Habe für 4 Räume Doppeldosen für das Netzwerk in Auftrag gegeben

Diskutiere Habe für 4 Räume Doppeldosen für das Netzwerk in Auftrag gegeben im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Wenn wir ab und zu mal Praktikanten hier haben, dann schnappen wir uns ein paar Meter von den verschiedenen Leitungen, speisen mit einem...

  1. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Wenn wir ab und zu mal Praktikanten hier haben, dann schnappen wir uns ein paar Meter von den verschiedenen Leitungen, speisen mit einem Pulsgenerator oder Meßsender Pulse ein, und beobachten mit dem Scope am Ein- und Ausgang die Signale. Dann wird die Leitung modifziert (Abschlusswiderstand verändert usw.) und man sieht sehr schön die Auswirkungen.

    Danach hat jeder verstanden wie wichtig eine Leitung für eine zuverlässige Datenübertragung ist.

    Gruß
    Ralf
     
  2. Decke

    Decke

    Dabei seit:
    26.10.2011
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Facharbeiter
    Ort:
    NRW
    Leider habe ich nichts schriftliches. Daher vermute ich auch das es schwierig wird.
    Und ich bin ja auch schon fast eingezogen. Aufreißen neu verlegen kommt nicht in frage.
    Die 2 Punkte die genannt wurden sind interessant.
    Cable-Sharing und Switch.
    Ich erkläre mal kurz mein vorhaben dann könntet Ihr mir ja eure Meinung sagen was am ehesten
    die Lösung wäre. Wichtig ist für mich der Fax vom Drucker und natürlich das der Drucker im Netzwerk abrufbar ist. Und Röhre ja die Kabel waren in roten Röhren verlegt.
    Im Arbeitszimmer soll der Rechner ins Internet. Der Netzwerkdrucker mit Fax sollte da auch angeschlossen werden. Wie kann ich das jetzt realisieren ? Habe ja jetzt nur 1.Leitung.
    In den anderen Zimmern war halt gedacht das später mal ein Rechner ins Internet kommt und an die 2. Leitung für ein Festnetztelefon. ISDN oder wenn möglich mit einem Adapter ein analog Telefon.
    Oder ein Switch nennt sich doch auch Hub oder ??
    Nennt mir die beste Lösung damit ich den lieben Elli eine Alternativlösung vorstellen kann.

    Ach und mein Bauträger meinte ich hätte sie warnen sollen weil der Elli schon mal beim Aufbau
    einer Netzwerklösung Fehler gemacht haben soll. Das ist ja ein Ding ..... Er hätte mich warnen sollen :-(
     
  3. #23 coroner, 29.07.2012
    coroner

    coroner

    Dabei seit:
    17.12.2009
    Beiträge:
    1.908
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT Consultant
    Ort:
    Ulm/Deutschland
    Benutzertitelzusatz:
    Baulaie
    Warum strebst du nun die zweit und drittbeste Lösung an... :mauer
    Klär doch erstmal was in #3 steht nachdem du schon schreibst:
     
  4. Decke

    Decke

    Dabei seit:
    26.10.2011
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Facharbeiter
    Ort:
    NRW
    Röhre ja das ist der nervige Vorschlag vom IPad wenn man einmal nicht aufpasst wird es so übernommen. .....
    Ja gute Frage vielleicht weil ich es schon befürchtet habe das es nicht klappen wird.
    Habe mir mal die Fotos angeschaut während der Installation.
    Und was sehe ich da. Die Wände wurden nur aufgeschlitzt und die Rohre sind nur auf dem
    Boden verlegt :hammer:
    Jetzt fragt Ihr wahrscheinlich ja warum hast du damals nichts gesagt oder den Elli darauf
    hingewiesen ? Ehrlich gesagt ich habe da Null Ahnung von :(
    Also ist das nach DIN Pflicht ? Dann werde ich das sowieso bei der Abnahme was in den nächsten Tagen mit erwähnen auch wenn mir das wahrscheinlich nichts mehr bringen wird ....
    als Mangel auffü
     
  5. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Dann soll der Eli dir einen Vorschlag machen...

    Und wenn ihm nix anderes einfällt: Aufreißen, Kabel verlegen, wieder zu machen, Maler durchschicken. Alles auf seine Kosten, soll er lernen Din-Gerecht zu arbeiten und das zu erledigen, was er zu erledigen beauftragt ist!

    Gruß Holger
     
  6. #26 Dieter70, 30.07.2012
    Dieter70

    Dieter70

    Dabei seit:
    13.05.2008
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Köln
    Einen Haken hat die Sache aber: Selbst wenn DIN-gerecht gearbeitet worden ist/währe: Es ist noch lange nicht gesagt, das dann auch zu jedem Auslass ein 25er Rohr führt. Für einen einfachen Anschluss reicht auch ein 20er.
     
Thema:

Habe für 4 Räume Doppeldosen für das Netzwerk in Auftrag gegeben

Die Seite wird geladen...

Habe für 4 Räume Doppeldosen für das Netzwerk in Auftrag gegeben - Ähnliche Themen

  1. Decke abhängen - Raum 2,50 x 1,75 Meter

    Decke abhängen - Raum 2,50 x 1,75 Meter: Hallo Trockenbauer, ich möchte eine Decke in einem Raum 2,50 Meter x 1,75 Meter abhängen, verpachteln, streichen. Ich habe dazu einige Videos...
  2. Nutzungsänderung bei Vermietung einzelner Räume als Wohneinheit?

    Nutzungsänderung bei Vermietung einzelner Räume als Wohneinheit?: In einem 200m2 großem Einfamimienhaus wohnt eine Famile auf drei Etagen. Im Bereich des Dachgeschosses die Großmutter, im Erdgeschoss Eltern mit...
  3. Kleiner Raum Keller Decke Spachteln nicht Gelasert !

    Kleiner Raum Keller Decke Spachteln nicht Gelasert !: Ahoi... bin bei einer kleinen Preis optimierten Sanierung im Keller 1 (kleiner Raum), da wurde mal vor 15 Jahren pfuschig Fermacell Platten...
  4. Hausvorbau mit Beton Flachdach dämmen / Raum beheizt

    Hausvorbau mit Beton Flachdach dämmen / Raum beheizt: Hallo, bitte um eure Meinung bezüglich unserem Problem mit dem Vorbau bei einem Einfamilienhaus (Bj. 1960). Der Vorbau wird als Vorraum und WC...
  5. Dezentrale Lüftung bei unterschiedlich warmen Räumen sinnvoll?

    Dezentrale Lüftung bei unterschiedlich warmen Räumen sinnvoll?: Hallo liebe Forengemeinde, wir planen gerade die Sanierung eines Hauses aus dem Jahr 1996. Neue Fenster und Dämmung sind gesetzt, daher denken...