Grund(lage) für innenputz

Diskutiere Grund(lage) für innenputz im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hi, wir wollen ein Fertighaus bauen. Den Innenausbau machen wir selber (also auch beplankung und Rigips auf innenWände). Da wir große Teile des...

  1. #1 stefanSmi, 12.08.2003
    stefanSmi

    stefanSmi

    Dabei seit:
    06.07.2003
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    PL IT
    Ort:
    BW
    Benutzertitelzusatz:
    mit gefährlichem Halbwissen
    Hi,

    wir wollen ein Fertighaus bauen. Den Innenausbau machen wir selber (also auch beplankung und Rigips auf innenWände). Da wir große Teile des EG (eigentlich fast alles) innen Putzen lassen wollen (rauputz anstelle von Tapete.. OK ich weiß Geschmäkssache aber uns gefällts) würe ich gerne wissen was hierfür als Grundlage geeignet ist. Genauer gesagt kann ich mir den Rigips nicht einfach weglassen und auf die beplankung Spannplatten / OSB-Platte oder Baufunier den Putz auftragen lassen ??

    Oder was wäre dafür geeignet ??

    Gruß Stefan
     
  2. Lebski

    Lebski Gast

    Bitte Luftdichtigkeit beachten:
    http://www.bauexpertenforum.de/forumdisplay.php?s=&forumid=25
    Mal duchrblättern!
    Grundsätzlich möglich. Der Rauputz muss für den Untergrund halt freigegeben sein, und entsprechend den Herstellervorschriften verarbeitet werden. In einem System (Hersteller) bleiben.
     
  3. #3 stefanSmi, 12.08.2003
    stefanSmi

    stefanSmi

    Dabei seit:
    06.07.2003
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    PL IT
    Ort:
    BW
    Benutzertitelzusatz:
    mit gefährlichem Halbwissen
    Na die Diffusionsbremse würde ich in dem Fall an die Holzständer "nageln" also unterhalb der beplankung
     
Thema:

Grund(lage) für innenputz

Die Seite wird geladen...

Grund(lage) für innenputz - Ähnliche Themen

  1. Asbestdach Verwitterung? Grund zur Sorge?

    Asbestdach Verwitterung? Grund zur Sorge?: Hallo zusammen. Ich hoffe ich bekomme hier ein paar Infos ohne euch zu nerfen. Ich bin im April in eine Dachgeschosswohnung gezogen. Die Wohnung...
  2. Welches Baujahr legt man bei einem kernsanierten Haus zu Grunde?

    Welches Baujahr legt man bei einem kernsanierten Haus zu Grunde?: Guten Tag, ich habe eine Frage zum Thema Baujahr bei einem kernsanierten Haus. Das Haus wurde im Jahre 1963 erbaut, und im Jahr 2015...
  3. Grund für Druckverlust bei Therme

    Grund für Druckverlust bei Therme: Hallo, bei meiner Heizung war der Wasserdruck seit Monaten ziemlich genau in der Mitte des Anzeigenspektrums gewesen. Ich schaue regelmäßig nach...
  4. Abwasserentwässerungskanal privat, trotz öffentlichem Grund!

    Abwasserentwässerungskanal privat, trotz öffentlichem Grund!: Ein Abwasserkanal ist defekt. Nun möchte das Amt von 25 angeschlossenen Flurstücksanlegern die Kosten ersetzt. 1962 erlaubte das zuständige Amt,...
  5. Flexschläuche in Bad und Küche ohne Grund alle X Jahre austauschen?

    Flexschläuche in Bad und Küche ohne Grund alle X Jahre austauschen?: Sollte man Flexschläuche in Bad und Küche ohne sichtbare Korrosion nach X Jahren / Jahrzehnten taschen? Die Betriebszeit soll bei 20 Jahren...