Grundstück auffüllen/ abdichten Gebäude

Diskutiere Grundstück auffüllen/ abdichten Gebäude im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, wir sind zurzeit dabei ein Abi Halle zu bauen. Folgendes Thema: wir haben direkt auf der Grundstücksgrenzw eine Halle vom Nachbarn...

  1. #1 Monti2023, 17.12.2024
    Monti2023

    Monti2023

    Dabei seit:
    21.02.2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wir sind zurzeit dabei ein Abi Halle zu bauen. Folgendes Thema:

    wir haben direkt auf der Grundstücksgrenzw eine Halle vom Nachbarn stehen. Da wir die Hanglage aufgefüllt haben und das Gebäude mit einer Noppenbahn geschützt haben, dachten wir es sei alles gut.

    Heute rief mich der Besitzer an und verlangte, dass wir sein Gebäude richtig abdichten bevor wir Erde da dran machen. Am Rande… die Hälfte der Halle war schon mit Erde gefüllt nur die letzten 15 Meter waren in Hanglage.

    Darf das Gebäude überhaupt so dicht an der Grenze stehen und wer muss für die Kosten aufkommen?
    An wen kann ich mich wenden?

    Danke für die Hilfe !
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.350
    Zustimmungen:
    3.970
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    War diese Auffüllung überhaupt zulässig? Und Noppenbahn ist kein Schutz in Hinblick Wasser noch wird diese bis auf Ausnahmen einfach direkt gegen ein Mauerwerk gelegt.
    Ihr habt also angefüllt/ aufgeschüttet ohne vorher sich Gedanken über die Art und Weise bzw was ihr verändert zu machen.
    Ihr weil ihr eine Änderung insofern diese zu lässig ist verursacht habt.
    Das übersteigt unsere Glaskugel deutlich, hier müsste das Bauamt mit der Bauakte oder Baugenehmigung kontaktiert werden , allerdings bekommt ihr keine Einsicht insofern ihr dort vortragt ' wir zweifeln an der Zulässigen Bebauung unseres Nachbarn' und mit den Geländeveränderungen könnten unter Umständen auch auf euch Forderungen zu kommen, insofern in eurem BA oder im BPL oder FL oder Satzung dort abweichend geregelt ist
     
  3. #3 simon84, 18.12.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.185
    Zustimmungen:
    6.288
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Zumindest für die 15 Meter die ihr angeschüttet habt.
     
  4. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    480
    Zustimmungen:
    94
    Da dringt nicht nur Feuchtigkeit ins Gebäude ein sondern es können auch andere Kräfte wirken.
    Ich würde raten so schnell als möglich das Aufgeschüttete zu entfernen bevor es richtig Ärger vor dem Gericht gibt.
    Und noch ein Tipp: 1. Nachbarn fragen ,
    2 Die Wand gegen das eindringen von Feuchtigkeit isolieren,
    3 L-Steinen und Winkelstützen aus Beton nutzen um nicht gegen die Wand zu arbeiten.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Grundstück auffüllen/ abdichten Gebäude

Die Seite wird geladen...

Grundstück auffüllen/ abdichten Gebäude - Ähnliche Themen

  1. Rechtsfrage; Grundstück auffüllen

    Rechtsfrage; Grundstück auffüllen: Moin, ich hoffe das passt hier rein, habe nichts anderes gefunden. Mein, von der Straße aus gesehen, Linker Nachbar hat einen Kantstein zu meiner...
  2. Grundstück mit Mutterboden auffüllen???

    Grundstück mit Mutterboden auffüllen???: Moin liebe Forum Gemeinde, ich bin neu hier im Forum, habe hier schon viel mitgelesen aber zu meinem Problem nicht wirklich was mit der SuFu...
  3. Auffüllen von Material auf Grundstück durch Tiefbauunternehmen bei Erschließung?

    Auffüllen von Material auf Grundstück durch Tiefbauunternehmen bei Erschließung?: Hallo Bauexperten, unser Grundstück in einem Neubaugebiet wird derzeit erschlossen. Das Bodenniveau vieler Grundstücke lag ca. 30 - 50 cm unter...
  4. Grundstück auffüllen

    Grundstück auffüllen: Wir haben ein Grundstück der Gemeinde gekauft ( im Einheimischen Modell ) welches gut 50cm unter Straßenniveau liegt. Nun haben wir erfahren dass...
  5. Grundstück/Garten auf ein Niveau mit Erde auffüllen

    Grundstück/Garten auf ein Niveau mit Erde auffüllen: Erstmal Moin Moin aus dem hohen Norden, (Lübeck), bin neu hier und habe leider in der Suchfunktion nichts passendes gefunden. Unser...