Grundmauerunterfangung mit KS-Stein / Grausige Einsicht !

Diskutiere Grundmauerunterfangung mit KS-Stein / Grausige Einsicht ! im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Liebe Bauexperten , habe vor ein paar Monaten in meinem Altbau ( DHH ) meinen Keller ausgebaut und tiefergelegt . Die Grundmauern wurden an...

  1. #1 Jürgen, 14.03.2004
    Jürgen

    Jürgen Gast

    Liebe Bauexperten ,
    habe vor ein paar Monaten in meinem Altbau ( DHH ) meinen
    Keller ausgebaut und tiefergelegt .
    Die Grundmauern wurden an drei Seiten mit KS-Stein unterfangen. Feuchtigkeitssperre wurde nach der ersten Lage
    eingebracht , zwei Seiten sind von außen mit Dichtschlämme gestrichen und gut isoliert .

    Muß ich nun befürchten , das an der dritten Seite die Steine
    sich in ein paar Jahren auflösen , da hier wegen angrenzendem Anbau keine nachträgliche Isolierung mehr möglich ist .

    Habe da wohl einen grausigen Fehler gemacht und wäre
    für Antworten sehr dankbar

    Gruß

    Jürgen
     
  2. TAMKAT

    TAMKAT

    Dabei seit:
    12.10.2002
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauunternehmer
    Ort:
    Mönchengladbach
    Benutzertitelzusatz:
    Bauunternehmer
    Hallo,

    ja, das unterfangen mit KS Steinen ist ein schwerer fehler. Hier ist der gute alte Vollziegel angebracht.
    Sie müssen nun nicht befürchten, das alles in einem Jahr zusammen fällt.
    Es dauert schon ein paar Jahrzehnte je nach vorhandener Feuchte.

    TAMKAT
     
  3. #3 Jürgen, 17.03.2004
    Jürgen

    Jürgen Gast

    Vielen Dank für die Antwort ,

    werde wohl die nichtisolierte Seite nochmals öffnen
    und dann betonieren .
    Gruß

    Jürgen
     
Thema:

Grundmauerunterfangung mit KS-Stein / Grausige Einsicht !

Die Seite wird geladen...

Grundmauerunterfangung mit KS-Stein / Grausige Einsicht ! - Ähnliche Themen

  1. L-Stein/Winkelstütze Terrasse: Materialauswahl

    L-Stein/Winkelstütze Terrasse: Materialauswahl: Hallo in die Runde, ich habe gerade mit dem Bau und der Planung meiner Terrasse begonnen. Die Terrasse soll am Haus entlang laufen und ca. 5x7m...
  2. Ausgehobene / gesiebte Steine als Schotter und Splitt zu verwenden

    Ausgehobene / gesiebte Steine als Schotter und Splitt zu verwenden: Hallo zusammen, Ich plane, einen Fahrradstellplatz zu bauen und einen Gehweg, der diesen mit unserer Terrasse verbindet. Beim Ausheben wurden...
  3. Welcher Stein für die Außenwand - Haus Baujahr 1960

    Welcher Stein für die Außenwand - Haus Baujahr 1960: Hallo zusammen, ich möchte den rechten Glasbaustein von außen betrachtet zumauern. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1960 und besteht aus...
  4. L-Steine bzw. Winkelstützen wofür Betonfundament

    L-Steine bzw. Winkelstützen wofür Betonfundament: Hallo zusammen, mir stellt sich eine Frage hinsichtlich des korrekten Einbaus von L-Steinen. Wenn ich bei uns in der Gegend den GaLa-Betrieben...
  5. L-Stein Mauer neben Kalksteinmauer?

    L-Stein Mauer neben Kalksteinmauer?: Hallo zusammen, Unser Grundstück ist 40 m lang (entlang einem wenig frequentierten Weg) und 30 m breit zur Straße hin. Nun müssen wir die alte...