Grundierung auf GK

Diskutiere Grundierung auf GK im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo Forum. (Die genannten Knauf-Produkte sind sicherlich austauschbar) Was spricht dagegen, eine GK-Wand, die mit Rotband dünn verputzt werden...

  1. Doozer

    Doozer

    Dabei seit:
    14.12.2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Revisor
    Ort:
    Dornburg
    Hallo Forum.
    (Die genannten Knauf-Produkte sind sicherlich austauschbar)
    Was spricht dagegen, eine GK-Wand, die mit Rotband dünn verputzt werden soll (um ein Putzmuster ähnlich den übrigen Zimmerwänden (Kalk-Gips-Putz strukturiert) zu erhalten) statt mit Aton-Sperrgrund mit Betokontakt (Hälfte des Preises) zu grundieren. Die Wände werden anschließend noch gestrichen. Besteht die Gefahr, dass da was durchschlägt?
     
  2. #2 Gast943916, 10.07.2009
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    Betokontakt ist für dichte, nicht saugende Untergründe gedacht, ich würde im System bleiben
     
  3. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    ja,


    Alles.

    Thema Grundierung schon 1000 mal durchgekaut.

    Die Grundierung ist grundsätzlich auf den Untergrund ( GK Wand ) und auf die weitere Beschichtung abzustimmen. Die Hersteller empfehlen da einiges. Aber es ist egal, ob nun die passende Grundierung auf eine Rigips,Dano,Knauf,Lafarge ( hab ich alle ? ) GKB Platte kommt.


    Peeder
     
Thema:

Grundierung auf GK

Die Seite wird geladen...

Grundierung auf GK - Ähnliche Themen

  1. Reinsilikat mineralischer Putz oder Grundierung

    Reinsilikat mineralischer Putz oder Grundierung: Hallo Ihr Lieben Bauexperten, ich hoffe wirklich sehr das mir jemand helfen kann da ich nur widersprüchliche Informationen erhalte! Ich bin eine...
  2. Welche Grundierung auf eingefärbten Silikatputz?

    Welche Grundierung auf eingefärbten Silikatputz?: Hallo, wir wollen nu nach 12 Jahren unsere (nur) eingefärbten Silikatputz streichen. Wir haben uns für eine Silikonharzfarbe entschieden und...
  3. Falsche Grundierung verwendet

    Falsche Grundierung verwendet: Hallo, wir wollen die Innenwände und -decken mit Silikat-Dispersionsfarbe aus den roten Eimern streichen. Der vorherige Plan, mit Farbe aus den...
  4. Bewertung meines Renovierungsplans für mein Wohnzimmer – Grundierung und Spachtelarbeiten

    Bewertung meines Renovierungsplans für mein Wohnzimmer – Grundierung und Spachtelarbeiten: Hallo zusammen, ich renoviere derzeit mein Wohnzimmer (etwa 30 Jahre altes Mehrfamilienhaus), das vor fünf Jahren teilweise kernsaniert wurde,...
  5. Welche Grundierung für Garagenbeschichtung auf Zementestrich?

    Welche Grundierung für Garagenbeschichtung auf Zementestrich?: Hallo, Meine Garage hat einen Zementestrich (auf Trennlage) und ich möchte dort eine 2k Beschichtung aufbringen. Aus dem Baumarkt bin ich dann mit...