Grundstück an der Autobahn(Lärme) - Blick von Nachbarschaft - Genug Sonne ??

Diskutiere Grundstück an der Autobahn(Lärme) - Blick von Nachbarschaft - Genug Sonne ?? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Ich wollte gerne eure Meinungen für mein reserviertes Grundstück wissen. Ob für erklärte Probleme eine Lösung gibt? Hallo zusammen, seit fast...

  1. zizzi

    zizzi

    Dabei seit:
    01.09.2017
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Technischer Produktdesigner
    Ort:
    Osnabrück
    Ich wollte gerne eure Meinungen für mein reserviertes Grundstück wissen. Ob für erklärte Probleme eine Lösung gibt?

    Hallo zusammen,
    seit fast einem Jahr suchen wir ein Grundstück für unseren Traumbungalow und endlich haben wir einer gefunden.
    Das haben wir erstmal reserviert und zur Zeit wir sind beim Planung.
    Es ist gut geschnitten, 24.5 m x 33.5 m (684Qm)
    Zeichnung von B-Plan habe ich hier hochgeladen und da Grundstück ist mit ein STERNCHEN ist zu erkennen.
    Dort ist noch nichts gebaut worden.
    Es gibt für dieses Grundstück ein Paar negative Punkte:
    1. Süd von uns ist zugelassen für ein 8 Familienhaus bzw. zwei 4 Familienhäuser, 2 Vollgeschossig(2,5 Geschoss) maximale Höhe9,5 m und in Südwest von uns ist auch genauso. Andere Nachbarn können 1 Vollgeschossig(1,5 Geschoss) und 8.5 m hoch bauen. Das Haus darf nur in 17 m bereiten Bereich bebaut werden.
    3. Westlich von uns in 100 m Entfernung liegt Eisenbahn. Der Zug fährt normalerweise mit 40 oder 50 km/h, da der Bahnhof in die Nähe ist. (Zwischen Wohngebiet und Eisenbahn gibt es ein Lärmschutzwall).
    4. Westlich von uns in 400 m Entfernung gibt es die Bundesstraße. Maximale Höchstgeschwindigkeit ist 100 km/h.
    Hier wenn es Westwind gibt wird relativ laut, da hört man den Verkehr besser.
    (Hier zu Lande weht der Wind meistens vom Westen).
    Was ist eure Meinung zu dieses Grundstück. Ich betrachte hier der Blick von Nachbarschaft, Sonne und lärme von Bundesstraße beim Westwind.
    Wir werden uns für eure Meinungen und vielleicht vorgeschlagene Lösungen freuen.
    Gruß
    1-B-Plan 2017-08-23_11.jpg 2-B-Plan 2017-08-23_11.jpg
     
  2. #2 Gast82596, 03.09.2017
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Ganz ehrlich?

    ich würde es nicht nehmen.
     
  3. #3 Diamand, 03.09.2017
    Diamand

    Diamand

    Dabei seit:
    24.05.2013
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    60
    Beruf:
    Pensionär
    Ort:
    Mönchengladbach
    Ich selber wohne etwas weniger als 200 Meter von einer Autobahn mit Lärmschutzwand entfernt und kann sagen das man ständig ein leichtes Rauchen hört. Man gewöhnt sich aber daran. Schlimmer sind da die Motorradfahrer welche den Auspuff manipuliert haben und dann über die Bahn Rassen.

    Eine Eisenbahnlinie gibt es hier auch in ca. 1 km Entfernung hinter der Autobahn. Bei feuchtem Wetter und entsprechender Windrichtung kann man die Züge durchaus hören.

    Wenn ich mir jetzt vorstelle das ein Güterzug in hundert Meter Entfernung minutenlang vorbei donnert. Es würde mir nicht so gutgefallen besonders Nachts nicht.

    Vorschlag meinerseits haltet euch mal zu verschiedenen Tageszeiten (auch Nachts) dort auf und entscheidet dann mal ob diese Geräusche für euch akzeptabel sind.

    Schon wegen der Eisenbahn würde ich es nicht nehmen.
     
  4. #4 driver55, 03.09.2017
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.354
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Und wenn das hier alles stimmt...
    https://www.noz.de/lokales/bramsche/artikel/640878/baugebiet-an-der-bahn-in-hesepe-nimmt-formen-an#gallery&0&0&640878
    ..ist die Kreisstrasse K147 vor der Haustüre auch noch viel befahren...

    Fazit: Eisenbahn/B/K um die Ecke und MFH "vor der Nase"....braucht's noch mehr Argumente dagegen?


    Ursprünglich wollte man dort den Friedhof erweitern...

    https://www.google.de/maps/place/Stapelberger+Weg,+49565+Bramsche/@52.4199005,7.9712413,658m/data=!3m1!1e3!4m5!3m4!1s0x47b9e03c720e69bf:0xf12bd0c7c1c21b9e!8m2!3d52.4194728!4d7.9740346?hl=de
     
  5. zizzi

    zizzi

    Dabei seit:
    01.09.2017
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Technischer Produktdesigner
    Ort:
    Osnabrück
    Hallo nochmal,
    bei der Suche nach Grundstück wir haben grundsätzlich folgende Probleme:
    wir wohnen zur Zeit in einer Mietwohnung in Osnabrück. Von Privat wir haben bis jetzt keine Chance gehabt da die Meistens unter der Hand verkauft werden und was noch übrig bleibt ist überteuert(für mich unbezahlbar). Von Staat habe ich nachgefragt, es wird am 2018–2019 welche angeboten aber nur für große Investoren und nicht für private Bürger.
    Deshalb wir haben entschieden in kleinere Städte und Gemeinden rund um Osnabrück welche suchen. Wie gesagt von Privat kann man nicht so einfach erwerben und leider bis jetzt haben wir von Gemeinden und Städten für städtische Baugrundstücke nur Absage bekommen.
    Es ist so geregelt: die Interessenten die in Gemeinde bzw. Stadt leben oder Heimrückkehrer werden erst berücksichtigt und wenn ein Grundstück übrig bleibt, dann wir können hoffen, dass wir es bekommen können.
    Da mein Sohn schwerbehindert ist, ich habe immer gehofft, dass wir in dieses Thema Priorität habe können(da wir wirklich genug überlastet sind) aber leider es ist nicht so.(Ich finde es ungerecht).
    Endlich hat eine nette Dame von Stadt Bramsche hat dieses Grundstück für uns angeboten.
    Zur Zeit es ist wirklich sehr schwierig ein Baugrundstück zu finden. Ich weiß, es ist keine Ideale Grundstück. Es gibt bessere und schlimmere.
     
  6. zizzi

    zizzi

    Dabei seit:
    01.09.2017
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Technischer Produktdesigner
    Ort:
    Osnabrück
    Kommst du auch von diese Region?
     
  7. #7 zizzi, 03.09.2017
    Zuletzt bearbeitet: 03.09.2017
    zizzi

    zizzi

    Dabei seit:
    01.09.2017
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Technischer Produktdesigner
    Ort:
    Osnabrück
    Ich bin neu hier.
    Sehe gerade, dass du von Pforzheim kommst :wow
     
  8. zizzi

    zizzi

    Dabei seit:
    01.09.2017
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Technischer Produktdesigner
    Ort:
    Osnabrück
    Wegen entstehende lärme heute nochmal da(fünfte mal). Bis jetzt habe ich von Lärme her alles in Ordnung gesehen.
    Ich habe sogar mit 3 Bewohner die dort schon lange leben gesprochen, die haben nicht negatives gesagt. Einer hat sogar gesagt, dass die von K147(Max. 70 km/h) mehr hören als Zug oder Bundesstraße. In der Moment das war auch genau so.
    Das ist schon was positives, aber ich werde mit mehrere Bewohner dort Sprechen und in nass und windige Tage auch mal dort gehen, dann kann ich über die Lärme mehr sagen.
    Für Schatten und Sicht von Nachbarschaft: Heute zu tage haben die Nachbarn sowieso irgendwie Blick im Garten von anderen oder die stehen z. T. im Schatten von anderen Häuser.(vor allem in Neubaugebiet(kleinere Grundstücke) und beim Bungalow die nicht so hoch gebaut wird).
    Hier erste Problem ist, dass von Nachbarschaft noch keiner gebaut oder geplant hat. Ich kann zu mindestens von schlechteste Fall ausgehen. Mein Bungalow ist gebaut worden, in Süden und in 6 m Abstand steht ein Haus mit 9,5 m maximale Höhe. Also im Winter kriege ich sowieso wenig Sonne aber im Sommer wahrscheinlich gegen Mittag bekomme ich keine Sonne aber Vormittags und Nachmittags schon. Ich kann nicht sagen wenn dort ein Haus gebaut wird, die werden ein Balkon haben, wo von dort mein Garten zu sehen ist!
    Ich habe eine Idee. Ich würde etwas mehr Geduld haben um zu heraus finden was in mein Nachbarschaft gebaut bzw. geplant wird. Dann kann ich besser entscheiden, ob ich dort baue oder nicht und wie ich am besten mein Bungalow plane.
    Was ist eure Meinung dazu?
     
  9. Dimeto

    Dimeto

    Dabei seit:
    22.07.2017
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    2.056
    Beruf:
    Vermessungsingenieur
    Ort:
    NRW
    Dein Grundstück ist über 24m breit, da brauchst Du Dir keine Sorgen um den Schatten eines 9,5m hohen Hauses im Süd-Westen zu machen. Gegen Nachbareinblicke hilft im Norden eine Garage und zum Zweigeschosser ein Winkelbungalow. Apropos Traumbungalow: Hast Du gelesen, dass Du mit mindestens 25° Dachneigung bauen musst? Und bezüglich der Traufhöhe würde ich auch nochmal bei den Stadtplanern nachfragen, was die 3,90m genau bedeuten sollen. Scheint mir nicht so recht zum Begriff Bungalow zu passen.
     
Thema: Grundstück an der Autobahn(Lärme) - Blick von Nachbarschaft - Genug Sonne ??
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. autobahn nachbarschaft gift

Die Seite wird geladen...

Grundstück an der Autobahn(Lärme) - Blick von Nachbarschaft - Genug Sonne ?? - Ähnliche Themen

  1. Bordsteinabsenkung selber machen - eigenes Grundstück

    Bordsteinabsenkung selber machen - eigenes Grundstück: Hallo zusammen, ich bin neu hier und brauche Eure Expertenmeinung. Danke für Eure Hilfe. Auf unserer Straße befinden sich genau 27m Gehweg, der...
  2. Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück

    Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück: Hallo zusammen, meine Familie hat seit langer Zeit ein Grundstück, auf dem zahlreiche Leitungen verlaufen (Strom, Trinkwasser, Schmutzwasser,...
  3. Welches Grundstück kaufen?

    Welches Grundstück kaufen?: Hallo bin neu hier und bräuchte eure Hilfe, Haben mehrere Grundstücke zur Auswahl die alle nebeneinander liegen mit verschiedenen Größen....
  4. GRZ nach Realteilung des Grundstücks für eine DHH

    GRZ nach Realteilung des Grundstücks für eine DHH: Hallo zusammen, ich und mein Bruder haben neulich ein Grundstück mit ca. 596 m2 erworben. Wir sind aus Blaubeuren (Baden-Württemberg). Unser...
  5. Abschüssiges Grundstück abfangen: Mauer in Bauverbotszone errichten

    Abschüssiges Grundstück abfangen: Mauer in Bauverbotszone errichten: Unser Grundstück ist etwa 1m hin zum Nachbar abschüssig. Bisher ist eine mittlerweile etwas verwilderte Böschung zum Nachbar angelegt. Hierin...