Habe ich ein Problem mit meinem WU-Keller?

Diskutiere Habe ich ein Problem mit meinem WU-Keller? im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; "Action" -> Läuft ja alles schon. Heute morgen war die vereidigte Gutachterin da, hat auch Bilder gemacht. Jetzt warten wir noch auf die...

  1. #121 JoeMontana, 27.11.2013
    JoeMontana

    JoeMontana

    Dabei seit:
    03.11.2013
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Geschäftsführer
    Ort:
    Memmingen
    "Action" -> Läuft ja alles schon. Heute morgen war die vereidigte Gutachterin da, hat auch Bilder gemacht. Jetzt warten wir noch auf die Lieferscheine + Zulassungen vom Kellerbauer und dann sehen wir weiter.
     
  2. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    gut!

    mich wundert, dass nicht wie aus der pistole die ansage kommt:
    "20er bopl? wu? geht garnicht .." kann aber schlicht ein defizit
    im informationsdluss über 5 ecken, von der baustelle bis hierher,
    sein - das kleine einmaleins unterstelle ich als bekannt, also bin
    ich vorsichtig optimistisch ..
     
  3. #123 JoeMontana, 28.11.2013
    JoeMontana

    JoeMontana

    Dabei seit:
    03.11.2013
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Geschäftsführer
    Ort:
    Memmingen
    Eigentlich sollten bis gestern alle Lieferscheine und Zulassungen beim Bauträger da sein. Offenbar ist dies nicht der Fall. Mir schwant weiterhin böses.
     
  4. #124 Thomas B, 28.11.2013
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    ...ja...ja...die Post....möglicherweise hatte die Postkutsche einen Achsbruch?!
     
  5. #125 JoeMontana, 30.11.2013
    JoeMontana

    JoeMontana

    Dabei seit:
    03.11.2013
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Geschäftsführer
    Ort:
    Memmingen
    Für Montag ist nun ein großes Krisentreffen vor Ort anberaumt. Teilnehmer: Kellerexperte Hausbauer, evtl. Projektleiter Hausbauer, Kellerbaufirma, meine Gutachterin und der Bauherr selbst.

    Offenbar wurde dem Kellerbauer doch noch etwas mulmig, so dass man heute oder gestern in aller Eile noch die Stöße und die Ankerstopfen verschlossen hat. Mit was weiß ich leider nicht genau. Aber ich vermute mal stark, dass es sich hierbei um Emcefix (siehe Produktblatt ) handelt.

    Sollte dem so sein, dann kann das wohl auch nicht das Mittel der Wahl sein, oder? Nach meinem Verständnis gehört doch hier etwas wasserdichtes mit einer gewissen Dehnfähigkeit rein, oder? Mal abgesehen, dass die Verarbeitungstemperatur auch nicht passte.
     

    Anhänge:

  6. vOlli

    vOlli

    Dabei seit:
    28.08.2010
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Nürnberg
    Hallo Uwe,

    wie gehts denn voran mit Deinem Bau?

    Haben jetzt die Arbeiten zur dritten Platte begonnen? Konntest Du jemanden finden, der Dir die Bauleitung abnimmt?

    Habe interessiert mitgelesen und mitgefühlt, daher hoffe ich auf Aktualisierung von Infos (-;
     
  7. #127 JoeMontana, 09.12.2013
    JoeMontana

    JoeMontana

    Dabei seit:
    03.11.2013
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Geschäftsführer
    Ort:
    Memmingen
    Hallo Olli,

    Danke der Nachfrage. Also der Termin, an dem alle großen Tiere vor Ort sind, war nicht letzten Montag, sondern findet erst übermorgen statt. Der Hausbauer bringt dann auch noch seinen eigenen Sachverständigen (TÜV Süd) mit. Mit dem hatte ich schon letzte Woche telefoniert und ihn auf die wichtigen Dinge hingewiesen.

    Was die externen Experten anbetrifft, bin ich mittlerweile auch etwas ernüchtert. Obwohl an dem Tag, als die 2 Bopla hergestellt wurde, und sowohl mein Architekt als auch der Kellerexperte vom Haushersteller an dem Tag vor Ort waren und beide sagten, alles sei O.K., kommen mir nach den geschossenen Fotos Zweifel, ob die KG Abläufe, die durch die Bopla gehen, mit einem WU Flansch versehen sind. Ich sage - Nein. Auf den Fotos kann ich nichts erkennen.

    Dies wird sicherlich ein wichtiger Punkt am Mittwoch mit werden.

    Was die Außenwände anbetrifft, lasse ich mich nur auf eine Positivabdichtung von außen ein. Wie wir jetzt die KG-Abläufe zuverlässig abdichten können, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht. Klar, kann man die auch mit dem Kunststoffharz versuchen abzudichten. Ich befürchte nur, das ist nichts Halbes und nichts Ganzes.
     
  8. #128 JoeMontana, 11.12.2013
    JoeMontana

    JoeMontana

    Dabei seit:
    03.11.2013
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Geschäftsführer
    Ort:
    Memmingen
    Also hier mal der aktuelle Status:

    Heute morgen - wie schon geschrieben - großes Treffen.

    In folgenden Punkten wurde nachweislich nicht nach WU-Richtlinie gearbeitet:
    - Vornässung erfolgt ist nicht erfolgt
    - max. Fallhöhe von <= 1,00 beim Eingiessen wurde nicht eingehalten.
    - Nach der unteren 8er Betonlage wurde falscherweise ein 16er Beton anstatt weiter ein 8er Beton eingebaut.

    Der Beton selbst sei wohl lt. den Lieferscheinen ein WU Beton.

    Aber, da offenbar die vorgenannten Dinge durchaus praktisch üblich wären und der Kellerbauer bei ca. 180 Kellern/Jahr mit dieser Bauweise keine Probleme hätte, haben sowohl meine Gutachterin als auch der Gutachter vom Hausbauer gesagt, diese Dinge wären zu vernachlässigen ...

    Das lassen wir jetzt mal so stehen, obwohl ich nach wie vor Bauchschmerzen habe.

    Kritisch aus meiner Sicht, ich behaupte, dass in den Grundleitungsformstücken in die Bopla keine Abdichtungsflansche verbaut wurden. Auf den Fotos sind zuminest keine zu erkennen. Der Kellerbauer wird aber schriftlich bestätigen, dass vor dem Vergiessen diese aber tatsächlich eingebaut wurden. So wären der Kellerbauer bei diesem Punkt auch nach der Gewährleistung weiter in der Pflicht. Beim Vergiessen war leider kein Dritter vor Ort, der dies bestätigen könnte.
    Naja, so richtig schmerzfrei bin ich nicht ...
     
  9. ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    Wow - da wird entgegen der Richtlinie gearbeitet und der Gutachter nickt das ab? Dann lass dir das auf jeden Fall schriftlich geben.

    Mein Gutachter hat immer gesagt "ich muss dafür sorgen das Richtlinien eingehalten werden - auch wenn ich es persönlich für nicht notwendig erachte - sollte es einen Schaden geben und die Baufirma ist pleite kommt der Richter zu mir und lässt mich haften..."

    Ich kann nicht einschätzen wie wichtig das vornässen oder die Betonkörnung ist - aber ich kann dein Dilemma verstehen. Stell sicher das du alles schriftlich bekommst - und evtl. kannst du auch noch eine längere Gewährleistung rausbekommen - wenn der Kellerbauer so sicher ist das das kein Problem ist, dann kann er das ja machen... 10 Jahre statt 5 z.B.
     
  10. #130 JoeMontana, 11.12.2013
    JoeMontana

    JoeMontana

    Dabei seit:
    03.11.2013
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Geschäftsführer
    Ort:
    Memmingen
    Der Kellerbauer selbst gibt gegenüber dem GU nur 2 Jahre ... der GU mir gegenüber allerdings 5 Jahre.

    Über Gewährleistungsverlängerung hatten wir auch gesprochen. Aber aus eigener Erfahrung weiß ich und mache ich dies auch nur, um meine Ruhe zu haben und zu hoffen, dass nach Ablauf noch alles i.O. ist oder es vergessen wurde.
     
  11. vOlli

    vOlli

    Dabei seit:
    28.08.2010
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Nürnberg
    was für ein Driss. Kompromisse in so einem frühen Baustadium. Ich kann nur für Dich hoffen, dass alles gut geht.

    Ultra hats aber angesprochen. Bescheinigungen geben lassen. Du baust ja nicht dafür, dass Du in 10 Jahren sanieren musst.

    Viel Glück, halt uns zwischendurch auf dem aktuellen Stand!
     
Thema: Habe ich ein Problem mit meinem WU-Keller?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Neubau Schalungssteine Grundleitung

    ,
  2. Kommunwand druckwasserdicht

Die Seite wird geladen...

Habe ich ein Problem mit meinem WU-Keller? - Ähnliche Themen

  1. Gartenhaus/Schuppen Feuchtigkeit Boden Problem?

    Gartenhaus/Schuppen Feuchtigkeit Boden Problem?: Hi, ich habe im Garten ein Gartenhaus auf einer selbst angelegten Pflasterfläche verbaut. Das Haus selbst liegt auf kesselimprägnierten...
  2. Problem mit Sektionaltor Schrägschnitt

    Problem mit Sektionaltor Schrägschnitt: Moin zusammen, ich habe mir ein Sektionaltor auf Maß bestellt. Besonderheit: Schrägschnitt zum Höhenausgleich aufgrund Bodengefälles, d.h. das...
  3. Problem mit Rückstauklappe

    Problem mit Rückstauklappe: Hallo zusammen, in dem Haus, das wir vor Kurzem gekauft haben, scheint es ein Problem mit der Rückstauklappe im Keller zu geben. Bei stärkerem...
  4. Vandalismusproblem - Wie Außenbeleuchtung bauen? Problem anders angehen?

    Vandalismusproblem - Wie Außenbeleuchtung bauen? Problem anders angehen?: Hallo Zielgruppe. Ich habe seit ca. 2 Jahren an meiner Grundstücksgrenze solarbetriebene Kugelleuchten auf der Grunstücksmauer. Dabei handelt es...
  5. Alter Massivbau mit diversen Rissen, statisches Problem?

    Alter Massivbau mit diversen Rissen, statisches Problem?: Hallo zusammen, ich habe ein Haus im Blick, wo mir diverse Risse aufgefallen sind und ich mir nun die Frage stelle, ob ein ernsthaftes,...