grundriss l-form

Diskutiere grundriss l-form im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo! Was haltet ihr von diesem Grundriss? Danke jetzt schon für kreative Antworten!

  1. #1 martl0407, 31.07.2010
    martl0407

    martl0407

    Dabei seit:
    31.07.2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Österreich
    Hallo!
    Was haltet ihr von diesem Grundriss?
    Danke jetzt schon für kreative Antworten!
     
  2. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ehrliche antwort?
     
  3. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ....

    [​IMG]
     
  4. #4 Gast036816, 31.07.2010
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    ?

    moin moin,

    wird das haus in schilda gebaut und das tageslicht mit drahtkörben ins innere transportiert?

    Die ehrliche antwort/kritik von baumal besagt alles.

    Freundliche grüße aus berlin
     
  5. Bautz

    Bautz

    Dabei seit:
    16.05.2009
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Hessen
    Hier fehlen eigentlich alle wichtigen Informationen.
    Wieso hängt das OG in der Luft? Hanglage?
    Warum gerade L-Form?
    Wozu soll dieser offene "Mehrzweckraum" gut sein? Partymachen für die Kids neben dem Elternschlafzimmer? :irre
    Wo ist überhaupt Norden?
    Wie ist das Grundstück geschnitten?
    Warum gibt es zwar schon Gewissheit über einen zweischaligen Wandaufbau, aber noch keine Fenster?
    Warum willst Du ohne Not im EG ein inneliegendes WC bauen?
    Sind die kilometerlangen Flure im OG gewollt?
    Kommst Du günstig an Parkett?
    Eigentlich ist schon an der Positionierung und Öffnungsrichtung der Türen im OG zu sehen, dass hier unmöglich ein Profi am Werk gewesen sein kann.
    Liste ließe sich beliebig verlängern...
     
  6. #6 martl0407, 31.07.2010
    martl0407

    martl0407

    Dabei seit:
    31.07.2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Österreich
    danke erstmal für das erste feedback!es handelt sich bei diesem plan um einen ersten rohentwurf, bewusst noch ohne fenster!l-form,weil gefällt!Grundstück ebenerdig und 810m²!Der Plan ist genordet!
     
  7. #7 MoRüBe, 31.07.2010
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Wenn ich mal tippen darf...

    ... das OG ist deswegen größer, weil im EG drunter die Garage/Carport ist?;)
     
  8. #8 Lili Marie, 31.07.2010
    Lili Marie

    Lili Marie Experte im Forum

    Dabei seit:
    19.01.2006
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tochter
    Ort:
    Rügen
    Benutzertitelzusatz:
    Geburtstag: 19.01.2006
    Du, Onkel Martl,

    sag mal. Wenn ich mal in die Schule komme und ein l mit einem L verwechsel, welche Zensur bekomm ich dann? Zusatzfrage: Wie sehr kann man sich anstrengen, um schwer zu verstehen zu sein?


    :winken
     
  9. #9 wasweissich, 31.07.2010
    wasweissich

    wasweissich Gast

    :mega_lol:suuuuper
     
  10. #10 martl0407, 31.07.2010
    martl0407

    martl0407

    Dabei seit:
    31.07.2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Österreich
    da kommen ja manche sehr konstruktive antworten!
    unter dem freistehenden teil des OG soll eine überdachte terrasse hinkommen!carport neben dem haus im osten!
     
  11. #11 Schwarz, 31.07.2010
    Schwarz

    Schwarz

    Dabei seit:
    22.04.2009
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hessen
    Was ist eine "kreative Antwort"?

    Bei einer Grundstücksgröße von 810m2 gibt es bestimmt bessere Lösungen.

    Aber eine Frage drängt sich mir doch dringend auf:

    Warum ist in dieser Phase einer Planung ein Bodenbelag so wichtig, dass man ihn in jeden Raum schreiben muss?
     
  12. Patti

    Patti

    Dabei seit:
    19.12.2009
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vertriebsmensch
    Ort:
    Magdeburg
    Es wird sich mir wohl nie erschließen, warum man ein Haus wie ein Puzzle bauen muss. Erschwerend kommt in diesem Fall dazu, dass die Teile aus dem 1000er Set in das vom 20er Set geraten sind. :yikes

    Als Bsp.:
    - 1,44m² HWR
    - 1,57m² Klo (ohne Außenbelichtung)
    - noch ein 1,75 m² Klo im OG/ dafür aber im Bad keins

    dazu:
    - 19m² Diele oben
    - 31m² Mehrzweckraum (Halle)

    muss man da noch mehr zu sagen?

    aso und

    Wohnen/ Essen ist m.E. nach nicht gescheit möblierbar

    Grüße
    Patti
     
Thema: grundriss l-form
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. grundriss l förmig

    ,
  2. grundriss l form oder gerade

Die Seite wird geladen...

grundriss l-form - Ähnliche Themen

  1. Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion)

    Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion): Hallo zusammen, lese hier schon länger mit und bin echt beeindruckt von der Expertise, die sich in den Diskussionen zeigt. Gerne stelle ich...
  2. Hier die Grundrisse zur Kritik.

    Hier die Grundrisse zur Kritik.: Hallo Experten, Auf Wunsch fange ich mit dem Fragebogen an. Ort: Schneeberg/ Erz. Webergasse 21 Fragenkatalog zu Eurer Grundrissplanung 1. Wir...
  3. Grundriss 8x10m Flachdach Reihenendhaus

    Grundriss 8x10m Flachdach Reihenendhaus: Hi zusammen! 1. Wir sind: Wir sind aktuell zu 4, ggf. irgendwann 5 oder auch nicht. :) 2 Erwachsene mitte 30 und 2 Kinder 3 und 0 Jahre. 2....
  4. L-Förmiger Grundriss

    L-Förmiger Grundriss: Hallo, ich bin auf der Suche nach Beispielen fuer L-förmige Grundrisse für ein EHF. Die Suchfunktion im Forum hat leider nur sehr wenige L-förmige...