Grundstück noch nicht abbezahlt

Diskutiere Grundstück noch nicht abbezahlt im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo Nina, okay, so wird wohl eher was draus (ich hab jetzt nicht nachgerechnet, aber es klingt plausibler). Klar verhandelt man mit der...

  1. eileen

    eileen

    Dabei seit:
    05.03.2008
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Computermensch
    Ort:
    Hessen
    Hallo Nina,

    okay, so wird wohl eher was draus (ich hab jetzt nicht nachgerechnet, aber es klingt plausibler).
    Klar verhandelt man mit der Bank. Und holt sich auch noch von anderen Banken Angebote ein - wobei es da wieder sehr drauf ankommt, was im Kreditvertrag zum Grundstück drinsteht (vorzeitige Rückzahlung, Zinsbindungsfrist usw.), ob man so ohne weiteres bei einer anderen Bank finanzieren kann (wenn die jetzige Bank sich z.B. weigern kann, den Tilgungssatz zu senken, nützt einem die beste Finanzierung einer anderen Bank nichts, weil man immer noch 750Euro p.M. fürs Grundstück bezahlen muß).
    20000 EK, dazu noch nicht bar, ist recht knapp und deckt wahrscheinlich noch nicht mal die Baunebenkosten ab.
    Guckt nochmal den Kreditvertrag auf Ausstiegsklauseln durch und fragt bei einer anderen Bank nach, wie deren Angebot aussehen würde.
    Bei dieser Kreditsumme (mal angenommen, 45T€ und 220T€, also 265T€ gesamt, wird die Rate allerdings tatsächlich irgendwo bei 1200 Euro liegen, einfach weil die Kreditsumme so hoch ist.

    Viele Grüße
    eileen
     
  2. #22 Hendrik42, 14.03.2008
    Hendrik42

    Hendrik42

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    730
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hobby
    Ort:
    Norddeutschland
    Benutzertitelzusatz:
    Wärmepumpenbetreiber
    Ja, man kann Zinsen mit der Bank verhandeln. Am besten geht das, wenn man dabei Angebote von anderen Banken in der Hand hat.
     
Thema:

Grundstück noch nicht abbezahlt

Die Seite wird geladen...

Grundstück noch nicht abbezahlt - Ähnliche Themen

  1. Schmales Grundstück - was beachten?

    Schmales Grundstück - was beachten?: Guten Tag, Wir haben dieses schmale Grundstück zum Kauf angeboten bekommen. Es hat 900qm und ist relativ schmal. Der Verkäufer ruft einen Preis...
  2. Welches Grundstück für Einfamilienhaus ist sinnvoll?

    Welches Grundstück für Einfamilienhaus ist sinnvoll?: Liebe Community, wir möchten ein Grundstück für ein Einfamilienhaus kaufen. Auf folgendem Bild seht ihr verschiedene Grundstücke die sowohl mit...
  3. Bordsteinabsenkung selber machen - eigenes Grundstück

    Bordsteinabsenkung selber machen - eigenes Grundstück: Hallo zusammen, ich bin neu hier und brauche Eure Expertenmeinung. Danke für Eure Hilfe. Auf unserer Straße befinden sich genau 27m Gehweg, der...
  4. Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück

    Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück: Hallo zusammen, meine Familie hat seit langer Zeit ein Grundstück, auf dem zahlreiche Leitungen verlaufen (Strom, Trinkwasser, Schmutzwasser,...
  5. Welches Grundstück kaufen?

    Welches Grundstück kaufen?: Hallo bin neu hier und bräuchte eure Hilfe, Haben mehrere Grundstücke zur Auswahl die alle nebeneinander liegen mit verschiedenen Größen....