Habecks Heizungsverbot - Was steht im Entwurf?

Diskutiere Habecks Heizungsverbot - Was steht im Entwurf? im EnEV 2002 / 2004 / 2007 / 2009 Forum im Bereich Bauphysik; Es ist nicht im Wesentlichen ein politisches Problem, es ist ein ökonomisches. Bei EE hast du fast die kompletten Kosten am Anfang. Stehen...

  1. #41 Hercule, 04.04.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Es gäbe eine einfache Lösung:
    Der Staat baut das mit unseren Steuergeldern auf und wenn alles läuft, wird es (villeicht sogar mit etwas Gewinn für die Staatskasse) privatisiert.
    Die deutschen Staatseinnahmen sind jährlich übrigens mehr als 4x so hoch wie das Gesamtvermögen von Elon Musk, dem reichsten Mensch der Welt. Alles eine Frage der Prioritäten und wie man das Steuergeld einsetzt.
    Man hätte die fossilen weiter laufen lassen sollen weil die so oder so verbraucht werden. Villeicht etwas höher besteuern und gleichzeitig EE und E-Fuel usw ausbauen.
    Ach ja: und keine Förderungen wie auf E-Autos. Dann wären die nämlich schon deutlich günstiger :)
     
  2. #42 Deliverer, 04.04.2023
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.584
    Zustimmungen:
    738
    Erstens hat Indien noch reichlich CO2-Budget und damit länger Zeit als wir, die wir schon alles verblasen haben.
    Zweitens sollten wir es genau deshalb vorleben, weil wir danach Jahrzehnte lang die Technologie nach Indien verkaufen wollen um unseren Wohlstand zu erhalten.
    Drittens ist der Klimawandel auch in Indien angekommen.
     
    meisterLars, K a t j a, Fabian Weber und einer weiteren Person gefällt das.
  3. #43 Gast 85175, 04.04.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Jein, es ist halt so, wir verdoppeln den Stromverbrauch, verzehnfachen aber den Kraftwerkspark. Oben drauf kommt noch ein Wust an Netzaufbau, Speichern, etc. Das ist, seit der aktuelle NEP draußen ist, übrigens keine Behauptung unwilliger Ewiggestiger mehr, sondern Stand der offiziellen Planung. Das läuft gerade in allen Bereichen so, nicht nur beim EE-Ausbau/Netzausbau, man muss jetzt zumindest prinzipiell funktionierende Pläne auf den Tisch legen und da kann man dann halt die Größenordnungen nicht mehr klein reden. Die nächsten dummen Gesichter gibt's dann bei der Umsetzung der EPBD-Richtline, aber auch das war dann nicht der letzte Hammer...

    Die komplette Aktion, incl. Gebäudedämmung, Infrastruktur, etc. soll gem. verschiedener seriöser Quellen so zwischen 5 und 8 Billionen € kosten. Wenn's läuft wie bei anderen Großprojekten bei denen die Poltik mit im Boot ist evtl. auch bisschen mehr...

    Das kann man jetzt drehen und wenden wie man will, das ist halt ein verdammt teures Gesamtpaket. Oben drauf kommen aber auch hier noch Ersatzkosten und Betrieb, bisschen Wartung, Verwaltung, Gewinn... Die allermeisten hier im Forum werden es nicht mehr erleben, dass sich das "lohnt". Deren Enkel vielleicht, aber auch nur vielleicht.

    Ein zentraler Fehler der Politik ist, da eine große "Rendite" für alle zu versprechen. Irgendwie sollen da angeblich alle gut Geld damit verdienen und falls nicht, dann halt gut Geld sparen. Dieses Versprechen wird mE nicht einzulösen sein, im Gegenteil. Die Rechnung geht nur dann halbwegs auf, wenn man die Fossilen künstlich stark verteuert und dann diese Fakepreise als Referenz heranzieht. Aber die Leute sind halt nicht ganz blöd, bzw. im Durchschnitt nicht ganz reich, die merken im eigenen Geldbeutel ganz von alleine, dass die Aktion zunehmend teuer wird. Und da geht man jetzt hin und betreibt Wortklauberei, nutzt aber nix, die hohen Kosten führen tendenziell zum Rückgang des Wohlstands über eine lange Zeit (was in den Statistiken nicht abgebildet wird!).

    Wir werden bald die Frage auf dem Tisch haben ob es so weiter gehen kann. Ich glaube nicht, dass wir ganz aus der Energiewende aussteigen, ich glaube aber auch nicht, dass das ganz hohe Tempo zu halten sein wird. Irgendwo in der Mitte liegt die Wahrheit.
     
    K a t j a und hansmeier gefällt das.
  4. #44 Hercule, 04.04.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Welche Technologie ? Die chinesischen PV Zellen ?
    Das mit Wohlstand erhalten wird wohl nichts mit Energiewende und Kriegsspielen.
     
    meisterLars und Viethps gefällt das.
  5. #45 Gast 85175, 04.04.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Das ist so ziemlich die beste Idee dazu. Die Macher vom BER, S21, Pergamon-Museum, etc., die Verwaltung die kurz davor ist daran zu scheitern noch Personalusweise ausstellen zu können und dann zwangsweise noch zehntausende "Berater" sollen das bauen, dann haben wir erstmal 15 Jahre komplett Ruhe, danach kostet jedes einzelne Windrädchen dann das Fünffache, es bekommt dann aber keinen TüV, darf also nicht angeschlossen werden, wir haben dann also nochmal 15 Jahre Ruhe bis das geregelt ist und in 30 Jahren haben wir dann erste Staats-Prototypen von Wind- und Solarparks. Die Verkauft man dann für ein Apfel und ein Ei an irgendwelche Investoren, weil um das selbst zu betreiben ist man zu doof, Hauptsache das Groschengrab ist raus aus dem Haushalt, und wenn die Investoren dann Geld damit verdienen, dann kappt man denen die Übergewinne! Das wird Bombe!

    Das 5C-Ziel und Nettonull bis 2150 ist damit in greifbarer Nähe!
     
    meisterLars, Thomas So und hansmeier gefällt das.
  6. #46 Deliverer, 04.04.2023
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.584
    Zustimmungen:
    738
    Und genau darum sollten wir ALLES was wir haben in die Bekämpfung des Klimwandels stecken. Alles Geld, alle Subventionen, alle Energie.
     
  7. #47 VollNormal, 04.04.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.787
    Zustimmungen:
    2.477
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Da war doch Mal was ...
     
    Gast 85175 gefällt das.
  8. #48 Hercule, 04.04.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Ganz ehrlich: ich möchte keinen Cent dafür investieren.
    Genauso wenig wie ich den Krieg im Osten unterstützen möchte.
    Leider werde ich nicht gefragt, es wird mir aufgezwungen. Und das stinkt mir etwas.
     
    Viethps gefällt das.
  9. #49 Hercule, 04.04.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Privatisiert ist auch nicht vom Scheitern geschützt - siehe Solarworld Pleite.
     
  10. #50 Gast 85175, 04.04.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Das Problem am Staat ist, der geht nicht pleite und macht so Platz für andere die es besser können, der Staat dilettiert einfach immer weiter vor sich hin ohne brauchbare Ergebnisse zu erzeugen.
     
    meisterLars und Viethps gefällt das.
  11. #51 Deliverer, 04.04.2023
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.584
    Zustimmungen:
    738
    Und trotzdem würde es auch dir zugutekommen. Klasse, oder?
     
  12. #52 Hercule, 04.04.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Villeicht, villeicht auch nicht.
    Ich befürchte wir werden viel Wohlstand investieren und am Schluss wird man uns erklären: tut uns Leid. Hat nichts gebracht. Es war zu spät. Die anderen sind Schuld weil sie alles fossile verbraucht haben. Und er Putin ist sowieso Schuld. Der Trump auch. Der Chinese ist böse. usw usw...
    Und was wird dann passieren ? Die Welt wird nicht untergehen. Der Mensch wird sich, wie immer, anpassen.
    So, und jetzt schau ich auf den YT Kanal vom Astro Tim und lass mir die nächste Eiszeit erklären :)
    Als wissenschaftliches Gegenprogramm zur Erderwärmung :)
     
  13. #53 Deliverer, 04.04.2023
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.584
    Zustimmungen:
    738
    Ich kenne den Astro Tim nicht, aber das ist schon so: Wir bewegen uns auf eine Kalt-/Eiszeit zu.
    Leider ein paar tausend Jahre zu langsam, als dass es uns helfen könnte...
     
    K a t j a gefällt das.
  14. #54 VollNormal, 04.04.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.787
    Zustimmungen:
    2.477
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Ich finde die Art der Präsentation zwar etwas, sagen wir mal anstrengend, aber das Video zu den Milanković-Zyklen ist durchaus wert, angesehen zu werden.
     
  15. #55 Fabian Weber, 04.04.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.358
    Zustimmungen:
    5.959
    An dieser Stelle wäre es gut den Thread zu beenden liebe Admins.

    @Hercule, das was Dich anstinkt nennt sich Demokratie.
     
    Fred Astair gefällt das.
  16. #56 Gast 85175, 04.04.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Naja, wenn wir mal über das Großthema bundesweit abstimmen ließen... ich wäre da nicht so sicher wen das Ergebnis am Ende anstinken würde...
     
    Hercule, Viethps und C. Schwarze gefällt das.
  17. #57 Deliverer, 04.04.2023
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.584
    Zustimmungen:
    738
    Wie viele Stimmen bekommt die Natur?
     
  18. #58 VollNormal, 04.04.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.787
    Zustimmungen:
    2.477
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Die hat sowieso das letzte Wort. Egal, was die jeweiligen Bewohner der Erde bisher auch angestellt haben, selbst damals als irgendwelche prähistorischen Einzeller die gesamte Atmosphäre mit Sauerstoff vergiftet haben, die Natur hat jedesmal einen Weg gefunden, wie es weiter ging. Die eine oder andere Spezies ist dabei allerdings auf der Strecke geblieben und hat Platz für eine andere gemacht ...
     
    meisterLars und Viethps gefällt das.
  19. #59 Gast 85175, 04.04.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Eigentlich gingen mir ja nur die ganzen Storys auf den Keks, manche haben behauptet man müsse die Heizungen sofort tauschen, manche haben behauptet man dürfe die behalten so lange man will und jetzt sind wir beim Atomkrieg, Dinosauriern, Volksabstimmungen, usw...

    Es fehlt jetzt nur noch:
    Godwin’s law – Wikipedia
     
    K a t j a gefällt das.
  20. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Von mir aus können wir den Thread gerne weiterlaufen lassen. Da @chillig80 schon einige Zeit dabei ist und weiß wie der Hase läuft kann er sich gerne melden wenn er meint dass das hier aus dem Ruder läuft. Ich finds auf jeden Fall ganz interessant andere Meinungen zu lesen.
     
    Viethps gefällt das.
Thema:

Habecks Heizungsverbot - Was steht im Entwurf?

Die Seite wird geladen...

Habecks Heizungsverbot - Was steht im Entwurf? - Ähnliche Themen

  1. Im Abfluss steht ständig Wasser

    Im Abfluss steht ständig Wasser: Hallo zusammen, Wir haben im Keller eine Dusche. Im dortigen Abfluss stehen immer locker 15cm Wasser, was dazu führt, dass dort ein unangenehmer...
  2. Kfw 296, mal wieder ein typischer Habeck...

    Kfw 296, mal wieder ein typischer Habeck...: ... haut was raus, ist vielleicht gut gemeint, aber ein Verwaltungsmoloch, unfassbar. energetische Standards werden abgesenkt, das allein ist ja...
  3. DHH Nachbar mit Keller steht seit 10 Jahren, wir auch mit Keller

    DHH Nachbar mit Keller steht seit 10 Jahren, wir auch mit Keller: Hallo zusammen, ich benötige mal wieder euer Schwarmwissen. Wir bauen an ein bestehendes Haus an. Das bestehende Haus hat einen Keller. Unser...
  4. Sauberkeitsschicht steht weit über - normal? Problem bei Traufstreifen?

    Sauberkeitsschicht steht weit über - normal? Problem bei Traufstreifen?: Hallo zusammen, bei unserem Neubau ohne Keller steht nun der Traufstreifen an. Klassisch wie man es kennt, Noppenbahn an die Fassade zum Schutz,...