Hab ich einen passablen Rohbaupreis ?!

Diskutiere Hab ich einen passablen Rohbaupreis ?! im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo Klaus, je nach dem, wann die Baufirma Luft hat, fangen wir Ende April oder Anfang Mai an. Jüngst sind die Zinsen ja wieder ein Stück...

  1. #21 JEST71, 01.04.2004
    Zuletzt bearbeitet: 01.04.2004
    JEST71

    JEST71

    Dabei seit:
    07.01.2004
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Ein Ort in Hessen
    Benutzertitelzusatz:
    Bauen ist schön ! Oder ?
    Hallo Klaus,

    je nach dem, wann die Baufirma Luft hat, fangen wir Ende April oder Anfang Mai an.

    Jüngst sind die Zinsen ja wieder ein Stück runter gegangen - so jedenfalls das Angebot eines örtlichen Kreditinstitutes. Nächste Woche findet das Baufi-Gespräch statt.

    Das mit dem Viertel und dem Wein ??? ... muss ich das verstehen?

    ....Aah, jetzt! ich hab's verstanden... bei der Wette wär ich eher um nen sauergespritzten Abbelwoi dabei....
     
  2. #22 fogerty, 01.04.2004
    fogerty

    fogerty Gast

    vd - v-plus

    Es ist halt immer schwer einen Baumeister von etwas zu überzeugen wie VD wenn er noch nie mit sowas gearbeitet hat bzw. mit seinem bisherigen "Kleber" noch nie Probleme hatte.

    Auch hat er von VD bzw. V-plus noch nie was gehört ?!
    Obwohl Wienerberger VD seit Anfang vohrigen Jahres im Programm hat !

    Wird sicher noch schwierig

    Wir Häuselbauer habens halt nicht immer leicht *seuftz*

    FOGERTY
     
  3. JEST71

    JEST71

    Dabei seit:
    07.01.2004
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Ein Ort in Hessen
    Benutzertitelzusatz:
    Bauen ist schön ! Oder ?
    Ja, ja ... das stimmt wohl.
     
  4. OM

    OM

    Dabei seit:
    17.07.2003
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    Mittlerweile eingezogener Ex-Bauherr
    Kopf hoch, Jungs.

    Wenn beim Hausbau was schief geht, bauen wir einfach ein neues. :D

    Im Ernst: Gibt es wirklich keine anderen Bauherren, die hier mal Ihre Rohbaupreise posten wollen?

    mfg
    OM
     
  5. JEST71

    JEST71

    Dabei seit:
    07.01.2004
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Ein Ort in Hessen
    Benutzertitelzusatz:
    Bauen ist schön ! Oder ?
    Doch, doch ... kann ich gerne mal machen.

    Wenn's denn demnächst (hoffentlich) endgültig vergeben ist, tu' ich das gerne mal kund.

    Dreht sich wohl noch um einen Zeitraum von ca. einer Woche. Dann sollte es hoffentlich endlich, endlich entschieden sein :smoke
     
  6. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    "wenn" noch "nicht" zu spät ist

    dann will ich hier mit ein paar Preisen dagegen halten :)
    .
    07 Beton- und Stahlbetonarbeiten
    07 11 01 A Abdecken PE-Folie 134,25 m2
    "anstelle der Sauberkeitsschicht ?" ... "tztztz" Preis qm 0.4er
    Folie inkl. Verlegen 1.20 €

    07 11 02 E Unterbet.B160 Kiess.15cm 84,60 m2

    qm ca. 4.50.-€

    07 12 03 B Beton Fundament B225 b.0,5m3 14,46 m3
    gegen Erdreich betoniert ca. 110.-€/cbm

    07 12 05 D Bet.Fundamentpl.B300 b.30cm 34,58 m3
    ca. 115.-€/cbm inkl. Abschalen der Bodenplatte
    07 13 02 C Beton Wand 20-30cm B300 36,03 m3
    ca. 220.-€/cbm inkl. Schalung

    07 15 Decken und Stiegenläufe
    Decke d= 20cm ca. 40.50€/qm inkl. Beton und Aussparungen

    07 15 01 Beton für Stiegenlauf- und Podestplatten.

    ??????? in 07 15 bzw. 07 1502 enthalten

    07 15 01 A Bet.Stiege/Podest.B225 b.15cm 2,65 m3
    Treppenpodeste qm 51.-€/qm
    07 15 02 Gerade Stufenkerne herstellen auf
    ?????????? in B enthalten ?
    07 15 02 B Gerade Stufen B225 19,20 m
    lfm Stufen gerade Fertigteiltreppe inkl. Konsolauflager/Beton etc. lfm ca. 60.-€

    07 15 03 Spitzstufenkerne herstellen auf vorhandenen
    07 15 03 B Spitzstufenkerne B225 18,70 m
    wie vor ???
    07 15 09 Stahlbeton-Elementdecken aus bewehrten
    in EP 0715 enthalten

    07 15 09 D Elementd+Bew+Aufbet.5kN 6-7m 274,34 m2
    in EP 07 15 enthalten
    07 17 12 0 Aufz.Beton wasserundurchl. 70,61 m3

    Was ist das ne Zulage für den WU-Beton ??? ... ist bei mir bereits in den Einheitspreisen enthalten

    Stahlbetonbewehrung
    07 22 01 Rippenstahl BSt.550 für Bauteile aller Art
    07 22 01 C Bewehrung Gr. IV 8-14mm Z 1.303,81 kg
    07 22 05 A Matten M550 bis 3,2kg/m2 2.062,01 kg
    07 22 05 B Matten M550 über 3,2kg/m2 1.055,00 kg
    07 22 10 A Distanzstreifen/Distanzkörbe 235,37 kg

    Bewehrung Rundstahl Matten Absta etc. kg 1.05€
    07 23 01 A AFB waagr.20cm 45,60 m
    lfm 8.-€

    07 23 01 D AFB lotr.20cm 10,40 m
    Taktfugenband ??? lfm 21.50.-€

    09 11 Mauerwerk
    09 11 06 Mauerwerk 25 cm dick aus Hochlochziegeln
    Rohdichte ??????? RD 1.2/12 qm 65.-€

    09 11 06 A 25cm HLZ-Mwk.M3-M10 93,31 m2
    wie vor ?
    09 11 08 Mauerwerk 38 (36,5) cm dick aus
    09 11 08 A 38/36,5 HLZ-Mwk.M3-M10 217,76 m2
    T14 V-Plus 36,5cm cbm 220.-€
    09 11 14 A 25cm Hbl M3-M10 39,14 m2
    wie vor Rd 1.2 65.-€/qm
    09 11 35 Aufzahlung auf die Positionen Mauerwerk für
    09 11 35 B Aufz.schräg.Giebel.HLZ/Hbl. 11,10 m2
    was ist das ? Giebelabgleich ??? lfm, 7.50.-€

    10 11 Innenputzarbeiten
    10 11 03 Innenputz, ausgenommen Zementputz, auf
    10 11 03 A I-putz Wand 10mm Mwk.verr. 983,48 m2
    qm Kalkgibsputz ca. 10.-€



    12 Abdichtungen HB 08
    12 15 02 C Perimeterdämm.XPS-G 30/S 100mm Z 132,24 m2
    qm ca. 23.-€ inkl. Kleber


    "ALLE" Preise sind inkl. Verarbeitung zuzgl. Mwst ... "ABER" was auffällt da fehlen jede Menge Position wie Horizontalabdichtung,Kellerfenster,Rolladenkästen o. Stürze, Kamin, Putzbewehrung,Leibungszuschlag,Betocontakt uswusf.
     
  7. #27 fogerty, 11.04.2004
    fogerty

    fogerty Gast

    ......mein Rohbaupreis ?!

    Hallo Josef

    Danke vorerst für deine Mühe ! :winken

    Mich hätte aber eher ein Pauschalfixpreis für mein Haus interessiert als m2 oder kg Preise.

    Und zwar genau für die Sachen die ich ganz am Anfang beschrieben habe.
    Das da einiges abgeht ist mir schon klar - aber um diese Dinge kümmere ich mich selber - wie z.B. das Dach die Baggerei oder den Estrich , etc,etc......

    Wobei noch eine Sache zu berücksichtigen wäre........ zum einen ein Preis wenn alles über die Firma gehen würde zum anderen ein Preis wenn nur ein Maurer zur Verfügung steht und 3-4 Bauhelfer bauseits beigestellt werden. (um wieviel würde das Bauvorhaben dann günstiger bei dir ?!)

    Wenn du da noch mal ein paar "Berechnungen" anstellen könntest wäre mir das im Gegenzug sicher die eine oder andere Flasche Wein aus der Wachau WERT :smoke

    GRÜßE

    FOGERTY
     
  8. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    "ohne Pläne"

    kann ich "hier" beim besten Willen "keinen" Fixpreis aussprechen ... "aber" selbst mit Plänen könnt ich des auch "nur" bedingt ... "weil" man sicher erst mal da statische Konzept festlegen müsste ? ... und dann geht´s weiter mit dem Bewehrungsplänen samt Stahllisten ... "erst" wenn jenes steht könnte man ein Fix- bzw. Festpreis aussprechen (!)
     
  9. Sven

    Sven

    Dabei seit:
    19.08.2003
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergkamen
    Benutzertitelzusatz:
    fertiger Bauherr
    Hallo Hallo!!!!
    Na wenn ich das hier so sehe, merke ich erstmal wie sehr man mich verarschen wollte..
    So ein Detaliertes Angebot hatte ich gar nicht!!!
    Wäre aber glaub ich als Abschreckungsmaßnahme mal ein Abend schreiben wert!!
    Mein Bauleiter sagt immer das die mir mit Nachtragsrechnungen die Hosen ausgezogen hätten!!!
    Wenns interessiert schreib ich mal rein

    Gruß Sven
     
  10. OM

    OM

    Dabei seit:
    17.07.2003
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    Mittlerweile eingezogener Ex-Bauherr
    Jau, Sven,

    mach das bitte.

    mfg
    OM
     
  11. Sven

    Sven

    Dabei seit:
    19.08.2003
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergkamen
    Benutzertitelzusatz:
    fertiger Bauherr
    Mein Angebot steht drin


    Sven
     
  12. #32 fogerty, 08.05.2004
    fogerty

    fogerty Gast

    VD !!

    So Freunde jetzt hab ich mich durchgerungen - nach langem hin und her bekomm ich jetzt doch mein VD-System von Wienerberger !!

    Natürlich geht das wieder nicht ohne Aufpreis - € 580.- will meine Baufirma mehr dafür haben.

    Ich hoffe die Verarbeitung geht einigermaßen - denn die haben mit VD noch nie gearbeitet.....


    Leider ist die Sache in Österreich noch ziemlich unbekannt.

    Aber wenn wir nächste Woche mit dem maueren anfangen werd ich mal ein paar Fotos hier reinstellen

    Bis bald

    FOGERTY
     
  13. OM

    OM

    Dabei seit:
    17.07.2003
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    Mittlerweile eingezogener Ex-Bauherr
    @JEST71

    Du wolltest doch mal Deine Preise reinstellen?!

    @fogerty

    Du wolltest doch mal Bilder reinstellen?!


    mfg
    OM
     
  14. #34 Carden. Mark, 18.08.2004
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Ich will in den SÜDEN,
    man Josef, habt Ihr tolle Preise.
    Mein letztes Angebot, für 3 Einfamilienhäuser im Umkreis von einem 40 m Turmdrehkran, lagen ca. 10 bis 12 % günstiger als Deine hier genannten. Zuzüglich einer gemeinsamen Baustelleneinrichtung von ca. 6.000€.
    Ich war im Schnitt 16 bis 20 % zu teuer.
     
  15. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    "hallo"

    Mark ... ich versuche stets meine Kampfpreise hier "nicht" zu veröffentlichen ... der Grund liegt auf der Hand ... "der" Feind liest schon lange hier mit :) ... und seien wir mal ehrlich ... nirgend wo sind die EP so verseucht wie beim Bau von EFH ... "auch" der Grund liegt auf der Hand ... "jeder" schon mal nen Ziegelstein gesehn hat darf sich bald Mauerbetrieb schimpfen ... "bei" den EFH kräht kein Hahn nach der Ausführung ... "beim" Geschosswohnungs- bzw. Gewerbebau würden solche Musterbetriebe sang und klanglos untergehn :)
     
Thema: Hab ich einen passablen Rohbaupreis ?!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Rohbauneupreis

    ,
  2. schwindsektoren

Die Seite wird geladen...

Hab ich einen passablen Rohbaupreis ?! - Ähnliche Themen

  1. Wieviel sollte man für eine passable Haustür im KfW 55 Haus einplanen/ Wieviel habt Ihr ausgegeben

    Wieviel sollte man für eine passable Haustür im KfW 55 Haus einplanen/ Wieviel habt Ihr ausgegeben: Ich weiß, das kommt sehr darauf an was man alles für Ausstatungswünsche und Extrawünsche haben will, aber mich würde mal interessieren, wieviel...
  2. Rohbaupreis

    Rohbaupreis: Hallo zusammen, ich habe vor im Frühjahr zu bauen. Bis jetzt habe ich einen Grundriss mit Seitenansicht. Damit bin ich dran mir Angebote zu...
  3. Rohbaupreise von ausländischen Rohbaufirmen

    Rohbaupreise von ausländischen Rohbaufirmen: Hallo alle zusammen, bei mir ist es zwar schon gelaufen, der Rohbau steht. Aber ich hätte gerne gewußt, ob jemand von euch Erfahrungen mit...
  4. Rohbaupreis EFH / Selbstbau Isostar - Ytong

    Rohbaupreis EFH / Selbstbau Isostar - Ytong: Wollen ein EFH mit Keller errichten, Grundmaße 8*12 Meter, Keller, Dach ausgebaut, 2 Vollgeschosse. Wie sind Eurer Erfahrung nach die Preise bis...
  5. Rohbaupreis Ytong

    Rohbaupreis Ytong: Mir liegt ein Kostenangebot für ein Rohbauhaus nach Ytong für 99qm Wfl. im Bungalowstil mit Innen offener Dachkonstruktion vor,also kein weiteres...