Gründungsvorschlag des Planers fragwürdig?

Diskutiere Gründungsvorschlag des Planers fragwürdig? im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; ...ausgehend von einer konventionellen Gründung eines nicht unterekllerten Hochbaus über eine tragende, biegesteife BoPla. in Verbindung mit...

  1. gast3

    gast3 Gast

    :yikes

    ja wat denn nun ?

    :motz - na, dass sehe ich aber mal ganz anders, ein sauberer Gründungsvorschlag oder klar umrissende Alternative mit Angabe von zulässigen Bodenpressungen und/oder Bettungsmodul sollte schon drin sein, aber

    Fragesteller:

    da müssen mal BG und TWP kurz konferieren.


    Gruß

    Helge
     
  2. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    es ist schon ein paar Jahre her da wurde uns ein Neubau präsentiert wo Risse bis
    zu 2cm auftraten ... Feinteile des tragenden Bodens wurde durch Wasser in den aufgefüllten
    Schotter gespült es und die Folge waren Setzungen.

    momentan blick ich bei Dir ned durch ... die Gebäudeschnittzeichnung ist nach
    Vorgabe Bodengutachter ??? ... ich mag des ned glauben falls da Zweifel bestehen
    ab zum Bodengutachter und fragen ob das wirklich so gemeint war ... am besten nimmste
    zu dem Termin deinen eigenen Tragwerksplaner gleich mit (!)

    ich hab in 32 Jahren auf Bau schon viel gesehen ... so eine Gründung war aber "nie"
    dabei ... nimm dir das Herzen (!)
     
  3. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    gut das mehrere so dumm denken ... Danke Helge :biggthumpup:
     
  4. VAUPE

    VAUPE

    Dabei seit:
    29.07.2007
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbst.
    Ort:
    Westfalen
    @ Josef

    Hi,

    eins kannst Du mir glauben: "Ich nehme mir im Moment viel zu Herzen".

    Deshalb grüble ich jede Nacht und hinterfrage hier jede Kleinigkeit und das, obwohl das gar nicht mein Job ist. Eigentlich hatte ich ja einen "Fachmann" damit beauftragt.
    Das kostet viel Kraft, Nerven und vor allem mein eh schon knappe Freizeit.

    Entweder der gute Mann ist besonders innovativ und keiner merkt es oder er ist ne Pfeife. :yikes

    Ich werd ab jetzt mal den Spieß umdrehen und immer Positivnachweise verlangen. (geklautes Wort:D).

    Fortsetzung folgt vom "Hexer"
     
  5. VAUPE

    VAUPE

    Dabei seit:
    29.07.2007
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbst.
    Ort:
    Westfalen
    Könnte doch noch was werden?

    Hallo,

    hab grad die Statik per mail erhalten. Leider 298 Seiten kann ich nicht einstellen:o

    Planer hat folgendes geschrieben:

    "Aus statischen Gründen müssen wir Streifenfundamente vorsehen, da andernfalls aufgrund des überstehenden Außenmauerwerks und der anstehenden Böden (siehe Bodengutachten) die Setzungen an den Gebäudeecken ca. 3 cm betragen. Die ungleichmäßigen Setzungen würden zur Schieflage des Gebäudes bzw. zu Setzrissen führen."

    Die Zeichnungen werden also ohnehin geänder. Bedeutet: 6 cm auskragendes Mauerwerk,
    keine Hohlkehle mehr wie auf dem Bild, sondern Josefs bzw. Marks Fußpunkt-/Sockeldetail
    Streifenfundamente. (hat mein Maulen und Wunsch nach Detaillösungen hat hoffentlich geholfen?). Wenn ja: Danke ans Forum:respekt

    Also wird die alte Gründung ohnehin hinfällig, denke ich :biggthumpup:

    Warum er aber auf den C30/37 besteht weiss der Geier??

    @ Josef:
    Erinnerst du dich an den RoKa-Fred?:

    Jetzt kommt rein der Ledl-Roka ohne Auflager. Ebenso ein Giebringbalken (U-Schale aber warum 32cm breit?:() bis zur Giebelspitze und ein StB-Balken quer über auf kompletter Giebelbreite oberhalb der RoKa an denen die RoKa befestigt werden (so nehme ich mal an)

    Scheint jetzt es wohl möglicherweise in die richtige Richtung zu gehen???!!

    Josef, bei Interesse sende ich den Giebelauszug aus der Statik mal zu. Ich hoffe hier wird jetzt nicht unnötig mit StB geaast.

    Ich freu mich mal nicht zu früh.
     
  6. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    "ja" schick mal rüber ... ich lerne gerne was dazu :)
     
  7. VAUPE

    VAUPE

    Dabei seit:
    29.07.2007
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbst.
    Ort:
    Westfalen
    @ Josef

    Hab die Seiten rübergeschickt.

    Einen Auszug stelle ich mal ein. Evtl hör ich was von den Tragwerksplanern unter euch, ob ggf. die Statik in der Form üblich aussieht.

    Grüße und Danke.
     
  8. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    kann ich nix zu sagen. doc is billyboy und das is nich mein format.
     
  9. VAUPE

    VAUPE

    Dabei seit:
    29.07.2007
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbst.
    Ort:
    Westfalen
    @ mls

    wie hättest es denn gern? PDF?
     
  10. #30 Isolierglas, 01.03.2009
    Isolierglas

    Isolierglas

    Dabei seit:
    04.10.2007
    Beiträge:
    1.452
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Consultant
    Ort:
    Darmstadt
    ... und "OpenOffice" kann's lesen ;-)
     
  11. VAUPE

    VAUPE

    Dabei seit:
    29.07.2007
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbst.
    Ort:
    Westfalen
    Für Nichtbillys

    PDF for ever.
     
Thema:

Gründungsvorschlag des Planers fragwürdig?

Die Seite wird geladen...

Gründungsvorschlag des Planers fragwürdig? - Ähnliche Themen

  1. Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?

    Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?: Liebes Forum, nachdem ich schon viel gelesen und gelernt habe, jetzt die Anmeldung und der erste Post von mir. Also ein herzliches Hallo in die...
  2. Mehrparteienhaus bauen vor Renteneintritt - Plan realistisch?

    Mehrparteienhaus bauen vor Renteneintritt - Plan realistisch?: Hallo zusammen, ich befinde mich aktuell in folgender Situation: Ich bin 61 Jahre alt, verdiene 4.200 Euro Netto im Monat und plane in 2 Jahren...
  3. Online-Tool um (Walm-) Dach planen zu können

    Online-Tool um (Walm-) Dach planen zu können: Hallo Zusammen, wir stehen am Anfang unserer Hausplanung und uns gefällt ein Walmdach. Im B-Plan (eines Wochenendgebietes) sind nur 75 m2...
  4. Probleme mit dem Planer - Wie Vertrag beenden?

    Probleme mit dem Planer - Wie Vertrag beenden?: Liebes Forum, da sich hier ja viele verdiente Planer und Architekten finden, hoffe ich, einen Rat zu bekommen. Wir haben einen Planer (Statiker)...
  5. Gründungsvorschlag, Erdarbeiten

    Gründungsvorschlag, Erdarbeiten: Hallo, wir haben uns in einem Neubaugebiet 2 Grundstücke für unser Bauvorhaben rausgesucht. Jetzt wurde für das gesamte Gebiet ein...