Gully im Keller läuft über

Diskutiere Gully im Keller läuft über im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, ich habe mich hier im Forum schon häufig über verschiedene Sachen informiert. Jetzt habe ich allerdings ein "neues" Problem bzw....

  1. #1 kinglebron, 19.02.2024
    kinglebron

    kinglebron

    Dabei seit:
    18.02.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe mich hier im Forum schon häufig über verschiedene Sachen informiert. Jetzt habe ich allerdings ein "neues" Problem bzw. habe ich dazu noch nichts gefunden. Ich hoffe, ich bin damit im richtigen Bereich.

    Wir haben in unserem Haus (Baujahr 1950, kernsaniert 2021, allerdings nicht von uns) in der Waschküche im Keller ein Gully. In der Waschküche befindet sich eine Dusche, ein Waschbecken und die Waschmaschine. Die drei Abflüsse gehen alle in den Gully/Schacht.
    Jetzt ist es so, das manchmal Wasser aus dem Gully hochkommt. Allerdings kann ich keine Regelmäßigkeit feststellen. Es ist eigentlich immer so, wenn man die Dusche lange laufen lässt, nach ca 5min das Wasser langsam aus dem Gully nach oben kommt. Es bildet sich eine Pfütze. Welche dann aber auch relativ schnell (15-30min) wieder abgelaufen ist. Das gleiche ist auch, wenn die Waschmaschine läuft bzw. Wasser abpumpt.
    Jetzt hatten wir es aber auch schonmal, dass keine Geräte gelaufen sind und plötzlich in der ganzen Waschküche ca 3cm Wasser stand. Am nächsten Tag ist es dann wieder abgelaufen. Einmal war das, als es den ganzen Tag geregnet hat. Wir hatten aber auch schon Phase, da hat es tagelang geregnet und da war nichts im Keller. Zudem frage ich mich, ob es überhaupt vom Regen abhängt.

    Ich habe das Gitter mal abgenommen und alles gereinigt bzw. ordentlich Dreck aus dem Schacht geholt. Daran lag es wohl aber nicht, da es danach wieder passiert ist. Ich frage mich auch, was das für ein Teil unten auf dem Bild ist? Läuft dadurch das Wasser ab? Oder eher nach unten weg?

    Im Anhang ist ein Bild vom Schacht, das Gitter aber ich für das Foto abgenommen.

    Hat noch jemand Tipps bevor ich einen Handwerker anrufe?

    Vielen Dank vorab!
     

    Anhänge:

    • Bild.jpg
      Bild.jpg
      Dateigröße:
      446,8 KB
      Aufrufe:
      486
  2. #2 Haenger, 19.02.2024
    Haenger

    Haenger

    Dabei seit:
    11.01.2024
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    56
    Die Wege des Wassers wird dir keiner aus der Ferne erklären können.
    Der Revisionsschacht sollte aber zu einem richtigen Gully in Richtung Straße führen.
    Da könntest natürlich auch noch rein sehen, aber wahrscheinlich ist es eher ein Fall für einen Kanalreiniger.
     
  3. #3 Fred Astair, 19.02.2024
    Zuletzt bearbeitet: 19.02.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.761
    Zustimmungen:
    5.824
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das glaubst aber nur Du, dass das Problem neu sei. ;)
    Ihr habt also EINEN Gully (der ist männlich).

    Das nennt man Rückstau und kommt täglich tausendfach vor.
    Wenn Euer Keller nur gelegentlich ein bisschen unter Wasser steht, habt Ihr Glück.
    Alle Entwässerungsgegenstände unterhalb der OK Straße sind gefährdet.
    Der Gully, an den alles angeschlossen ist, scheint einer mit Rückstauverschluss zu sein, der wohl nicht zuverlässig funktioniert. Wenn er aber funktioniert, lässt er während des Rückstauereignisses Deine eigenen Abwässer auch nicht durch und die Suppe steht auf dem Fußboden.
    Meine Pauschallösung für solche Bodeneinläufe, den manuellen Verschluss immer geschlossen zu halten und nur bei Bedarf zu öffnen, greift hier leider nicht, weil dann ja Dusche, WM etc. auch nicht nutzbar wären.
    Die hülfe nur eine Hebeanlage, wenn denn auf die Kellerdusche nicht verzichtet werden kann.
    Die Waschmaschine ließe sich leicht über die Rückstauebene entwässern und für den WZ gibt es Rückstauverschlüsse am Syphon.
     
  4. #4 VollNormal, 19.02.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.522
    Zustimmungen:
    2.222
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Ein Überstau bei Trockenwetter deutet darauf hin, dass der Abfluss behindert ist. Entweder gibt es eine Verstopfung oder einen Schaden an der Leitung, eventuell auch beides. Da empfehle ich eine Reinigung und anschließende Kamerabefahrung (mit Videoaufzeichnung).

    Der Überstau bei Regenwetter könnte durch einen Rückstau im Kanalsystem verursacht sein.

    Grundsätzlich müssen alle Entwässerungsgegenstände oberhalb der Rückstauebene angeschlossen werden. Im Keller braucht man dafür regelmäßig eine Hebeanlage.

    Der Rückstauverschluss am Bodenablauf sollte nur bei Bedarf geöffnet werden und ansonsten stets geschlossen sein.
     
  5. #5 meisterLars, 19.02.2024
    meisterLars

    meisterLars

    Dabei seit:
    21.03.2008
    Beiträge:
    657
    Zustimmungen:
    138
    Beruf:
    Straßenbauermeister, selbständig im Tiefbau
    Ort:
    NRW
    Da hilft eigentlich nur, einen Kanaldienstleister für eine TV-Dokumentation und bestenfalls auch Ortung zu bestellen, da du ja anscheinend gar nicht weißt wo welche Rohre hingehen...
     
    Oehmi gefällt das.
Thema: Gully im Keller läuft über
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. aufbau gulli mit rv im keller

Die Seite wird geladen...

Gully im Keller läuft über - Ähnliche Themen

  1. Alter Gully / Bodenablauf verschließen?

    Alter Gully / Bodenablauf verschließen?: Hallo zusammen, in unserem Haus (Baujahr 1939) befindet sich ein Gully / Bodenablauf im Keller. In diesem Raum befand sich früher die Waschküche....
  2. Schwitzwasser Unterseite Gully bei Neubau Flachdach

    Schwitzwasser Unterseite Gully bei Neubau Flachdach: Hallo zusammen, ich baue gerade ein neues Haus mit Flachdach. Zum Aufbau des Daches: - Aufdachdämmung 60mm PIR - Zwischensparrendämmung WLG035 -...
  3. Gully im Keller / verstopft?

    Gully im Keller / verstopft?: Hi, wir haben vor einiger Zeit ein Haus gekauft und für die Waschmaschiene gibt es aktuell nur einen sinnvollen Anschluss im Haus. Dieser ist im...
  4. Geräusche aus dem Duschablauf/Gully

    Geräusche aus dem Duschablauf/Gully: Hallo zusammen, ich habe vor gut einem 1/2 Jahr eine neue Wohnung (Neubau 2015 ) bezogen. Sobald über mir geduscht wird ist dieses im Bad gut -...