Grundstück

Diskutiere Grundstück im Bauvertrag Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, ich habe im Dezember 2008 eine Grundstück gekauft. Zu diesem Grundstück gibt es im Notarvertrag den Vertragsbestandteil "die...

  1. Anders

    Anders

    Dabei seit:
    16.12.2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Energieelektroniker
    Ort:
    Loxstedt
    Hallo zusammen,

    ich habe im Dezember 2008 eine Grundstück gekauft. Zu diesem Grundstück gibt es im Notarvertrag den Vertragsbestandteil "die erschließung für das Grundstück ... wird mit allen Ver- und Entsorgungsleitungen von dem Verkäufer auf dessen Kosten bis zum ... hergestellt."
    Jetzt möchte ich bauen und stelle fest das die Versorgungsleitungen nicht gelegt worden sind.
    Also meiner Meinung nach wurde der Vertragsbestandteil nicht eingehalten. Was nun? Was für Möglichkeiten hat man?
     
  2. #2 ThomasMD, 28.08.2010
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Ihn erstmal fragen?
     
  3. #3 Baufuchs, 28.08.2010
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Das Grundstück gilt i.d.R. dann als Versorgungstechnisch erschlossen, wenn die entsprechenden Leitungen in der Strasse vor dem Grundstück verlegt sind.

    Die Verbindung Leitungen in der Strasse zum Gebäude werden erst hergestellt, wenn der Neubau verschliessbar ist.

    Die Kosten fallen nicht unter Erschliessungskosten, es sind Hausanschlusskosten, die von den Versorgungsunternehmen den Bauherren direkt in Rechnung gestellt werden.

    Frage also: Sind die Versorgungsleitungen in der Strasse vorhanden?
     
Thema:

Grundstück

Die Seite wird geladen...

Grundstück - Ähnliche Themen

  1. Schmales Grundstück - was beachten?

    Schmales Grundstück - was beachten?: Guten Tag, Wir haben dieses schmale Grundstück zum Kauf angeboten bekommen. Es hat 900qm und ist relativ schmal. Der Verkäufer ruft einen Preis...
  2. Welches Grundstück für Einfamilienhaus ist sinnvoll?

    Welches Grundstück für Einfamilienhaus ist sinnvoll?: Liebe Community, wir möchten ein Grundstück für ein Einfamilienhaus kaufen. Auf folgendem Bild seht ihr verschiedene Grundstücke die sowohl mit...
  3. Bordsteinabsenkung selber machen - eigenes Grundstück

    Bordsteinabsenkung selber machen - eigenes Grundstück: Hallo zusammen, ich bin neu hier und brauche Eure Expertenmeinung. Danke für Eure Hilfe. Auf unserer Straße befinden sich genau 27m Gehweg, der...
  4. Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück

    Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück: Hallo zusammen, meine Familie hat seit langer Zeit ein Grundstück, auf dem zahlreiche Leitungen verlaufen (Strom, Trinkwasser, Schmutzwasser,...
  5. Welches Grundstück kaufen?

    Welches Grundstück kaufen?: Hallo bin neu hier und bräuchte eure Hilfe, Haben mehrere Grundstücke zur Auswahl die alle nebeneinander liegen mit verschiedenen Größen....