Grundleitungen mit Kiesummantelung oder Einbetonieren?

Diskutiere Grundleitungen mit Kiesummantelung oder Einbetonieren? im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; "im" Voutengraben iss er des allemal :D ... ansonsten wird´s wohl der Dichtkragen richten (müssen)

  1. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    "im"

    Voutengraben iss er des allemal :D ... ansonsten wird´s wohl der Dichtkragen richten (müssen)
     
  2. #22 Robert12, 07.09.2003
    Robert12

    Robert12 Gast

    Hier ist kein Dichtkragen,

    das sieht eher wie ein Balkongulli aus.

    R.Welschbillig
     
  3. berndg

    berndg Gast

    --->

    in meinen Abläufen ist ein Glockengeruchsverschluss mit ausgeschrieben...hab ich gerade erfragt!
    Ausserdem lasse ich mir gerade einen Vergleichspreis (statt KG 2000) machen, für irgendwelche anderen Rohre, die verschweisst sind.
     
Thema: Grundleitungen mit Kiesummantelung oder Einbetonieren?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. grundleitung einbetonieren

    ,
  2. abwasserkanal einbettung

    ,
  3. kellerhalstreppe detail

Die Seite wird geladen...

Grundleitungen mit Kiesummantelung oder Einbetonieren? - Ähnliche Themen

  1. KG Grundleitung - Dichtheitsprüfung mit Wasser

    KG Grundleitung - Dichtheitsprüfung mit Wasser: Hallo zusammen, wir starten bald mit den Tiefbauarbeiten am Neubau. Da wir die KG Rohre in Eigenregie verlegen, möchte ich gern vor dem Betonieren...
  2. grundleitung unter Bodenplatte

    grundleitung unter Bodenplatte: Hallo liebes Forum, wir haben eben gesehen , durch Zufall, dass unsere Grundleitung die unter der Bodenplatte liegt um ca 30-35cm versetzt wurde...
  3. Gefälle Grundleitung zu groß (RMH mit Bauträger)

    Gefälle Grundleitung zu groß (RMH mit Bauträger): Hallo, wir bauen aktuell ein RMH mit einem Bauträger. Der Tiefbauer hat die Grundleitung mit einem Gefälle von 16% verlegt (siehe Bilder), bei...
  4. Grundleitungen mit DN 150 statt DN 100?

    Grundleitungen mit DN 150 statt DN 100?: Hallo, in der Satzung der Abwasserwerke steht, dass die Grundleitungen grundsätzlich in DN 150 ausgeführt werden müssen, wobei der Sachbearbeiter...
  5. Sonderlösung Muffenversatz Grundleitung

    Sonderlösung Muffenversatz Grundleitung: Hallo zusammen, immer wenn ich mich melde, bin ich auf der Suche nach einer Sonderlösung und zähle auf eure Erfahrungen! :-) In meinem Haus...