Grundwasser zwischen Doppelhaushälften

Diskutiere Grundwasser zwischen Doppelhaushälften im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo, letztes Jahr ist nach Starkregen mein Keller mit Grundwasser vollgelaufen. Das Wasser kam aber nicht durch die Außenwände oder den Boden,...

  1. #1 Saltyfruit, 08.11.2024
    Saltyfruit

    Saltyfruit

    Dabei seit:
    08.11.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    letztes Jahr ist nach Starkregen mein Keller mit Grundwasser vollgelaufen. Das Wasser kam aber nicht durch die Außenwände oder den Boden, sondern durch ein Bohrloch in der Wand zu unseren Nachbaren. Das Wasser kam aus diesem Loch für ca. 1 Monat. Mit einer im Keller befindlichen Pumpe war es mir dann wenigstens möglich, das Wasser auf 2 cm zu halten. (Tiefer kommt die Pumpe nicht und Feuerwehr meinte auch lieber nicht ganz leer pumpen) Das Wasser ist dann auch weiter in der Wand nach oben gestiegen aber eben nicht die ganze Wand sondern nur ca. bis zur Hälfte. Das Loch abzudichten scheint mir persönlich nur eine mittelmäßig gute Lösung zu sein, da das Wasser dann nur weiter zwischen den Häusern steigt und dann weiß der Geier wo rauskommt. Selbst habe ich keine Ahnung aber meine Laienlösung wäre gewesen eine Drenage innen anzulegen, sprich Loch in die Wand und ein Schlach der das Wasser in einen behälter mit Pumpe fließen lässt. Das momentane Loch eignet sich dafür leider nicht, da es nur wenige Millimeter über dem Boden ist und eine Schraube darin befestigt ist welche sich nicht wirklich verschieben/herausmachen lässt. Sie hält ein Rohr das schon jetzt gerade so genug neigung hat für das Abwasser. Ist das schrecklich dumm oder eine mögliche Lösung? Und falls es richtig dumm ist, was wäre eine gute (möglichst kostengünstige) Alternative? Ich habe jetzt auf mehreren Seiten gelesen von innen Abdichten aber dann steigt das Wasser ja nur weiter in meiner Wand. Meine Nachbarn haben ihren Keller von innen abdichten lassen und da ist das Wasser 1. trotzdem durch und 2. wohl nur nicht weiter gestiegt, da es auf meiner Seite rausgesprudelt ist. Sonst habe ich noch oft gelesen von Außen aufgraben und eine Dichtmasse (?) zwischen die Häuser zu bringen. Aber damit sind sehr hohe Kosten verbunden, sowie keine Garantie das es das Problem löst. Vielen Dank fürs durchlesen und ich bin für jeden Vorschlag Dankbar :)
     
  2. #2 ichweisnix, 09.11.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    509
    Bilder gibts keine?
     
  3. #3 Saltyfruit, 09.11.2024
    Saltyfruit

    Saltyfruit

    Dabei seit:
    08.11.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die fixe Reaktion .....bin im moment unterwegs aber sobald ich morgen wieder zuhause bin mach ich gerne ein paar Fotos und stelle sie hier ein.
     
  4. #4 Saltyfruit, 11.11.2024
    Saltyfruit

    Saltyfruit

    Dabei seit:
    08.11.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Entschuldigung das ich erst jetzt dazu komme aber hier nun ein paar Bilder:

    Da das Loch hinter Rohren ist leider schwer zu Fotografieren aber hier der Versuch:

    1) aus dem oberen Bohrloch ist kein Wasser gekommen es ist aber identisch mit dem weiter unten (nur das dort die Wand beschädigt ist)

    2) Versuch unten ein Foto zu machen

    3) Ein Kasten mit Pumpe der sowieso schon dort ist um das Wasser aus der Waschmaschine abzupumpen.

    Hier ebene meine (hoffentlich nicht) dumme Idee oberhalb des Kastens ein Loch in die Wand zu Bohren und das Wasser so ablaufen zu lassen. Das Loch selbst ist aber ca. 1,5m rechts von dieser Kiste.

    4-5) Baupläne vom Haus und Keller
     

    Anhänge:

    • 1.jpg
      1.jpg
      Dateigröße:
      485 KB
      Aufrufe:
      83
    • 2.jpg
      2.jpg
      Dateigröße:
      265,4 KB
      Aufrufe:
      70
    • 3.jpg
      3.jpg
      Dateigröße:
      269,4 KB
      Aufrufe:
      66
    • 4.jpg
      4.jpg
      Dateigröße:
      401,7 KB
      Aufrufe:
      77
    • 5.jpg
      5.jpg
      Dateigröße:
      479,6 KB
      Aufrufe:
      86
Thema:

Grundwasser zwischen Doppelhaushälften

Die Seite wird geladen...

Grundwasser zwischen Doppelhaushälften - Ähnliche Themen

  1. Grundwasser aus Keller bekommen

    Grundwasser aus Keller bekommen: Hallo zusammen, dies ist mein erster Post hier im Forum, daher entschuldigt wenn da irgendwas nicht so läuft, wie es vielleicht soll - einfach...
  2. Grundwasser oder Rohrbruch?

    Grundwasser oder Rohrbruch?: Hallo liebe Experten, ich habe ein Haus aus dem Jahr 1970 mit einen innenliegenden "Sickerschacht". Dort läuft die Drainage rein, die um das...
  3. Neubau und Grundwasser - worauf muss ich achten?

    Neubau und Grundwasser - worauf muss ich achten?: Hallo zusammen, ich interessiere mich für den Kauf einer neu gebauten Wohnung in Frankfurt Maintal-Dörnigheim. Die drei Wohngebäude verfügen über...
  4. Nasser Estrich nach Starkregen/Grundwasser

    Nasser Estrich nach Starkregen/Grundwasser: Uns hat es vor 4 Wochen nach starken Regenfällen erstmals nach 25 Jahren das Grundwasser im Keller die Wände und somit wohl auch in den...
  5. Grundwasser drückt in Keller

    Grundwasser drückt in Keller: Hallo zusammen, Wir sanieren gerade eine Doppelhaishälfte aus dem Jahr 1963. Nun sind wir schon fast fertig und heute entdecke ich diese Flecken...