Grundwasserwärmepumpe

Diskutiere Grundwasserwärmepumpe im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Ja, Verschattung ist das Hauptkriterium. Haben wir über eine Wetterstation, die am Bus hängt realisiert, die macht das dann autom. (wenn ich sie...

  1. #21 Sanierung2012, 08.02.2015
    Sanierung2012

    Sanierung2012

    Dabei seit:
    06.05.2014
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfm. i. Groß- u. Außenhandel
    Ort:
    Mittelhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Ohne Kontrolle wird es Murx!
    Ja, Verschattung ist das Hauptkriterium.
    Haben wir über eine Wetterstation, die am Bus hängt realisiert, die macht das dann autom. (wenn ich sie endlich fertig parametriert habe).
    Wenn draußen 35°C herrschen, empfindet man 24-26°C RT als recht angenehm - jedenfalls wir.
     
  2. #22 SirSydom, 08.02.2015
    SirSydom

    SirSydom

    Dabei seit:
    18.02.2014
    Beiträge:
    1.197
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur (Dipl.-Inf.)
    KNX? Habe ich auch vor, wenn ich es mir leisten kann.
     
Thema:

Grundwasserwärmepumpe

Die Seite wird geladen...

Grundwasserwärmepumpe - Ähnliche Themen

  1. Kostendifferenz: Gasbrennwerttherme + Solarthermie -> Grundwasserwärmepumpe

    Kostendifferenz: Gasbrennwerttherme + Solarthermie -> Grundwasserwärmepumpe: Für unsere geplante DHH (Wohnfläche ca. 150m²) ist lt. Baubeschreibung als Heizung folgendes vorgesehen: ---------- - Gasbrennwerrtherme,...
  2. Grundwasserwärmepumpe

    Grundwasserwärmepumpe: Guten Tag Ich bin neu hier und gerade in der Planung unseres Neubaus. Da ich immer noch nicht so recht weiß, welche Heizung für mich uns die...
  3. Grundwasserwärmepumpe mit Photovoltaik oder mit Hoch-/Niedertarif betreiben?

    Grundwasserwärmepumpe mit Photovoltaik oder mit Hoch-/Niedertarif betreiben?: Hallo zusammen, aktuell stehe ich vor einer Glaubensfrage. In meinem Neubau wird eine Grundwasserwärmepumpe (ca. 13 KW Leistung) installiert....
  4. Alternativen zur Grundwasserwärmepumpe

    Alternativen zur Grundwasserwärmepumpe: Hallo zusammen! Aktuelle Situation: Wir wollen ein KfW 55/70 Haus bauen (10,5 x 10,5 KG, EG, OG; ggf. wasserführender Kamin, auch wenn nicht...
  5. FBH Verlegedichte für Gas-Brennwert-Therme vs. Grundwasserwärmepumpe

    FBH Verlegedichte für Gas-Brennwert-Therme vs. Grundwasserwärmepumpe: Guten Tag zusammen. Wir werden ein EFH als Fertighaus bauen, Holzständerbauweise. Da Grundwasser- und Bodenbedingungen bei uns für günstig...