) zur...
  5. Grundrissdiskussion - Sind die Fenster zu groß?

    Grundrissdiskussion - Sind die Fenster zu groß?: Liebes Forum, meine Frau und ich bauen ein Haus. Die Bodenplatte wurde jetzt gegossen und wir sind uns bezüglich der Fenster im OG etwas...