Gussasphalt

Diskutiere Gussasphalt im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, kann mir jemand von den Estrichlegern hier den Mehrpreis für Gussasphalt als alternative zu Zementestrich ungefähr nennen. Ich habe...

  1. #1 butterbär, 11.10.2007
    butterbär

    butterbär

    Dabei seit:
    10.11.2005
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ulm
    Hallo,

    kann mir jemand von den Estrichlegern hier den Mehrpreis für Gussasphalt als alternative zu Zementestrich ungefähr nennen.

    Ich habe hier Mehrpreise von 60 prozent und aufwärts vorliegen!

    Die Fäche beträgt ca 250 qm.
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    bei 100% bist du näher dran....
     
  3. #3 Ingo Nielson, 11.10.2007
    Ingo Nielson

    Ingo Nielson

    Dabei seit:
    26.09.2003
    Beiträge:
    2.580
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Schleswig-Holstein / Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Freischaffender Architekt, öbuv SV für Hochbau
    by the way: was ist mit schadstoffen im gußasphaltestrich?
    ich sehe ab und zu mal geschliffenen GA in wohnräumen.
    aber: sollte man sich das wirklich einbauen oder ist dies der sanierungs-gau von morgen?
     
  4. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Mhhh gibts schon ewig und mehr als 3 Tage.... mir ist nichts bekannt
     
  5. #5 Ralf Dühlmeyer, 11.10.2007
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Was glaubst Du, hätte man Dir vor 30 Jahren auf eine entsprechende Frage zu Faserzement oder Feuerschutzplatten geantwortet?
    :Roll
    Das Asphalt, Bitumen und Teer nicht unbedingt zu den schadstofffreien Baustoffen gehören ist klar. Aber eine echte Gesundheitsgefahr??? Entsorgung dürfte eher ein Thema sein.
    MfG
     
  6. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ..sauer verdientes Geld...vor allem für die, die das Zeug ins Haus schleppen..oder kann man es mittlerweile pumpen?
     
  7. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    die haben immer noch die Kübel am Stock....
     
  8. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Ausschreibungsergebnis für Gußasphaltestrich in diesem Monat für D`dorf: Zwischen 21,20 - 36,66 EUR netto pro m² für Gußasphaltestrich DIN 18 560-IC10- S 25, dazu Fesco ETS 30mm = 13,10 - 17,42 EUR netto pro m², Randstreifen 1,90 - 2,48 EUR pro lfdm, Perltteschüttung 20 mm im Mittel 5,90 - 6,84 EUR pro qm, Rohfilzpappe als Abdeckung 0,70 EUR pro m²

    bei 350 m² zu verlegender Fläche.

    Manchmal geht halt aus Gewichtsgründen nichts anderes.

    Vor 5 Jahren wars noch deutlich teurer.
     
Thema:

Gussasphalt

Die Seite wird geladen...

Gussasphalt - Ähnliche Themen

  1. Fußboden-Bilder: Ist das Estrich statt Gussasphalt?

    Fußboden-Bilder: Ist das Estrich statt Gussasphalt?: Hallo, bin neu hier, also schon einmal pro forma: sorry für eventuelle Fehler ;) Info zu unserem Vorhaben: Wir möchten ein Haus kaufen das 1971...
  2. Fussbodenheizung Gussasphalt

    Fussbodenheizung Gussasphalt: Guten Tag, wir sanieren aktuell ein Haus aus 1972. Der Plan war, dass wir die alten Heizkörper mit knapp 170qm Fussbodenheizung ersetzen. Wir...
  3. Mit welchem Gerät kann ich (wahrscheinlich) Gussasphalt abschmirgeln?

    Mit welchem Gerät kann ich (wahrscheinlich) Gussasphalt abschmirgeln?: Hallo Bauexperten, ich habe einige Fragen bezüglich eines schwarzen vielleicht Gussasphalt Bodens im ersten Stock eines Hauses, in dass meine...
  4. FBH in Gussasphalt fräsen

    FBH in Gussasphalt fräsen: Hallo Experten, in einem Dachgeschoss (60qm) soll eine FBH installiert werden. Wir stehen vor folgender Entscheidung: 1. Gussasphalt 2,5 cm +...
  5. Gussasphalt Estrich PAK Belastung?!

    Gussasphalt Estrich PAK Belastung?!: Hallo zusammen, wir haben im ganzen Haus Gussasphalt Estrich aus den 1970ern. Wir haben vorsichtshalber eine Laboranalyse wegen PAKs machen...