Grund für Druckverlust bei Therme

Diskutiere Grund für Druckverlust bei Therme im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, bei meiner Heizung war der Wasserdruck seit Monaten ziemlich genau in der Mitte des Anzeigenspektrums gewesen. Ich schaue regelmäßig nach...

  1. #1 Darius1, 22.12.2024
    Zuletzt bearbeitet: 22.12.2024
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Hallo,

    bei meiner Heizung war der Wasserdruck seit Monaten ziemlich genau in der Mitte des Anzeigenspektrums gewesen.

    Ich schaue regelmäßig nach ob der Druck stabil ist und gestern war der noch in der Mitte, innerhalb eines Tages (also heute) ist der Druck von genau der Mitte wie abgebildet gesunken.

    Ich frage mich, ob das MAG ausgetauscht werden müsste (Heizung wurde 2011 eingebaut) oder es einen anderen Grund gibt.

    Mir ist aufgefallen, dass der Wasserdruck nach dem Heizdurchlauf innerhalb einer Sekunde minimal gestiegen ist (siehe zwei Fotos)

    Es war heute nicht ganz so kalt wie gestern, könnte es sein, dass kein Wasserverlust durch das Sicherungsventil erfolgt ist, sondern der Druckverlust darauf zurückzuführen ist, dass das MAG infolge der höheren Außentemperaturen sich nicht ordnungsgemäß ausgedehnt hat und wenn es kälter werden sollte, die Wasserdruck-Anzeige wieder in der Mitte landen würde?

    Letztes Jahr ist es in gleicher Weise zu einem Druckverlust bekommen.
    Als damals Wasser nachgefüllt wurde und die Druckanzeige wieder in der Mitte war, kam es, als es kälter wurde dazu, dass der Wasserdruck fast in den roten Bereich anstieg, daher diese Vermutung von mir.

    Jedenfalls sollte ich wohl bei der nächsten Wartung das MAG prüfen lassen.
     

    Anhänge:

  2. #2 Fred Astair, 22.12.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.002
    Zustimmungen:
    5.988
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Warum so geschwollen? Hat Dein Anzeigespektrum keine Zahlenskala?
    Du bist schon lange im Forum und wir haben schon oft drüber gesprochen, wie man das rauskriegt.
    Nein!

    Dann war es voriges Jahr schon ein bisschen schwach auf der Brust und jetzt ist die Gasblase ganz leer.

    Warum tust Du das nichts selbst, füllst bei kalter Therme auf Normaldruck auf, legst ein Stück Küchenkrepp unter den Auslauf des Si-Ventils und wartest ab?
    Bleibts da trocken und im ganzen Haus gibts kein Leck, ist der Wärmetauscher der Therme hin.
     
  3. #3 Viethps, 22.12.2024
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.151
    Zustimmungen:
    370
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Erfahrungsgemäß tauscht der Inst. das DAG gleich ganz aus.
     
  4. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    700
    Zustimmungen:
    139
    Die Blase tauschen ist kein Teufelzeug und warmes Wasser dehnt sich aus.
     
  5. #5 Fred Astair, 22.12.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.002
    Zustimmungen:
    5.988
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Bist Du jetzt auch unter die Abkürzungserfinder gegangen?

    Bei einem Spielzeug-MAG in einer Therme? Das mach mir mal vor.
     
  6. #6 Darius1, 22.12.2024
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Danke für die Antworten.

    Und warum ist der Wasserdruck dann letztes Jahr von selber erheblich gestiegen ohne das Wasser nachgefüllt wurde?

    Die Wasserdruck-Anzeige ist wie auf den Bildern ohne Zahlenwerte.
     
  7. #7 Viethps, 22.12.2024
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.151
    Zustimmungen:
    370
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Weil das DAGefäß da schon platt war
     
    simon84 gefällt das.
  8. #8 Darius1, 22.12.2024
    Zuletzt bearbeitet: 22.12.2024
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Und warum kann der Wasserdruck steigen obwohl das MAG platt war?

    Dass das MAG weiter eingedrückt werden könnte und dadurch der Wasserdruck sinken würde verstehe ich ja, aber wenn kein Wasser nachgefüllt wird, sollte der Druck doch nicht steigen können, oder?
    Wenn doch wie denn genau?

    (zur Klarstellung, dass das MAG ausgetauscht werden sollte denke ich auch, ich will nur nachvollziehen warum der Wasserdruck auch steigen kann)
     
  9. #9 Fred Astair, 22.12.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.002
    Zustimmungen:
    5.988
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Warum, in drei Teufels Namen, testest Du es nicht, wie von mir beschrieben, sondern spekulierst hier munter drauflos?
     
  10. #10 Darius1, 22.12.2024
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Wie kann ich es denn testen?
    Beziehungsweise in welchem Thread hast du es denn beschrieben?
     
  11. #11 Fred Astair, 22.12.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.002
    Zustimmungen:
    5.988
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    In #2.
    Liest Du nicht die Antworten in deinem eigenen Thread?
     
  12. #12 Darius1, 22.12.2024
    Zuletzt bearbeitet: 22.12.2024
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Ach das, sorry: Warum tust Du das nichts selbst, füllst bei kalter Therme auf Normaldruck auf, legst ein Stück Küchenkrepp unter den Auslauf des Si-Ventils und wartest ab? Bleibts da trocken und im ganzen Haus gibts kein Leck, ist der Wärmetauscher der Therme hin.

    Muss mal die Therme öffnen und schauen, wobei der Wärmetauscher nicht hinüber sein dürfte weil das schon lange so ist und trotzdem die Heizleistung da ist.

    Eine Erklärung für die Drucksteigerung ohne das Wasser nachgefüllt wurde ist das aber auch nicht.
     
  13. #13 simon84, 22.12.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.409
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wenn kein luftpolster mehr vorhanden ist führt jede Erwärmung von Wasser zu einem sofortigen und deutlichen Druckanstieg

    Du schreibst dass kein Wasser nachgefüllt wurde.
    Nur weil die Anlage auf 0 bar steht ist sie ja noch lange nicht leer
    Wenn das MAG innen mit Wasser voll ist dann geht die auch von 0 auf 2.5 oder 3 bar Druck beim erwärmen …. (Je nach Sicherheitsventil) Sie verhält sich genau so als ob gar kein MAG vorhanden wäre oder das Kappenventil zu

    wie du schon schreibst, MAG ist wohl schon länger auffällig

    prüf es selber oder lass es wen machen
     
    Fred Astair gefällt das.
  14. #14 Fred Astair, 22.12.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.002
    Zustimmungen:
    5.988
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ja ja, mach mal irgenwann. Hast ja alle Zeit der Welt.
    Bist Du sicher, dass das Eine mit dem Anderen zu tun hat?
     
  15. #15 simon84, 22.12.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.409
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Oder um es anders zu sagen, auch wenn die Therme einen Haarriss hätte könnte sie durchaus auf volllast laufen und Wärme erzeugen
     
  16. #16 Fred Astair, 22.12.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.002
    Zustimmungen:
    5.988
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Musst Du alles verraten Simon? ;)
     
    simon84 gefällt das.
  17. #17 chavove, 22.12.2024
    chavove

    chavove

    Dabei seit:
    04.12.2020
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    54
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    bergisches Land
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker
    servus,
    also...mein Profi sagte mir in einer ähnlichen situation, dass der digitale Anzeiger relevanter wäre.... links.
    ich hatte nach dem analogen Zeiger Wasser aufgefüllt, 1,5 so wies sollte. das war falsch.
    die digitale Maßeinheit stand auf fast 2,0 und bei 2,3 öffnet sich das Not Ventil!!!
     
    Darius1 gefällt das.
  18. #18 Darius1, 23.12.2024
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Vielen Dank für diesen Hinweis.

    Tatsächlich zeigte die digitale Anzeige 1,6 bar an.

    Hab dann aus den Heizkörpern etwas weniger als eine halbe Kaffeetasse Wasser abgelassen und der Wasserdruck ging runter auf 1,4 bar, als ich noch etwas mehr abgelassen habe runter auf 1,2 bar
     

    Anhänge:

  19. #19 Fred Astair, 23.12.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.002
    Zustimmungen:
    5.988
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das MAG ist auf jeden Fall hin.
     
  20. #20 Darius1, 23.12.2024
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Warum?
    Wäre insoweit nicht die Anzeige defekt?
     
Thema:

Grund für Druckverlust bei Therme

Die Seite wird geladen...

Grund für Druckverlust bei Therme - Ähnliche Themen

  1. Welches Baujahr legt man bei einem kernsanierten Haus zu Grunde?

    Welches Baujahr legt man bei einem kernsanierten Haus zu Grunde?: Guten Tag, ich habe eine Frage zum Thema Baujahr bei einem kernsanierten Haus. Das Haus wurde im Jahre 1963 erbaut, und im Jahr 2015...
  2. Abwasserentwässerungskanal privat, trotz öffentlichem Grund!

    Abwasserentwässerungskanal privat, trotz öffentlichem Grund!: Ein Abwasserkanal ist defekt. Nun möchte das Amt von 25 angeschlossenen Flurstücksanlegern die Kosten ersetzt. 1962 erlaubte das zuständige Amt,...
  3. Flexschläuche in Bad und Küche ohne Grund alle X Jahre austauschen?

    Flexschläuche in Bad und Küche ohne Grund alle X Jahre austauschen?: Sollte man Flexschläuche in Bad und Küche ohne sichtbare Korrosion nach X Jahren / Jahrzehnten taschen? Die Betriebszeit soll bei 20 Jahren...
  4. Kelleraußenwand maßiv? - Der Feuchtigkeit auf den Grund gehen

    Kelleraußenwand maßiv? - Der Feuchtigkeit auf den Grund gehen: Hallo ihr Lieben, bin neu hier und bräuchte Rat. Meine Frau und ich haben ein Haus aus den 1950ern. Der Haus wurde vor etwa 12 Jahren wie folgt...