Grundrissplanung | Deine Meinung und Hilfe :)

Diskutiere Grundrissplanung | Deine Meinung und Hilfe :) im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; muppet - guter ansatz der grundriss - respekt!

  1. #21 Gast036816, 28.10.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    muppet - guter ansatz der grundriss - respekt!
     
  2. Muppet

    Muppet

    Dabei seit:
    24.03.2014
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Biologin
    Ort:
    Frankenberg
    Ich hab ja nicht gesagt, dass man das genau so bauen kann. Das ist eh nur eine grobe Skizze und war als Denkanstoss gedacht, sich nicht so an der aktuellen Raumaufteilung zu orientieren. Ich bin weder Architekt noch kenne ich das Haus. Ob man diesen Ansatz wirklich weiter verfolgen könnte, sofern er denn gefällt, muss sich dann der Fachmann vor Ort ansehen.

    Aber wenn (verständlicherweise) die aktuelle Aufteilung nicht gefällt bringt doch auch das Einzeichnen von Möbeln und aktuellen Türen nichts. Man muss sich anschauen, wo Leitungen liegen und wo tragende Bauteile, und hat dann den Rahmen vorgegeben, innerhalb dessen man sich bewegen kann. Bei größeren Umbau-/Ausbau-Vorhaben hat man doch eigentlich immer das Problem, dass irgendwo Balken oder tragende Wände im Weg sind. Ich hab auch teilweise Balken mitten im Raum weil sich Fachwerk-Innenwände nicht mit vertretbarem Aufwand entfernen ließen.

    @Rolf
    Danke.
     
  3. #23 Thomas Traut, 29.10.2014
    Thomas Traut

    Thomas Traut

    Dabei seit:
    27.10.2009
    Beiträge:
    2.006
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Dipl.-Bauing.
    Ort:
    Land Brandenburg
    Muppet,

    falls die innere gezeichnete Dachkante bei h = 1 m über OK Fußboden liegt, funktionieren weder Bad, Küche noch Schlafzimmer. Weil überhaupt Maße fehlen, wird das Grundrisszeichnen nicht viel bringen. Vielleicht stellt Grenzgänger ja mal sein vermaßtes Aufmaß ein.
     
  4. Muppet

    Muppet

    Dabei seit:
    24.03.2014
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Biologin
    Ort:
    Frankenberg
    Anhand des aktuellen Grundrisses (die Küche ist z.B. unverändert) und der Tatsache, dass der TE schreibt dass es noch ein DG drüber gibt, bin ich jetzt davon ausgegangen dass das ein sehr hoher Kniestock ist und die Dachkante entweder die 2m-Linie darstellt oder aber den Punkt wo die Schräge in die Decke übergeht. Wäre das die 1m-Linie wäre das aktuelle Bad nur auf Knien benutzbar.

    Wie gesagt, das war eine Skizze als Denkanstoss. Für eine richtige Planung gebe ich dir recht, das ist mit den aktuell vorliegenden Informationen nicht machbar (aber auch dann nicht übers Forum zu leisten).
     
Thema:

Grundrissplanung | Deine Meinung und Hilfe :)

Die Seite wird geladen...

Grundrissplanung | Deine Meinung und Hilfe :) - Ähnliche Themen

  1. Grundrissplanung modernes Satteldach

    Grundrissplanung modernes Satteldach: Hallo zusammen, meine Frau und ich würden uns sehr freuen, wenn Ihr Euch als Experten unseren Grundriss anschauen und uns Eure Einschätzung dazu...
  2. Kapitänshaus Grundrissplanung

    Kapitänshaus Grundrissplanung: Moin aus Niedersachsen, nachfolgend möchte meine Frau und ich Euch Experten um Bewertung unseres Grundrisses fragen. 1. Wir sind: Anzahl der...
  3. Grundrissplanung Bungalow 100 m2 mit Ausbaureserve

    Grundrissplanung Bungalow 100 m2 mit Ausbaureserve: Hallo, für im Titel genanntes Bauvorhaben habe ich zwei Entwürfe vom Architekten und einen dritten von mir selbst. Entwurf 1 kam direkt vom...
  4. Grundrissplanung: Gäste-Bad & HWR

    Grundrissplanung: Gäste-Bad & HWR: Hallo zusammen, wir sind in den letzten Zügen einen Altbau zu erwerben & planen momentan den Grundriss im EG. Kurze Situationsbeschreibung:...
  5. Bitte um Meinungen zu unserem Grundriss EFH

    Bitte um Meinungen zu unserem Grundriss EFH: Hallo zusammen, so, nun wagen wir es auch mal, unseren Grundriss euch Experten zu zeigen. :wow Wir haben den Grundriss zusammen mit unserem...