großes Vordach - Varianten? Lösungen??

Diskutiere großes Vordach - Varianten? Lösungen?? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; eine Nebenausgangstür vom Souterrain zum Garten soll ein Vordach erhalten. Die Größe ist 1750 mm (breit) x 1450 mm tief, so dass...

  1. #1 the blue cloud, 29.04.2017
    the blue cloud

    the blue cloud

    Dabei seit:
    07.11.2010
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Staatsdiener
    Ort:
    NRW
    eine Nebenausgangstür vom Souterrain zum Garten soll ein Vordach erhalten. Die Größe ist 1750 mm (breit) x 1450 mm tief, so dass Standardvordächer nicht montiert werden können.

    Die Ausführung soll mit verzinkten Profilen und Glasdach sein. Ich schätze das Gewicht des Glases mit deutlich über 100 KG, so dass eine alleinige Befestigung an der Hauswand kaum ausreicht.
    Verstrebungen nach oben konnten problematisch werden, da über dem geplanten Vordach eine Fassade mit Schieferplatten, vermutlich auf Dachlattengerüst, vorhanden ist.

    Ich überlege, ob ich die vorderen Stützen auf dem Treppengeländer montieren lasse, so dass sicherlich deutlich mehr Stabiliät erreicht wird. Vorne jeweils links und rechts einen Stütze aus Vierkantprofil ca. 30x30 mm und einer Höhe
    von grob 75 cm verbunden durch ein Querprofil in gleicher Stärke (??) , so dass an der Hauswand ebenfalls ein Vierkantprofil auf der gesamten Breite montiert werden kann.
    Ich vermute, das Geländer wird das Glasdach gut tragen und die Last ist vernünftig verteilt.

    Nur, sieht das aus???

    Vielleicht hat jemand aufgrund des Fotos bessere Ideen oder Vorschläge?

    folgende Fragen stellen sich mir außerdem:

    a.) Glasstärke VSG bei dieser Größe?
    b.) bei einer 2 Scheiben Lösung - wie wird der Übergang sinnvollerweise abgedichtet?
    c.) Das Geländer ist etwa 3,2 M lang und ca. 1 Meter hoch, offensichtlich nach der Verzinkung gestrichen.
    Kann die Farbe professionell entfernt werden, ich die Stützen anschweißen und das komplette Geländer neu verzinken lassen? oder verzieht sich alles?

    Ggf. sinnvoller gleich ein neues Geländer zu nehmen und von der Optik der Gittertür anpassen und die Stützen für das Vordach auch im Gitterbereich an gleicher Stelle nach unten verlegen??

    Würde mich über Anregungen freuen. Danke.
     

    Anhänge:

    • 114.jpg
      114.jpg
      Dateigröße:
      73,2 KB
      Aufrufe:
      439
  2. #2 driver55, 29.04.2017
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.349
    Zustimmungen:
    1.503
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Vordach mit Seitenteil.
    Ausführung Alu pulverbeschichtet oder Edelstahl, aber nix verzinktes (sieht be...... aus).
    Seitenteil auf der gefliesten Mauer befestigen.
     
  3. #3 Siedler, 29.04.2017
    Siedler

    Siedler

    Dabei seit:
    30.04.2011
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    49
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Ba.-Wü.
    Warum sieht etwas verzinktes besch...... aus? Außerdem kann man etwas feuerverzinktes genauso pulverbeschichten lassen. Edelstahl paßt hier meiner Meinung nach optisch nicht.
    Wenn eine Pulverbeschichtung nach ein paar Jahren von der Sonne verblichen ist, sieht´s genauso grottig aus.

    Gruß
     
  4. #4 the blue cloud, 30.04.2017
    the blue cloud

    the blue cloud

    Dabei seit:
    07.11.2010
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Staatsdiener
    Ort:
    NRW
    ein Seitenteil ist nicht geplant.
    Da die zusätzliche Gittertür aus verzinktem Profil ist, passt m.E. optisch ein ähnliches Profil sicherlich am besten.
     
Thema:

großes Vordach - Varianten? Lösungen??

Die Seite wird geladen...

großes Vordach - Varianten? Lösungen?? - Ähnliche Themen

  1. Neues Fenster - Welche Größe

    Neues Fenster - Welche Größe: Hi zusammen, bei dem folgenden Reihenhaus (siehe Bild unten) möchte ich im OG ein Fenster einbauen lassen, da das dahinterliegende Zimmer sehr...
  2. Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?

    Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?: Hallo zusammen, für unseren Neubau (EFH) war jetzt der Maler und Bodenleger beauftragt und hat unserer Meinung nach auch insgesamt eine gute...
  3. Zuleitungen in die Räume 3x1,5mm oder größer?

    Zuleitungen in die Räume 3x1,5mm oder größer?: Hallo zusammen, wir sanieren ein Einfamilienhaus aus den 60er Jahren. Elektroleitungen sind bereits vollständig zurückgebaut. Die neue...
  4. Größere Fenster in Dachgaube

    Größere Fenster in Dachgaube: Ich muss die Fenster in der Dachgaube, welche unseres Treppenhaus mit Licht versorgt, tauschen. Nun kam der Gedanke, dort etwas größere Fenster...