Grundmauerunterfangung mit KS-Stein / Grausige Einsicht !

Diskutiere Grundmauerunterfangung mit KS-Stein / Grausige Einsicht ! im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Liebe Bauexperten , habe vor ein paar Monaten in meinem Altbau ( DHH ) meinen Keller ausgebaut und tiefergelegt . Die Grundmauern wurden an...

  1. #1 Jürgen, 14.03.2004
    Jürgen

    Jürgen Gast

    Liebe Bauexperten ,
    habe vor ein paar Monaten in meinem Altbau ( DHH ) meinen
    Keller ausgebaut und tiefergelegt .
    Die Grundmauern wurden an drei Seiten mit KS-Stein unterfangen. Feuchtigkeitssperre wurde nach der ersten Lage
    eingebracht , zwei Seiten sind von außen mit Dichtschlämme gestrichen und gut isoliert .

    Muß ich nun befürchten , das an der dritten Seite die Steine
    sich in ein paar Jahren auflösen , da hier wegen angrenzendem Anbau keine nachträgliche Isolierung mehr möglich ist .

    Habe da wohl einen grausigen Fehler gemacht und wäre
    für Antworten sehr dankbar

    Gruß

    Jürgen
     
  2. TAMKAT

    TAMKAT

    Dabei seit:
    12.10.2002
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauunternehmer
    Ort:
    Mönchengladbach
    Benutzertitelzusatz:
    Bauunternehmer
    Hallo,

    ja, das unterfangen mit KS Steinen ist ein schwerer fehler. Hier ist der gute alte Vollziegel angebracht.
    Sie müssen nun nicht befürchten, das alles in einem Jahr zusammen fällt.
    Es dauert schon ein paar Jahrzehnte je nach vorhandener Feuchte.

    TAMKAT
     
  3. #3 Jürgen, 17.03.2004
    Jürgen

    Jürgen Gast

    Vielen Dank für die Antwort ,

    werde wohl die nichtisolierte Seite nochmals öffnen
    und dann betonieren .
    Gruß

    Jürgen
     
Thema:

Grundmauerunterfangung mit KS-Stein / Grausige Einsicht !

Die Seite wird geladen...

Grundmauerunterfangung mit KS-Stein / Grausige Einsicht ! - Ähnliche Themen

  1. Absturzsicherung L-Steine 2m

    Absturzsicherung L-Steine 2m: Hallo zusammen, wir sind gerade dabei eine Stützmauer zum Nachbarsgrundstück zu setzen, 2m L-Steine. Es sind insgesamt 40m. Nun bin ich aufgrund...
  2. Sichtschutzzaun auf bewehrte L-Steine

    Sichtschutzzaun auf bewehrte L-Steine: Hallo, ich habe eine vorhandene Mauer aus bewehrten L-Steinen mit einer Höhe von 1m, einer Länge von ca. 8m und einer Stärke von 12cm. Darauf...
  3. Frage zu Außenwänden aus Ytong-Steinen

    Frage zu Außenwänden aus Ytong-Steinen: Hallo Ihr Bauspezies, ich lebe in Thailands Norden, und wir bauen wieder (Neubau). Es geht speziell um die Dämmfähigkeit (Hitze und Kälte) von...
  4. Hochterrasse mit L-Steinen / Winkelsteinen - Wie Gefälle umsetzen?

    Hochterrasse mit L-Steinen / Winkelsteinen - Wie Gefälle umsetzen?: Guten Abend! Auch wir wollen diesen Sommer unseren Garten in Angriff nehmen, genauer gesagt unsere Hochterrasse. Diese soll dieses Jahr neu...
  5. Schmaler Anbau - welcher Stein

    Schmaler Anbau - welcher Stein: Guten Tag, wir sind in der Grundlagenermittlung für unseren Anbau. Das Gebäude wird leider sehr schmal, in etwa 6x12m. Wenn es per Stein gebaut...