Grundrisse

Diskutiere Grundrisse im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo, nun habe ich es geschafft meine erste Skizze auf Papier zu bringen. Ich weiß es ist nicht schön. Aber bitte mal um ehrliche Meinungen,...

  1. Targa

    Targa Gast

    Hallo,

    nun habe ich es geschafft meine erste Skizze auf Papier zu bringen.
    Ich weiß es ist nicht schön.
    Aber bitte mal um ehrliche Meinungen, Ratschläge usw.

    Vielen Dank
     
  2. #2 eddie irvine, 19.01.2010
    eddie irvine

    eddie irvine

    Dabei seit:
    14.05.2009
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Saarland
    Also die Treppe mit einer Laenge von 2,50 m kannst du vergessen (viel zu steil).

    Ein Buero, das 1,50 m tief ist, ist meiner Meinung nach ziemlich nutzlos.

    Der Flur oben ist endlos. Und sehr breit.

    Ach ja, und im wahren Leben sind die Innenmauern ein wenig dicker, d. h. deine Wohnflaeche wird sich noch geringfuegig reduzieren ;)
     
  3. #3 H.PF, 19.01.2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20.01.2010
    H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Ehrliche Meinung?

    Du tust dir keinen Gefallen damit wenn du selber zeichnest...

    Mach ein Lastenheft und lass den Architekt seinen Job machen. Dann muß er dich nicht davon überzeugen, das du Mist gemacht hast ;)
     
  4. #4 Targa, 19.01.2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20.01.2010
    Targa

    Targa Gast

    Ja schon klar.
    Habe im Bekanntenkreis einen guten Architekten gefunden.
    Mit dem werde ich mich demnächst mal Treffen.
    Wollte ja nur eine grobe Meinung zu meinen Ideen.

    ---------- Post added at 21:31 ---------- Previous post was at 21:30 ----------

    Hallo Eddie Irvine,

    wie würdest du das ganze gestalten?
     
  5. #5 willo76, 19.01.2010
    willo76

    willo76

    Dabei seit:
    29.07.2009
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. (Bau)
    Ort:
    Emsland
    Das hilft nur der Weg zum Archi...
    So bringt das nicht viel...
     
  6. #6 eddie irvine, 19.01.2010
    eddie irvine

    eddie irvine

    Dabei seit:
    14.05.2009
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Saarland
    Also ich wuerde mir zunaechst mal ueberlegen, welche Raeume wie gross werden sollen.

    Dann kannst du mal im Internet bei diversen Fertighausherstellern nach Grundrissen schauen, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen.

    Und dann gehst du am besten zu einem Profi.
     
  7. #7 Headhunter2, 19.01.2010
    Headhunter2

    Headhunter2

    Dabei seit:
    15.03.2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    IT'ler
    Ort:
    Bayern
    *g*

    So sah's bei uns vor gut einem Jahr auch aus, mittlerweile haben wir nen Eingabeplan... :winken

    - Wie schon geschrieben erstmal Lastenheft. Ich deute da in eurem Fall solche Sachen wie: kein Keller, offener Wohn/Essbereich, Durchgang Schlafzimmer-Ankleide-Bad, möglichst quadratisch, usw.
    - damit zum Architekten, oder, wenn ihr es euch zutraut, erstmal noch weitere Zeichnungen, dafür aber erstmal Grundrisse hier (oder auch von diversen Fertighausanbietern im Netz) studieren, damit ihr ein Gefühl für die Räume kriegt.
    - Wenn weiter zeichnen, dann zumindest ein wenig "realistischer", ne Tür hat halt knapp nen Meter, Wandstärken, Vorwandinstallationen mit einplanen ;)
    - Du bist doch aus Stuttgart, nehmt euch nen Sonntag Zeit, fahrt nach Fellbach und holt euch Anregungen (idealerweise mit Digicam und Meterstab :D)

    Zum vorhandenen Grundriss sollte man nicht viel sagen, weil viel zu frühe Vorentwurfsphase, aber mal so als Denkanstöße:
    - Gäste-WC und HWR evtl. tauschen
    - Kinderklo nicht mittig da rein
    - Treppe physikalisch quasi nicht möglich, wie schon erwähnt
    - HWR wird sportlich wenn da auch die Gebäudetechnik rein soll (je nachdem welche Technik vorgesehen ist natürlich)

    Das wird schon :28:
     
  8. Targa

    Targa Gast

    Hallo Headhunter 2,

    erstmal danke für deine Meinung.
    In Fellbach war ich schon und ich habe ein paar Ideen gesammelt.
    Wenn du weiteres nützliches hast, dann einfach los.
    Danke
     
  9. #9 wasweissich, 19.01.2010
    wasweissich

    wasweissich Gast

    könntest du bitte die vollzitate weglassen ?

    es ist völlig sinnfrei den gleichen text zweimal zum lesen anzubieten , wenn du dich auf eine bestimmte textstelle beziehen möchtest , reich diese als zitat vollkommen....:yikes
     
Thema:

Grundrisse

Die Seite wird geladen...

Grundrisse - Ähnliche Themen

  1. Grundriss Haus

    Grundriss Haus: [ATTACH] [ATTACH] Ich wollte euch mal nach eurer Meinung zu diesen Grundrissplänen unseres Einfamilienhauses fragen? Wie findet ihr diese...
  2. Grundriss EFH Nordgarten - Feedback erwünscht

    Grundriss EFH Nordgarten - Feedback erwünscht: Hallo zusammen, wir sind eine Familie mit zwei Kindern (2+5J) und haben ein Grundstück für den Bau eines EFH (Satteldach, 1 Vollgeschoss)...
  3. Optimierung Grundriss - Eure Ideen oder Empfehlung Archi

    Optimierung Grundriss - Eure Ideen oder Empfehlung Archi: Ihr Lieben, Wir bauen den DB aus. Weil wir wenig Erfahrung haben und möglicherweise eine Baugenehmigung brauchen, haben wir ein Architekturbüro...
  4. Hilfe bei Grundriss-Optimierung unserer DHH in Weinheim – junges Paar sucht kreative Ideen!

    Hilfe bei Grundriss-Optimierung unserer DHH in Weinheim – junges Paar sucht kreative Ideen!: Hallo zusammen, 1. Wir sind: wir sind ein junges Paar und wollen uns für unsere Familie - 2 Erwachsene, 31 und 28 Jahre alt + 2 Kinder, 11Monate...
  5. Mein Grundriss für ein EFH - Feedback erwünscht

    Mein Grundriss für ein EFH - Feedback erwünscht: Hallo zusammen, wir haben das rot eingezeichnete Grundstück 677/15 in der Flurkarte unten gekauft. Das große Grundstück (677/15 und 677/4) wurde...