Gutachter: Fensterbänke nicht korrekt eingeputzt - was tun?

Diskutiere Gutachter: Fensterbänke nicht korrekt eingeputzt - was tun? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, der DEKRA-Gutachter hat das Einputzen der Außenfensterbänke bemängelt. „Die Fensterbankendprofile sind überwiegend nicht bis zur...

  1. cano1

    cano1

    Dabei seit:
    08.01.2017
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Koblenz
    Hallo,

    der DEKRA-Gutachter hat das Einputzen der Außenfensterbänke bemängelt.

    „Die Fensterbankendprofile sind überwiegend nicht bis zur Vorderkante überputzt. Das Dichtbank zur Entkopplung auf der oberen Profilleiste sollte so breit wie die Leiste selbst und noch sichtbar sein“

    Foto (leider sehr klein) im Anhang.

    Auf Nachfrage beim Gutachter bekam ich die Info, dass hierdurch auf Dauer Schäden am Putz durch eindringende Feuchtigkeit entstehen können.

    Ich baue mit einem GU. Ich kann die Laibungen nachverputzen lassen.

    Ich habe aber Bedenken, dass es hierdurch zu optischen Beeinträchtigungen kommt.

    Wie seht Ihr das?

    Eventuell lassen sich die Stellen z. B. mit einer weißen oder neutralfarbigen Dichtfarbe abdichten?

    Grüße
     

    Anhänge:

  2. slow

    slow

    Dabei seit:
    14.03.2017
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Int. Projektleiter
    Ort:
    Im wilden Süden
    Hallo, ich kenne dieses Problem leider zu gut.

    Meiner Meinung nach, bringt dir das Gutachten gar nichts. Es gibt nämliche keine Norm die Vorschreibt dass die Leiste bis zum Ende eingeputzt werden müssen.
    Dies ist zwar stand der Technik, aber kein muss, und hier liegt der Hund begraben.
    Machen wirst hier nichts können.
     
  3. cano1

    cano1

    Dabei seit:
    08.01.2017
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Koblenz
    Hallo slow,

    danke für die Antwort.

    Ich hatte geschrieben, dass ich die Laibungen (kostenlos) nachverputzen lassen kann.

    Habe aber Bedenken wegen optischer Beeinträchtigungen durch dieses Nachverputzen.

    Ist der Mangel wirklich so gravierend? Gibt es nicht eine einfacherer Lösung?

    Grüße
     
  4. slow

    slow

    Dabei seit:
    14.03.2017
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Int. Projektleiter
    Ort:
    Im wilden Süden
    Nachverputzen ist halt immer so eine Sache.
    Alternativ könntest du mit Acryl ein Art Keil machen lassen, sieht halt scheiße aus. oder einfach lassen.

    Ich habe mich damals fürs lassen entschieden und mein Nachbar für den Keil.
    Wir werden sehen wie es ausgeht.

    Ein anderer Nachbar hat die Profile vollständig eingeputzt und es hat auch dort Risse gegeben.
    Die Risse an dieser Stelle kannst du nie ausschließen.
     
  5. #5 Gast 85175, 20.12.2017
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Das ist ne komische Theorie. Kommt jetzt nämlich sehr darauf an was das für ein „Putz“ ist, die meissten WDVS-Hersteller schreiben das nämlich eindeutig so vor, hier kann man spitzfindig werden und behaupten es sei Zulassungsbestandteil und dann bin ich mal gespannt wie man das wegzudiskutieren versucht. Und selbst wenn nicht, ein Handwerker (ersatzweise GU) schuldet einfach den Stand der Technik, anderenfalls ist es mangelhaft, das ist elementares Schuldrecht...

    Und zur ursprünglichen Frage, jo, ich seh da auch so ein komisches „Geschmiere“ an der Ecke vorne zur Fassade hin, was dann wieder ein optischer Mangel wäre der auch nicht OK wäre, aber je nach dem wie schlimm es ist evtl. hinzunehmen wäre (gegen Preisminderung). Blöde Sache...

    Zur „Dichtfarbe“. Egal was Du da hinschmierst, es gibt nicht was dauerhaft elastisch ist, irgendwann versprödet alles und dann ist es halt nicht mehr dicht. Sowieso solche dünnen Schichten mit 0,xmm, die reissen schon durch wenn die Elastizität nur ein bisschen nachlässt... Das ist und bleibt eine „Kontrollfuge“, also eine Fuge die ab und an kontrolliert werden muss...

    Kannst alternativ auch ne Gewöhrleistungsverlängerung für den Punkt fordern, also wenn Du glaubst es gibt den GU in 10-15 Jahren noch...
     
  6. slow

    slow

    Dabei seit:
    14.03.2017
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Int. Projektleiter
    Ort:
    Im wilden Süden
    Mag sein, dass dies der Hersteller vorssieht. Dann gehts aber gleich in Richtung vorschreibt, vorsieht, empfiehlt.

    Wie wurde das im Vertrag geschrieben ? VOB ?
    Einen BU hier an den Karren zu fahren, ist nicht gerade einfach.
     
  7. #7 Gast 85175, 21.12.2017
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Wenns die Regelausführung ist und somit Stand der Technik (was man hier wohl annehmen kann), dann kann der GU da wenig machen, er müsste es im Vertrag explizit ausgeschlossen haben und selbst das wäre dann gegenüber Privatkunden noch zweifelhaft. Ich weiß nicht wo da das Problem liegen soll. Nur weil es ein GU ist hat der keinerlei Sonderrechte.
     
  8. slow

    slow

    Dabei seit:
    14.03.2017
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Int. Projektleiter
    Ort:
    Im wilden Süden
    Wie gesagt, ich bin gespannt, vielleicht lieg ich ja auch falsch.
    Ich hoffe der Thread Ersteller berichtet, interessiert mich nämlich sehr.
     
Thema: Gutachter: Fensterbänke nicht korrekt eingeputzt - was tun?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dekra aussenfensterbank

    ,
  2. FIRMA HAT NEUE FENSTER UND FENSTERBÄNKE AUSSE EINGEBAUT JETZT SIEHT MAN DIE ALTEN FENSTERBÄNKE WAS KANN MAN TUN

    ,
  3. GUtachter hat optische beeinträchtigung festgestellt

    ,
  4. fensterbänke außen gutachter,
  5. starker Risse eingeputzt,
  6. anschlussblech eingeputzt reißt
Die Seite wird geladen...

Gutachter: Fensterbänke nicht korrekt eingeputzt - was tun? - Ähnliche Themen

  1. Falschaussage vor Gutachter bei Zwangsversteigerung

    Falschaussage vor Gutachter bei Zwangsversteigerung: Guten Abend, ich bitte um eure Hilfe. Vor 10 Monate habe ich eine ETW ersteigert. Laut Gutachten war die Wohnung in einen bezugsfreien Zustand....
  2. Leerrohre auf Rohdecke – Problem mit Estrich? Gutachter hat Bedenken!

    Leerrohre auf Rohdecke – Problem mit Estrich? Gutachter hat Bedenken!: Hallo zusammen, wir haben gerade den Gutachterbericht erhalten, und darin gibt es eine Anmerkung zu möglichen Problemen mit dem Estrich aufgrund...
  3. Zwangsversteigerung / Gutachten falsch

    Zwangsversteigerung / Gutachten falsch: Hallo zusammen, folgende Problematik ist aufgetreten, ich bitte um euren Rat. Wir haben ein Haus ersteigert. Leider ist in dem...
  4. Vinyl hebt sich / Din / Gutachter

    Vinyl hebt sich / Din / Gutachter: Hallo zusammen, da ich durch die Suche keine passende Antwort gefunden habe, versuche ich es mit einem neuen Beitrag. Ich wohne in einem Neubau...
  5. 3 Gutachter, 2 Sachverständige und keiner weiß das da los ist?

    3 Gutachter, 2 Sachverständige und keiner weiß das da los ist?: Hallo zusammen, ich versuche das Problem kurz zu beschreiben. Firma kauft Haus, lässt alles hübsch machen, und verkauft danach in 2021 die...