Grundierung Aussenwand Egalisationsfarbe

Diskutiere Grundierung Aussenwand Egalisationsfarbe im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Guten Tag Forum, ich würde gerne meine Garagenwand mit Natursteinverblender Marmor/Quarzit belegen. Die Wand ist mit KS gemauert und mit...

  1. marty5

    marty5

    Dabei seit:
    07.06.2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chemikant
    Ort:
    Köln
    Guten Tag Forum,
    ich würde gerne meine Garagenwand mit Natursteinverblender Marmor/Quarzit belegen. Die Wand ist mit KS gemauert und mit Egalisationsfarbe gestrichen. Nun höre ich von den Händlern unterschiedliche Meinungen bezüglich der Grundierung....von Farbe runterkratzen bis einfach Kleber drauf, war alles dabei. Kann mir jemand einen fachlichen Rat geben welche zb. PCI Grundierung zu verwenden ist, damit der Fliesenkleber auf der Egalisationsfarbe hält.
    Vielen Dank!

    Gruß marty
     
  2. Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.546
    Zustimmungen:
    114
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    Egalisationsanstrich auf Silikonharzbasis?
     
  3. marty5

    marty5

    Dabei seit:
    07.06.2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chemikant
    Ort:
    Köln
    Ist auf Silikatbasis von Keim. Habe heute versucht die Farbe mit Drahtbürste zu entfernen....no Chance.
    Abspachteln oder runterschleifen geht auch nicht wirklich.
    Gruß marty
     
  4. Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.546
    Zustimmungen:
    114
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    Der Silikatanstrich dürfte mit dem Untergrund verkieselt sein. Seh da kein Problem wie bei einer auf dem Untergrund aufgetragenen filmbildenden Silikonharzschicht. Die könnte evtl. durch die Alkalität des Klebers aufgelöst werden. Les gern noch andere Meinungen.
     
  5. marty5

    marty5

    Dabei seit:
    07.06.2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chemikant
    Ort:
    Köln
    Hallo Netzer, danke erstmal für die Antwort. Da bleibt noch die Frage der richtigen Grundierung. Habe heute mal probehalber PCI Gisogrund 303 für nichtsaugende Untergründe auf einen Teil aufgetragen. Der KS darunter ist ja saugend, aber die Silikatfarbe scheint relativ dicht zu sein. Gruß marty
     
Thema:

Grundierung Aussenwand Egalisationsfarbe

Die Seite wird geladen...

Grundierung Aussenwand Egalisationsfarbe - Ähnliche Themen

  1. Reinsilikat mineralischer Putz oder Grundierung

    Reinsilikat mineralischer Putz oder Grundierung: Hallo Ihr Lieben Bauexperten, ich hoffe wirklich sehr das mir jemand helfen kann da ich nur widersprüchliche Informationen erhalte! Ich bin eine...
  2. Welche Grundierung auf eingefärbten Silikatputz?

    Welche Grundierung auf eingefärbten Silikatputz?: Hallo, wir wollen nu nach 12 Jahren unsere (nur) eingefärbten Silikatputz streichen. Wir haben uns für eine Silikonharzfarbe entschieden und...
  3. Falsche Grundierung verwendet

    Falsche Grundierung verwendet: Hallo, wir wollen die Innenwände und -decken mit Silikat-Dispersionsfarbe aus den roten Eimern streichen. Der vorherige Plan, mit Farbe aus den...
  4. Bewertung meines Renovierungsplans für mein Wohnzimmer – Grundierung und Spachtelarbeiten

    Bewertung meines Renovierungsplans für mein Wohnzimmer – Grundierung und Spachtelarbeiten: Hallo zusammen, ich renoviere derzeit mein Wohnzimmer (etwa 30 Jahre altes Mehrfamilienhaus), das vor fünf Jahren teilweise kernsaniert wurde,...
  5. Grundierung für Kalkputz auf Beton-Außenwand Keller

    Grundierung für Kalkputz auf Beton-Außenwand Keller: Hallo, ich möchte bei einer Keller-Außenwand, die aus Beton ist, Kalkputz auftragen (aber im Haus und nicht draußen). Die Wand hat hier und...