Grund(lage) für innenputz

Diskutiere Grund(lage) für innenputz im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hi, wir wollen ein Fertighaus bauen. Den Innenausbau machen wir selber (also auch beplankung und Rigips auf innenWände). Da wir große Teile des...

  1. #1 stefanSmi, 12.08.2003
    stefanSmi

    stefanSmi

    Dabei seit:
    06.07.2003
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    PL IT
    Ort:
    BW
    Benutzertitelzusatz:
    mit gefährlichem Halbwissen
    Hi,

    wir wollen ein Fertighaus bauen. Den Innenausbau machen wir selber (also auch beplankung und Rigips auf innenWände). Da wir große Teile des EG (eigentlich fast alles) innen Putzen lassen wollen (rauputz anstelle von Tapete.. OK ich weiß Geschmäkssache aber uns gefällts) würe ich gerne wissen was hierfür als Grundlage geeignet ist. Genauer gesagt kann ich mir den Rigips nicht einfach weglassen und auf die beplankung Spannplatten / OSB-Platte oder Baufunier den Putz auftragen lassen ??

    Oder was wäre dafür geeignet ??

    Gruß Stefan
     
  2. Lebski

    Lebski Gast

    Bitte Luftdichtigkeit beachten:
    http://www.bauexpertenforum.de/forumdisplay.php?s=&forumid=25
    Mal duchrblättern!
    Grundsätzlich möglich. Der Rauputz muss für den Untergrund halt freigegeben sein, und entsprechend den Herstellervorschriften verarbeitet werden. In einem System (Hersteller) bleiben.
     
  3. #3 stefanSmi, 12.08.2003
    stefanSmi

    stefanSmi

    Dabei seit:
    06.07.2003
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    PL IT
    Ort:
    BW
    Benutzertitelzusatz:
    mit gefährlichem Halbwissen
    Na die Diffusionsbremse würde ich in dem Fall an die Holzständer "nageln" also unterhalb der beplankung
     
Thema:

Grund(lage) für innenputz

Die Seite wird geladen...

Grund(lage) für innenputz - Ähnliche Themen

  1. Optischer Makel am Fensterrahmen - Grund zur Beanstandung?

    Optischer Makel am Fensterrahmen - Grund zur Beanstandung?: Hallo zusammen, bei uns wurden diese Woche neue Fenster sowie ein zweigeteiltes Terrassenelement eingesetzt. An einem Terrassenelement befindet...
  2. Überblattete Dachsparren - Grund zur Sorge?

    Überblattete Dachsparren - Grund zur Sorge?: Liebe BauexpertInnen, wenn man schon ein paar Probleme am Haus hat (Feuchtigkeit vor allem), dann ist man ohnehin sehr argwöhnisch mit allem, was...
  3. Grund und Abwasserleitungen

    Grund und Abwasserleitungen: Hallo, Ich habe mir die Grundleitungen und Abwasserleitungen inkl Fallrohr in meine Bauzeichnung eingezeichnet. Meint ihr so könnte es gehen?...
  4. Kündigung aus wichtigem Grund §648 BGB - Wie wird die Zumutbarkeit definiert?

    Kündigung aus wichtigem Grund §648 BGB - Wie wird die Zumutbarkeit definiert?: Hallo zusammen, laut §648 BGB "können die Vertragsparteien aus wichtigem Grund kündigen wenn die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses nicht...
  5. Klinkersteine immer nass / was ist der Grund

    Klinkersteine immer nass / was ist der Grund: Hallo, hat jemand eine Idee warum die Klinkersteine dauerhaft feucht sind? Komischerweise ist die 2. und 3. Reihe feucht, die 1.Reihe scheint...